Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hilfe nach Serverwechsel

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Hilfe nach Serverwechsel

hast du einen pfad angegeben und da wo disabled steht auf enable gesetzt, mach mal screen oder poste mal die oscam.conf
 
AW: Hilfe nach Serverwechsel

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Hilfe nach Serverwechsel

gespeichert und neu gestartet?
guck mal per FTP auf der box unter dem pfad
 
Hab die Box neugestartet. Jetzt funktioniert das Logfile, aber es bleibt dunkel.

Hab die Mhz und CardMhz wieder auf 600 und 368 gestellt und das Bild ist wieder da...

Kann mir nun jemand weiterhelfen?
Habe alle Änderungen umgesetzt, bis auf die CardMhz und Mhz Zahlen, die habe ich wieder auf 600 und 368 gestellt.
Habe immer noch Freezer bei den Clients. Sind zwar schon deutlich weniger, aber halt immer noch da.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Hilfe nach Serverwechsel

Moin Moin,

Solltes vielleicht erstmal auf Minimum configs für Oscam gehen, also die oscam.conf, oscam.server, oscam.user und fürs webif oscam.srvid.

Dann mal die oscam.user ein bischen abspecken aufs notwendige.....
[account]
User =xxx
Pwd = xxx
AU = 1 <-hier nur bei ein bis zwei Usern freischalten.
cccmaxhops = 1
Group = 1,2,3
so in etwa. Deine orgi configs vorher sichern.

Auch die oscam.server mal in diese Richtung, einfach mal ausprobieren.... Deine Daten nur da rein
[reader]
Label = V13
Protocol = internal
Device = /dev/sci1
Mhz = 357
cardmhz = 357
Detect = CD
Group = 2
boxid =
CAID =
EMMCache = 1,1,2

[reader]
label = HDplusHD01
protocol = internal
device = /dev/sci0
detect = CD
Mhz = 368
cardmhz = 368
caid = 1830
rsakey = BF....D5
boxkey = A....7C
group = 1
emmcache = 1,1,2

Die whitelist und dvbapi, sowie die services und provid erstmal nicht mit auf den Server, die kannste dann nach und nach wieder mit reinnehmen wenn Oscam und die Clients stabil laufen.

MfG
Losingdad
 
AW: Hilfe nach Serverwechsel

Wofür sind denn die Sachen, die ich rausgenommen hab?
Hänge nun mal meine aktuelle Config an:

Oscam.Dvbapi
P: 1830 P: 1702
P: 1833
I: 0

Oscam.conf
[global]
logfile = /var/volatile/log/OScam.log
fallbacktimeout = 2000
nice = -20
maxlogsize = 512
preferlocalcards = 1
dropdups = 1
failbantime = 5


[cccam]
port = XXX
nodeid = XXX
version = 2.3.0
reshare = 0
reshare_mode = 1
stealth = 1


[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = XXX


[webif]
httpport = XXX
httpuser = XXX
httppwd = XXX
httphelplang = de
httprefresh = 5
httphideidleclients = 1
httpallowed = 127.0.0.1,1.0.0.1-192.168.178.255
hideclient_to = 15
Oscam.user
[account]
user = XXX
pwd =XXX
cccmaxhops = 1
au = 1
betatunnel = 1833.FFFF:1702
group = 1,2
services = sky_welt,sky_film,sky_sport,sky_bundesliga,sky_select,sky_hd,sky_3d,sky_bluemovie,hd+


[account]
user = XXX
pwd = XXX
cccmaxhops = 1
betatunnel = 1833.FFFF:1702
group = 1,2
services = sky_welt,sky_film,sky_sport,sky_bundesliga,sky_select,sky_hd,sky_3d,sky_bluemovie,hd+
oscam.server
[reader]
label = XXX
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 1702,1833
force_irdeto = 1
ecmwhitelist = 1702:93;1833:89
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
ident = 1702:000000;1833:000000
group = 1
emmcache = 1,1,2


[reader]
label = XXX
protocol = internal
device = /dev/sci1
caid = 1830
rsakey = XXX
boxkey = XXX
detect = cd
mhz = 368
cardmhz = 368
group = 2
emmcache = 1,1,2

Passt das so? Wenn ich die Oscam.services, Oscam.srvid, Oscam.provid, Oscam.tiers, Oscam.whitelist rausnehme, läuft die ganze Sache dann denn noch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Hilfe nach Serverwechsel

Ja, natürlich läuft es dann noch. Du willst ja das es erstmal ohne Ruckler bei den Clients läuft und dafür erstmal minimal starten und dann kannste langsam ein nach dem anderen wieder mit rein nehmen.

Bei mir läuft es mit der Konfiguration am besten.... Habe V13, HD+01 und Keyserver ( Camd3 ) am laufen und läuft bombastisch auch bei den Clients.....Deine conf sieht aber ganz gut aus.
 
Hast du denn eine Idee, warum ich auf einmal Freezer hab? Die sind erst nach meinem Serverwechsel aufgetreten. Auf der alten DM800HDse mit OE 1.6 lief es einwandfrei.

An den Admin: Mein Problem ist noch ganz und gar nicht gelöst. Habe immer noch Freezer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Hilfe nach Serverwechsel

Was ist das denn jetzt für ein Server? Ist das ein Receiver, der auch gleichzeitig Client ist? Oder ist das z.B. ein Thin, der nur als reiner Cardserver dient?
 
AW: Hilfe nach Serverwechsel

Ich habe eine DM 800 HD se V2 mit OE 2.0 (aktuelles Experimental Image von DMM) und GP 3.2 als Server, mit dem ich natürlich auch selbst TV schaue.
 
AW: Hilfe nach Serverwechsel

die services gehören zum reader und nicht zum user,
intern kannst du die s02 eventuell noch übertakten, Link ist nicht mehr aktiv. (musst nichts install.)
 
AW: Hilfe nach Serverwechsel

Da ich also eine Serverbox habe, mit der ich gleichzeitig auch TV schaue muss ich die Oscam.Services löschen?
Deine Anleitung werde ich mal zu Hause durchlesen.
 
AW: Hilfe nach Serverwechsel

Nein, nicht die Datei .services löschen. Du sollst den Eintrag 'services = xyz' zu den [reader] schreiben und nicht beim [account]

Aber so wie ich das sehe bräuchtest du nirgendwo services aufnehmen. Da du jedem Reader eine eigene Gruppe zugeteilt hast könntest du damit ja auch noch grob regeln wer was entschlüsseln darf. Versuch es nochmal ohne den Eintrag services in den Konfig-Files. Und dann versuch es nochmal.

Hast du mit beiden Usern Freezer? Oder nut mit dem der als Server dient oder anders herum?
 
Okay, jetzt hab ich es geschnallt. Sorry!!!

Ich habe insgesamt 6 User. Einer ist der Server selbst, einer eine Zweitbox von mir und 4 externe. Habe die Freezer bislang fast ausschließlich auf den externen (bis auf 2 mini-Freezer von 1sec. auf dem Server). Schaue am Zweitgerät aber auch nicht so viel.

Versuche die Sachen nachher mal abzuändern.

Hab es jetzt mal ausprobiert. Dein Hinweis war aber nicht ganz richtig, denn wenn ich im Webif unter User die einzelnen bearbeite kann ich denen ja Services zuweisen, die sie empfangen dürfen und Services, die sie nicht empfangen dürfen (Sky Select beispielsweise). Stelle ich das ein werden die Services automatisch in der Oscam.User unter den Accounts eingetragen.
Hat irgendjemand vielleicht die Zeit und die Lust mit mir Punkt für Punkt meiner Config durchzugehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben