digitaleliteboardfan
Newbie
- Registriert
- 15. Mai 2010
- Beiträge
- 24
- Reaktionspunkte
- 6
- Punkte
- 23
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...
ich meine, die monopolistische stellung der pay-tv provider sind die ursache allen übels. angebot & nachfrage bestimmen den preis. gebe es wirtschafliche faire eu-gesetze, wo diverse pay-tv anbieter in ganz europa ihre pakete anbieten könnten, hätten wir ganz schnell preise von 15-25 €/mon. das könnte sich auch otto-normalverbraucher leisten. aber da unsere so ehrenwerten eu-politiker nur geiseln der lobbyisten sind wird ein fairer wettbewerb behindert. in all den ländern, welche mehr als einen pay-tv anbieter auf dem markt haben, gibt es durchaus akzeptable preise (z. bsp. polen, frankreich). hier sieht man, wie strategisch sk* vorgeht. es wird nur in ländern investiert, wo es eine monopolstellung gibt (uk, dt., it) gedankenspiel: würden alle kunden ihr sk*-abo kündigen gingen hier nicht etwa die lichter aus wenn sky dt. pleite wär, sondern anbieter wie canal+, viasat, upc, etc. stünden in den startlöchern, deutschl. hätte auf einen schlag wegen der marktgrösse 3 pay-tv anbieter und wir hätten preise auf pay-serv*niveau. ergo, marx sagte schon, fernsehgucker aller länder vereinigt euch. dank social media kein problem? wir haben die macht, nich sk*, mit dem zusammenhalt mangelt's nur noch.
ich meine, die monopolistische stellung der pay-tv provider sind die ursache allen übels. angebot & nachfrage bestimmen den preis. gebe es wirtschafliche faire eu-gesetze, wo diverse pay-tv anbieter in ganz europa ihre pakete anbieten könnten, hätten wir ganz schnell preise von 15-25 €/mon. das könnte sich auch otto-normalverbraucher leisten. aber da unsere so ehrenwerten eu-politiker nur geiseln der lobbyisten sind wird ein fairer wettbewerb behindert. in all den ländern, welche mehr als einen pay-tv anbieter auf dem markt haben, gibt es durchaus akzeptable preise (z. bsp. polen, frankreich). hier sieht man, wie strategisch sk* vorgeht. es wird nur in ländern investiert, wo es eine monopolstellung gibt (uk, dt., it) gedankenspiel: würden alle kunden ihr sk*-abo kündigen gingen hier nicht etwa die lichter aus wenn sky dt. pleite wär, sondern anbieter wie canal+, viasat, upc, etc. stünden in den startlöchern, deutschl. hätte auf einen schlag wegen der marktgrösse 3 pay-tv anbieter und wir hätten preise auf pay-serv*niveau. ergo, marx sagte schon, fernsehgucker aller länder vereinigt euch. dank social media kein problem? wir haben die macht, nich sk*, mit dem zusammenhalt mangelt's nur noch.