Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Und damit hat Sky seine Seite des Vertrages erfüllt.
Sie stellen sicher, dass du ohne Mehrkosten weiterhin Ihr Programm empfangen kannst.
Damit hast du keine Möglichkeit aus dem Vertrag zu kommen. Es sei denn, sie lassen dich auf Kulanz gehn.
Was anderes wäre es, wenn Sky z.B 2 Euro Miete für die Box im Monat haben wöllte, dass ist nicht der Fall somit, keine Chance.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Meine Begründung war, dass sowohl bei Abo-Abschluss als auch bei der Verlängerung im letzten Jahr Grundvorraussetzung war, dass ich meinen eigenen Receiver verwenden kann.
Hast Du die Vertragsvereinbarung schriftlich?
Wenn nicht, hat Sky den Vertrag damit erfüllt.
Jedoch solltest Du mal überlegen, was der neue Vertrag der Leihe für dich für Nachteile hat, und darauf einen Widerspruch formulieren. Es gibt hier schon genug zu lesen.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Ich hab meine Karte erhellt, und im Kundencenter nachgeschaut: Noch steht da ein Receiver Schwarz drin. Sollte der die nächsten Tage nicht verschwinden, greift mein Anwalt ein. Ich habe ürigens nur um zusendung einer Karte gebeten, das Sie mir mal wieder ein ganzes Paket geschickt haben, ist deren Problem. Retoure ausgedruckt, widerruf und weg damit. Jetzt heist es warten wie sie reagieren. V14 läuft jetzt erst mal. Reciever ist auf dem Heimweg. Alles andere ergibt sich. Da keine Telefonnummer hinterlegt, können Sie mir nur schreiben. Weitere Pakete gehen ungesehen retoure :) Mein Anwalt freut sich schon drauf.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Jepp, der freut sich auf dein Geld...
Aber mach was de meinst
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

der schrieb kostet mich keine 50 Euro, hab ich vorab schon geklärt. Sky muß erfüllen und kann nicht nach seinen gutdünken den Vertrag ändern. Wenn Du eine Karte anforderst und die liefern einen Receiver mit, ist das deren Problem. Rein rechtlich wird sky da auch nicht mehr viel machen können, da alles schriftlich erfolgt ist. Nix telefon und so. Wenn denen das nicht past, dann sollen Sie doch kündigen (was sie mir übrigens seit dem ersten Schreiben verweigern). Deren AGB würde warscheinlich vor Gericht nicht mehr halten!
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Also ein bisschen sportlich sehe ich das Ganze schon auch. Wenn genügend sich die Masche nícht gefallen lassen und sogar kündigen, dann wird Sky wahrscheinlich seine
Strategie ändern. Denn schließlich handeln sie ja in erster Linie ökologisch.
Und wenn alle unsere Bemühungen mit Erfahrungsaustausch, sammeln der EMMs, etc. zum Erfolg führen, super!!
Wenn nicht kann jeder selbst entscheiden, entweder zu kündigen oder die innovative Technik benutzen.

In etwas über einem Jahr sind wir schlauer...:D
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

neuer Info
mein bruder hat sich mit dem verein auch rumgärgert und hat aufgegeben vertrag läüft bis 31.1.2016

Da V13 karten besser laufen hatt er V13 karte bestellt die laufen besser wie die v14 natürlich mit reci vom sky
baumarkkiste wert ca 20-30 €.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Wenn Du eine Karte anforderst und die liefern einen Receiver mit, ist das deren Problem. Rein rechtlich wird sky da auch nicht mehr viel machen können, da alles schriftlich erfolgt ist.
Nun hier macht keiner eine Rechtsberatung, aber an deiner Stelle würde ich einen Anwalt mit Fachgebiet Vertragsrecht vor Ort mal um Rat fragen.
Wenn die Widerrufsfrist vorbei ist, dann lasse es hier mal uns partizipieren, was passiert. Und da spielen die AGB von denen keine Rolle, das ist nun mal BGB und die Spielregel Offerte und Annahme.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

bei mir schreiben die immer wieder den gleichen Mist. Technik wird verbessert. Bald wird es Dunkel und ich darf nicht vorher kündigen (ist gekündigt zum Jahrensende 2015).
Aber ich denke, ich werde mal die NAchbarn fragen, ob die Interesse an Sky haben und dann meine zwei Karten so los werden (Ist ein Rabattabo mit Zweitkarte). Das werde ich dann auch mal Sky mitteilen. Wenn die meinen es sei Vertragsbruch, dürfen die ja dann gern versuchen den Vertrag zu kündigen - dann will ich halt nimmer.... hat das schon mal jemand probiert?
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

So, jetzt kann ich mitteilen, das Sky den Reciever, welcher nicht bestellt war aus dem KC genommen hat, dort steht heute nur noch meine Smartkarte drin. Geholfen hat wohl meine letzte Email:

Sehr geehrte Damen und Herrn

Hiermit weise ich Sie ein letztes Mal darauf hin, dass ich einen „Nur“ Karten Vertrag mit Ihnen habe, da ich meine eigene Hardware nutzen möchte. Da ich gegen den Wechsel der Smart Karte nichts einzuwenden habe, habe ich diese aus dem letzten Paket entnommen und in dem von mir käuflich erworbenen Vodafone TV Center freigeschaltet. Danach habe ich die Karte aus dem Gerät entfernt, da ich erst die Klärung der Mietgeschichte fordern werde.

