Coordinates: 360,0,80,42; wenn du die 0 zB durch 20 ersetzt rutscht der Button runter
also so Coordinates: 360,20,80,42;
DisabledIcon: 819,0,0,30,30,25,-1,255,0,255; wenn du die erste 0 zB auf 20 setzt rutscht das Icon nach unten
also so DisabledIcon: 819,20,0,30,30,25,-1,255,0,255;
mit den Zahlen musst du selbst testen ob es so reicht !
Kann man bei dieser Version auch neue Blitzer importieren,also in poiw-data ?
Evtl.auch mit Ansage ,ZB. Ordner 38?
Man kann die neusten Blitzer per Hand einspielen, denn kompletten Ordner38 wirst du nicht installieren können da dieser für My Flash Disk ist !
Welche Blitzer willst du denn nehmen (Link) ?
Mfg UFO1
AW: Gopal ME-AE 7.5 97587 480X272 128MB für SDMMC Multilanguage
Mir ist beim Exit-Button aufgefallen, das wenn man ihn drückt und festhält, links daneben ein zweiter Exit-Button zu sehen ist.
Wenn man den Exit-Button nur kurz drückt, sieht man den zweiten Exit-Button auch ganz kurz.
AW: Gopal ME-AE 7.5 97587 480X272 128MB für SDMMC Multilanguage
Hallo alle
Ich traue mich gar nicht zu stören , ihr seit so schön erfolgreich am Skinnen und das mit steigernde Laune .
Aber vorenthalten möchte ich es euch auch nicht .
Ab GoPal 6 glaube ich oder schon GoPal 5 gibt es in GoPal einen eigenen Exit Button der nur mit einen Registry Eintrag aktiviert werden muss .
Vorteil ist das der Exit Button im Hauptmenü als auch in Extras vorhanden ist und ihr euch überhaupt nicht drum kümmern müsst .
GoPal muss dann aber über MortScript gestartet werden , wenn GoPal auf SD Karte liegt muss das doch sowieso über MortScrip oder wenn ihr ein StartMenü habt dann doch auch .
Ich habe jetzt endlich mit GoPal 7.5 festgestellt das ich mit diesem Script GoPal starte , beenden mit zurück ins StartMenü , GoPal wieder starten , beenden mit zurück ins StartMenü , und und und so weiter , bestimmt zehn mal dann hatte ich keine Lust mehr , ist jetzt kein Problem mehr , Arbeitsspeicher bleibt fasst immer gleich , das war mit GoPal 7.0 so gut wie unmöglich , da beendete man GoPal besser mit Softreset und landete auch im StarMenü , dauerte natürlich viel länger .
Das hier als MortScript , SD Karte muss angepasst werden .
Run ( "\My Flash Disk\Navigation\mnavdce.exe", "SignalMapper.cfg")
Exit
Und in der PFSkin,skn könnt ihn das GoPalExit.exe mit Launch: auch starten Die PressedEvent: 2063597577; //SD_SHUTDOWN davor sorgt für ein korrektes beenden von GoPal , Launch wird trotzdem ausgeführt . Was macht die GoPalExit.exe genau , weiß das jemand ?
