E-Mail vom 23.10.2014 um 21:12 Uhr
Sehr geehrter Herr *****
Sie haben sich mit Ihrer E-Mail vom 17. Oktober 2014 an unsere Geschäftsführung gewandt. Diese hat mich gebeten, Ihnen zu antworten. Bitte entschuldigen Sie die verzögerte Rückmeldung.
Es tut mir leid, dass Sie sich aufgrund der aktuell stattfindenden Technikumstellung an uns wenden mussten. Zu keinem Zeitpunkt war es unsere Absicht, Sie zu verärgern. Dies versichere ich Ihnen.
Gern hätte ich Ihr Anliegen persönlich besprochen. Leider blieb mein Anruf ohne Erfolg. *1
Bitte bedenken Sie zunächst, dass Sky über das exklusivste Portfolio in den Bereichen Live-Sport, Filme sowie Serien in Deutschland und Österreich verfügt. Es ist unsere Aufgabe, die hohen Sicherheitsstandards für unsere Inhalte zu gewährleisten, zu verbessern aber auch einem Missbrauch unserer Angebote - insbesondere über Cardsharing - entgegenzuwirken. Denn das hat wiederum negative Auswirkungen für Sky und deren Abonnenten sowie auf die Kreativindustrie im Allgemeinen zur Folge. Daher wird die Smartcard von Sky dem Receiver zugeordnet, der in den Kundendaten hinterlegt ist.
Wenn wir aus den uns vorliegenden Kundendaten erkennen, dass die vorhandene Hardware nicht mit der neuen Smartcard kompatibel ist, stellen wir Ihnen kostenlos die passenden Gerätschaften zur Verfügung. Dadurch erfüllen wir unsere Pflicht, Ihnen weiterhin die vertraglich geschuldeten Programmpakete in zumutbarer Weise zum Empfang anzubieten und den wesentlichen Vertragszweck nicht zu gefährden.
Sofern Sie dem übersandten Paket lediglich die Smartcard mit der Seriennummer 30****** entnehmen und den Digital-Receiver – Gerätenummer ******** – an uns zurücksenden bitte ich zu berücksichtigen, dass wir Ihnen erneut ein entsprechendes Empfangsgerät übersenden. Die alleinige Hinterlegung einer Karte ist nicht möglich.
Ihren Hinweis, dass Sie bereits einen kompatiblen Digital-Receiver nutzen, nehme ich zur Kenntnis. Gern können Sie mir die genaue Modellbezeichnung sowie die Seriennummer des Gerätes übersenden. Ich prüfe dann, ob eine weitere Nutzung möglich ist. Ihre Antwort richten Sie bis 31. Oktober 2014 bitte an
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
– Betreff: zu Händen der Geschäftsführung, ********. In der Folge erhalten Sie eine entsprechende Rückmeldung.
Da es sich bei den übersandten Gerätschaften um keine Vertragsänderung handelt, ist ein Widerruf nicht möglich. Dies bitte ich abschließend zu berücksichtigen. *2
Ich freue mich, wenn Ihnen meine Informationen weiterhelfen, und wünsche Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
*********
Kundenservice
Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
22033 Hamburg
Service 0180 6 11 00 00 (0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem Mobilfunknetz)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.