Ich setzte Ihnen ab heute eine Frist bis zum 31.10.2014, in dem sie folgende, und ausschließlich folgende Möglichkeiten haben:


  • Sie führen meinen Vertrag bis zum 30.11.2014 wie abgeschlossen fort (nur Smart Karte)

Oder


  • Sie beenden, wie bereits schon mehrfach von mir gefordert, den Vertrag außerordentlich.

Sollten Sie nicht gewillt sein, eine der beiden Möglichkeiten in Betracht ziehen, so werde ich gerne einen Rechtsanwalt in dieser Sache betrauen.

Außerdem fordere ich Sie auf, mir eine Gutschrift für den Zeitraum vom 10.09.2014 bis 15.10.2014 wegen nicht Nutzbarkeit des Vertrages meinerseits zu erstellen. Wie bereits angegeben, habe ich Ihnen meine Einzugsermächtigung, wie in der Aufforderung zur Zusendung der Smart Karte versprochen, erteilt.

Ich werde jedoch keine Abbuchungen, welche über die vertraglich vereinbarten Gebühren gestatten. Sollte irgendwo versucht werden, irgendeine Gebühr für irgendeine nichtbestellte oder erbrachte Leistung auftauchen, so werde ich nicht zögern, dies Gerichtlich klären zu lassen.

Eine Seriennummer des VTVC wurde nicht geliefert - da wohl nicht erforderlich. Antwort steht aber noch aus, genauso wie die Gutschrift - mal abwarten, was als nächstes kommt, aber das kein Gerät im KC steht sehe ich schon mal positiv.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

brauch auch nicht da deine karte dann am 30.11.2014 dunkel ist
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Kurz und Knapp:

Wenn diverse Streamingportale weiter so aufdrehen, braucht mittelfristig so gut wie niemand mehr Sky.
Ausnahmen sind dann User unter 3 MBit/s. Und falls doch (wider Erwarten) der Breitbandausbau in DE vorankommt, kann Sky in DE zuschließen.
Selbst für die BL und CL Enthusiasten gibt es Ausweichmöglichkeiten. Und es wird nicht mehr lange dauern, da auch die Streamingportale zu den Bietern für Übertragungsrechte gehören. Denn auch hier lässt sich dann Geld verdienen.
Dann ist für Sky die Zeit vorbei.

MfG
datbec
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

So, jetzt kann ich mitteilen, das Sky den Reciever, welcher nicht bestellt war aus dem KC genommen hat, dort steht heute nur noch meine Smartkarte drin. Geholfen hat wohl meine letzte Email:

Sehr geehrte Damen und Herrn

Hiermit weise ich Sie ein letztes Mal darauf hin, dass ich einen „Nur“ Karten Vertrag mit Ihnen habe, da ich meine eigene Hardware nutzen möchte. Da ich gegen den Wechsel der Smart Karte nichts einzuwenden habe, habe ich diese aus dem letzten Paket entnommen und in dem von mir käuflich erworbenen Vodafone TV Center freigeschaltet. Danach habe ich die Karte aus dem Gerät entfernt, da ich erst die Klärung der Mietgeschichte fordern werde.

Ich setzte Ihnen ab heute eine Frist bis zum 31.10.2014, in dem sie folgende, und ausschließlich folgende Möglichkeiten haben:


  • Sie führen meinen Vertrag bis zum 30.11.2014 wie abgeschlossen fort (nur Smart Karte)

Oder


  • Sie beenden, wie bereits schon mehrfach von mir gefordert, den Vertrag außerordentlich.

Sollten Sie nicht gewillt sein, eine der beiden Möglichkeiten in Betracht ziehen, so werde ich gerne einen Rechtsanwalt in dieser Sache betrauen.

Außerdem fordere ich Sie auf, mir eine Gutschrift für den Zeitraum vom 10.09.2014 bis 15.10.2014 wegen nicht Nutzbarkeit des Vertrages meinerseits zu erstellen. Wie bereits angegeben, habe ich Ihnen meine Einzugsermächtigung, wie in der Aufforderung zur Zusendung der Smart Karte versprochen, erteilt.

