Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HD Abo man zahlt für zu viel Werbung und TV WH

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 943958
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    abo
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
man o man , was ist das für ne beklopte diskusion

jeder sender sendet ein und der selbe müll , somit mus jeder sender bei den anderen das material stehlen um es zu senden ??

wie kommt ihr auf so ne bescheuerte idee ??
die titel werden oft verändert , das ist nicht seit gestern so sondern seit jahren

@mods
schliest den schit , das ist doch nicht mehr normal was hier abgeht
 
@Jenkins
Das heißt nur dass du diesen Film 20.18 aufgenommen hast.
Mfg

Bitte nicht schließen!!
 
Weil es da gesendet wurde , mir fällt das schon auf und mir entgeht kaum was habe eine
sehr gute EPG , das kanste z.b auch Sache eingeben und alle TV Sender werden für ca. 2 bis 4
Wochen nach den Titel durchsucht .
 
Auch wenn dir das vermutlich wieder entgeht:

mir entgeht kaum was
dir ist der Hinweis auf die Rechte der Filme auf jeden Fall entgangen

ARD, ZDF, RTL, SAT1 & Co besitzen NICHT die Rechte an internationalen Kinofilmen. Vielmehr müssen die Sender Verwertungsrechte für einen bestimmten Zeitraum erwerben, um einen Film oder ein Filmpaket ausstrahlen zu dürfen.


Filmrechte
Nur wer die Rechte an einem Film besitzt, darf diesen vermarkten, also Fernsehsendern oder Filmverleihen auf der ganzen Welt anbieten. Diese Filmrechte hat meistens der Produzent oder die Produktionsfirma, die den Film produziert hat. Sie gelten nicht nur für fertige Filme. Wer einen Roman verfilmen will, muss die Rechte dafür kaufen, denn der Autor hat das Urheberrecht an seinem Buch.
 
Der Thread wäre auch nur halb so schrecklich, wenn nicht immer jeder schreiben würde wie schrecklich der ist.

Bitte erspart uns solche Kommentare.

Es braucht auch nicht jeder zu schreiben, dass er raus ist. Einfach raushalten reicht auch :smile:
An dieser Stelle möchte ich auch nochmals erwähnen, dass die Moderatoren hier sehr wohl in der Lage sind, die Entscheidungen über die Threadführung selbst zu treffen.

Vielen Dank.
 
Auch wenn dir das vermutlich wieder entgeht:

ARD, ZDF, RTL, SAT1 & Co besitzen NICHT die Rechte an internationalen Kinofilmen. Vielmehr müssen die Sender Verwertungsrechte für einen bestimmten Zeitraum erwerben, um einen Film oder ein Filmpaket ausstrahlen zu dürfen.
Diese Art von ÖR WH auf Privat Sendern gab es aber vorher so nie,
die schon gesagt warum sind es denn immer nur die gleichen Filme und nicht andere ?
Wieso nehmen die den Film dann noch mal der bereits schon auf den ÖR lief ,
könnten die auch genauso einen anderen Film nehmen der da noch nicht lief .
Warum soll man sich den gleichen Film der vorher Werbefrei gesendet wurde,
nun mit Werbung auf den Privaten noch ein mal anschauen und für HD da Extra bezahlen,wo der doch in HD und Werbefrei auf den ÖR zu sehen war.
Es sieht halt aus wie geklaut weil das immer die gleichen Filme sind .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würdest du dir auch mal die Links durchlesen die man dir vorsetzt, dann würdest du merken das es sowas schon seit den 90ern gibt.
 
Bei den Links wird leider hier keine Jahres Zahl angezeigt da steht immer ....
 
Wieso nehmen die den Film dann noch mal der bereits schon auf den ÖR lief ,
könnten die auch genauso einen anderen Film nehmen der da noch nicht lief .
Da spielt sicher auch das Geld mit rein.
Ein Film/Beitrag der schon x-mal lief, ist sicher billiger zu bekommen als eine Erstausstrahlung.
Natürlich die anderen Gründe, darf man auch nicht außer Acht lassen.
Gerade (um beim Beispiel Tele5 zu bleiben) dieser Sender besteht doch zu 90% aus Wiederholungen.

MfG
 
Warum soll man sich den gleichen Film der vorher Werbefrei gesendet wurde,
nun mit Werbung auf den Privaten noch ein mal anschauen und für HD da Extra bezahlen,wo der doch in HD und Werbefrei auf den ÖR zu sehen war.

Weil man den oder die Filme liebt und jede Gelegenheit zum Sehen nutzen will. Es soll Leute geben, die zig-mal hintereinander in Kinos gehen, um sich den selben Film ansehen zu können. Dies solange der Film irgendwo erreichbar gezeigt wird.
 
Normalerweise kauft man einen Film wenn man den mehr mals sehen will oder nimmt den auf,
den ganzen Kram den die da heute WH habe ich alles auf der Festplatte ,
ich habe viele Filme aufgenommen die ich auch das 2 x und 5 x schaue oder irgendwann noch mal ,
daran habe ich das auch gemerkt.
Tele 5 und RTL/Sat kucken wir kaum noch die HD + Karte ist bald überflüssig,
das war vor ein paar Jahren noch nicht so da liefen viele Neue Sachen ,
das ist wohl vorbei nun ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tele 5 und RTL/Sat kucken wir kaum noch
Ich denke eher, Du hast ein Luxusproblem.
Klar waren die Sachen früher neuer und weniger WH.
Heute gibt es viel mehr Sender. So viel Neues kann man doch nicht so schnell nachproduzieren.
Ganz abgesehen vom Geld.
Und genau da beißt sich der Hund wieder in den Schwanz. Neue/neuere Filme und Serien kosten mehr Geld - also mehr Werbung.

MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben