Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HD02 Karte und Smartmouse, HELP

    Nobody is reading this thread right now.
Was ich so mitbekommen habe:
als ich orf karte probierte ( ok da waren falsche caid ) hatte "clients" dvbapi es sofort uebernommen.
mit hd02 karte uebernimmt dvbapi nichts.

Weiss nicht ob es verstaendlich ist
 
Hi

bei Bearbeitung per FTP muss man auch entsprechenden linuxfähigen Texteditor verwenden.

HF
Und welcher waere das?

Ich hatte immer schon mit dcc gearbeitet und editier.... gab nie probleme mit venton hd+ eco box, oder vu+ uno, und jetzt vu+ duo2. Ging immer gut, und alles ging so wie ich es haben wollte.

Das ist mir nun neu...
 
Bei Edit User dvbapi habe ich das hier, vielleicht muss ich da was klicken:
 
ohne webif geht es nur gut, wenn dir einer korrekt !!! sagt, was du reinschreiben sollst,
zb cachedelay und keepalive aus oscam.conf wären entfernt worden, da es die nicht gibt,
falls du einmal oscam.conf per webif gespeichert hättest
 
services brauchst du nicht, da kein sender von einer anderen karte bei dir angesprochen werden kann,
etwa orf1 auf hd+ oder tnt

siehst du spätestens im log, wenn ein sender nicht hell wird,
kann bei deinen karten aber eigentlich nicht sein
 
  • 2017/02/04 09:15:24 00000000 s (reader) HD02 [mouse] creating thread for device /dev/ttyUSB0
  • 2017/02/04 09:15:24 00000000 s (stat) loadbalancer: could not open /tmp/.oscam/stat for reading (errno=2 No such file or directory)
  • 2017/02/04 09:15:24 00000000 s (main) waiting for local card init
da die zweite linie, warum ist da error?
 
ist normal, statistic ist nur bei aktivem loadbalancer vorhanden,

war aber schon immer so
 
habe auch das gemacht, ein passwort eingegeben, falls es damit was zu tun hat:

Schritt 1:

Rufe PUTTY auf und gebe PASSWD ein


Bei mir sieht es so aus, ich muss nun root und mein Passwort eingeben.

Nach Eingabe User und Passwort sieht es so aus:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Wenn du hier bist, dann musst du das PASSWORT ändern oder neu machen:

BEFEHL; PASSWD

Dann kommt die Meldung dass du dein Passwort eigeben sollst, 2x

Achtung: Nehme gutes Passwort, mindestens 6x

Beispiel: xxxxxxxxxxxxx

Achtung: verwirrend! Der Cursor bewegt sich NULL. Dein PW eigeben und dann auf ENTER klicken. Dann sollst du das Passwort bestätigen. Ist alles OK, dann kommt die Meldung, dass du dein PW geändert hast.


WICHTIG: PASSWORT gut aufschreiben!!! Sonst musst du neu Installieren!

Jetzt kannst du mal PUTTY beenden:


BEFEHL EXIT




Danach Schritt 2:


Einstellung im Receiver:


Und danach hatte ich grosse Schwierigkeiten! Du musst nun das Passwort und USER in der VU+ auch eingeben:

  1. MENÜ

  1. Einstellungen


  1. System

  1. Netzwerk
  2. WLAN Verbindung (die ja schon da ist)
  3. Netzwerk Browser
  4. VUDUO2 auswählen
Bei Benutzer root eingeben

Dann dein Passwort eingeben, das du vorher gemacht hast!

Dann bestätigen und speichern.


TASTE Fernbedienung OBERHALB EPG ist die virtuelle Tastatur.



Wenn alles gemacht wurde, dann Receiver neu starten!



Nach Neustart kannst du dann mit dem nächste Punkt fortfaheren




ACHTUNG wenn du in FTP Programm gehst, dann musst du AUCH das NEUE Passwort eingeben!

Also root lassen

Und dann das neue Passwort eingeben
 
ich verwende bei openatv kein passwort, wer soll denn auf den receiver zugreifen ?
hat mit dem oscam webif auch nichts zu tun, nur mit dcc_e2, und da geht es evtl. auch ohne
 
 
Zuletzt bearbeitet:
Im WebIF gibt es zwei Wege der Bearbeitung.

Ich hoffe du nutzt diesen Weg:

--> WebIF --> Files --> oscam.xxx
 
hat mit der mouse absolut nichts zu tun, die sollte jetzt auch funktionieren,
immer auch orf mit mouse testen,
du kannst einen reader für orf/mouse per webif anlegen und speichern,
bei bedarf per webif aktivieren/deakt., da muss man nichts in oscam.server löschen oder enable=0 schreiben
 
Zurück
Oben