Ich werde jedoch keine Abbuchungen, welche über die vertraglich vereinbarten Gebühren gestatten. Sollte irgendwo versucht werden, irgendeine Gebühr für irgendeine nichtbestellte oder erbrachte Leistung auftauchen, so werde ich nicht zögern, dies Gerichtlich klären zu lassen.

Eine Seriennummer des VTVC wurde nicht geliefert - da wohl nicht erforderlich. Antwort steht aber noch aus, genauso wie die Gutschrift - mal abwarten, was als nächstes kommt, aber das kein Gerät im KC steht sehe ich schon mal positiv.

Ich hatte auch die Karte entnommen und den Receiver nach Hamburg per Retour zurück geschickt
Mir haben Sie auf meinen ersten Widerspruch diese Mail geschrieben:

E-Mail vom 23.10.2014 um 21:12 Uhr


Sehr geehrter Herr *****


Sie haben sich mit Ihrer E-Mail vom 17. Oktober 2014 an unsere Geschäftsführung gewandt. Diese hat mich gebeten, Ihnen zu antworten. Bitte entschuldigen Sie die verzögerte Rückmeldung.

Es tut mir leid, dass Sie sich aufgrund der aktuell stattfindenden Technikumstellung an uns wenden mussten. Zu keinem Zeitpunkt war es unsere Absicht, Sie zu verärgern. Dies versichere ich Ihnen.

Gern hätte ich Ihr Anliegen persönlich besprochen. Leider blieb mein Anruf ohne Erfolg. *1

Bitte bedenken Sie zunächst, dass Sky über das exklusivste Portfolio in den Bereichen Live-Sport, Filme sowie Serien in Deutschland und Österreich verfügt. Es ist unsere Aufgabe, die hohen Sicherheitsstandards für unsere Inhalte zu gewährleisten, zu verbessern aber auch einem Missbrauch unserer Angebote - insbesondere über Cardsharing - entgegenzuwirken. Denn das hat wiederum negative Auswirkungen für Sky und deren Abonnenten sowie auf die Kreativindustrie im Allgemeinen zur Folge. Daher wird die Smartcard von Sky dem Receiver zugeordnet, der in den Kundendaten hinterlegt ist.

Wenn wir aus den uns vorliegenden Kundendaten erkennen, dass die vorhandene Hardware nicht mit der neuen Smartcard kompatibel ist, stellen wir Ihnen kostenlos die passenden Gerätschaften zur Verfügung. Dadurch erfüllen wir unsere Pflicht, Ihnen weiterhin die vertraglich geschuldeten Programmpakete in zumutbarer Weise zum Empfang anzubieten und den wesentlichen Vertragszweck nicht zu gefährden.

Sofern Sie dem übersandten Paket lediglich die Smartcard mit der Seriennummer 30****** entnehmen und den Digital-Receiver – Gerätenummer ******** – an uns zurücksenden bitte ich zu berücksichtigen, dass wir Ihnen erneut ein entsprechendes Empfangsgerät übersenden. Die alleinige Hinterlegung einer Karte ist nicht möglich.

Ihren Hinweis, dass Sie bereits einen kompatiblen Digital-Receiver nutzen, nehme ich zur Kenntnis. Gern können Sie mir die genaue Modellbezeichnung sowie die Seriennummer des Gerätes übersenden. Ich prüfe dann, ob eine weitere Nutzung möglich ist. Ihre Antwort richten Sie bis 31. Oktober 2014 bitte an – Betreff: zu Händen der Geschäftsführung, ********. In der Folge erhalten Sie eine entsprechende Rückmeldung.

Da es sich bei den übersandten Gerätschaften um keine Vertragsänderung handelt, ist ein Widerruf nicht möglich. Dies bitte ich abschließend zu berücksichtigen. *2
Ich freue mich, wenn Ihnen meine Informationen weiterhelfen, und wünsche Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

*********
Kundenservice

Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
22033 Hamburg
Service 0180 6 11 00 00 (0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem Mobilfunknetz)



Punkt 1)
über Vertragssachen werden sie mich vorerst auch nicht telefonisch erreichen da ich es schwarz auf weiß haben möchte.

Punkt 2)
Sehe ich komplett anders, ich habe damals einen Vertrag mit Premiere über Card only + am 31.10.2011 bei Sky Zweitkarte mit Receiver abgeschlossen und dies wird nun im Vertrag geändert.
Die Frage ist, wenn ich mich jetzt gegen das Pairing wehre, dass Sky mich am 31.10.2014 aus meinem Vertrag entlässt? Ich möchte doch nur ungepairt die V14 weiter nutzen. Immerhin zahle ich im Monat über 80 Euro an den Laden
 
Zurück
Oben