NEIN, der besagter TV hat ja, wie du schreibst, nur 2 Eingänge, keine Ausgänge. Somit ist nicht vorgesehen,
dass der Ausgang des 1. Tuners mit dem Eingang des 2. Tuners verbunden wird. Folglich erwartet das System
2 unabhängige Versorgungen, also 2 Zuführungen, die unabhängig voneinander funktionieren.
Wenn ein Splitter eingesetzt werden würde (was übrigens nicht mit dem Master/Slave-Schalter identische ist),
würde der auch die Signale des 1. Tuners (z.B. oberes Band, horizontal) und das Signal des 2. Tuners (z.B.
unteres Band, vertikal) nach oben weiterleiten und der LNB wüste nicht, was er nun auf dem einen Kabel
schalten sollte.
Es gibt eine Technik, die von 2 LNB- (oder Multischalter-) Ausgängen, auf einer Ableitung und unten wieder
daraus 2 Versorgungen produziert. Das nennt sich Stacker / Destacker, also aus 2 mach 1 und am Receiver
aus 1 mach 2. Dazu brauchst du aber auch am LNB bzw. MS zwei Ausgänge.