exitButton[/CODE]
Code:
[SIZE=3][COLOR=#000000][FONT=Times New Roman]{[/FONT][/COLOR][/SIZE]
[SIZE=3][COLOR=#000000][FONT=Times New Roman]ID: 5963896;[/FONT][/COLOR][/SIZE]
[SIZE=3][COLOR=#000000][FONT=Times New Roman]Class: LauncherButton; // Class: PushButton;[/FONT][/COLOR][/SIZE]
[SIZE=3][COLOR=#000000][FONT=Times New Roman]X: 0;[/FONT][/COLOR][/SIZE]
[SIZE=3][COLOR=#000000][FONT=Times New Roman]Y: 0;[/FONT][/COLOR][/SIZE]
[SIZE=3][COLOR=#000000][FONT=Times New Roman]Width#DP: 2136670230;[/FONT][/COLOR][/SIZE]
[SIZE=3][COLOR=#000000][FONT=Times New Roman]Height: 32;[/FONT][/COLOR][/SIZE]
[SIZE=3][COLOR=#000000][FONT=Times New Roman]Visibility#DP: 2136670234; //sf_view_titlebar.exit.exitButton.visible[/FONT][/COLOR][/SIZE]
[SIZE=3][COLOR=#000000][FONT=Times New Roman]LongTapDownEvent: 2132606983; //SEV_MAIN_PTT[/FONT][/COLOR][/SIZE]
[SIZE=3][COLOR=#000000][FONT=Times New Roman]PYOffset: 2;[/FONT][/COLOR][/SIZE]
[SIZE=3][COLOR=#000000][FONT=Times New Roman]Enabled: 816,0,0,80,32,0,0;[/FONT][/COLOR][/SIZE]
[SIZE=3][COLOR=#000000][FONT=Times New Roman]Disabled: 817,0,0,80,32,0,0;[/FONT][/COLOR][/SIZE]
[SIZE=3][COLOR=#000000][FONT=Times New Roman]Pushed: 818,0,0,80,32,0,0;[/FONT][/COLOR][/SIZE]
[SIZE=3][COLOR=#000000][FONT=Times New Roman]Icon: 819,0,0,30,30,25,-1,255,0,255;[/FONT][/COLOR][/SIZE]
[SIZE=3][COLOR=#000000][FONT=Times New Roman]DisabledIcon: 819,0,0,30,30,25,-1,255,0,255;[/FONT][/COLOR][/SIZE]
[SIZE=3][COLOR=#000000][FONT=Times New Roman]PressedActionChime: "HIGHER";[/FONT][/COLOR][/SIZE]
[SIZE=3][COLOR=#000000][FONT=Times New Roman]PressedEvent: 2063597577; //SD_SHUTDOWN[/FONT][/COLOR][/SIZE]
[COLOR=#3e3e3e][FONT=Tahoma]Launch: "\SDMMC\Navigation\GoPalExit.exe";[/FONT][/COLOR]
[SIZE=3][COLOR=#000000][FONT=Times New Roman]}[/FONT][/COLOR][/SIZE]
[/SPOILER]
[SPOILER]
[FONT=Times New Roman][SIZE=3][COLOR=#000000][IMG]http://i41.tinypic.com/ruww7r.jpg[/IMG][/COLOR][/SIZE][/FONT]
[FONT=Times New Roman][SIZE=3][COLOR=#000000][IMG]http://i39.tinypic.com/21jq2wl.jpg[/IMG][/COLOR][/SIZE][/FONT][/SPOILER]
[FONT=Times New Roman][SIZE=3][COLOR=#000000]Gruß eure mülle[/COLOR][/SIZE][/FONT]
AW: Gopal ME-AE 7.5 97587 480X272 128MB für SDMMC Multilanguage
Hallo mülle
Die passende .mscr, ist ein einfaches killscript.
Wenn du bei der 7 reste im speicher hast, noch laufende exe´s, kannst das mit itaskmanager eigentlich sehen. Die dann einfach ins killscript mit rein.
Aber wozu ein extra starter, wenn menu.exe, ehh alles anstartet.
Hier war eigentlich mehr die coordinates, bzw. die icon bezeichner, bei der 800X480 gefragt.
An und aus, hat funktioniert, in beiden auflösungen. Nur in der 800 sah der Button nicht so schön aus, weil ich wahrscheinlich die grösse, und die koordienaten falsch angegen hatte.
Pit
edit :
wobei die registry einträge bei system hive basierenden geräten (ce6) dann leider flöten gehen, nur bei user hive registry überleben sie auch das normale aus. Hat aber nicht jeder.
AW: Gopal ME-AE 7.5 97587 480X272 128MB für SDMMC Multilanguage
Ce6 ,softreset, da kannst mal eben erzählen wie. Hab so keine methode gefunden, für meinen P5460.
Code:
[SIZE=3][COLOR=#000000][FONT=Times New Roman]RegWriteDword ("HKLM" , "GoPal\Shell", "ShellInBackgroundFlag" , 1)[/FONT][/COLOR][/SIZE]
Und den hab ich eben getestet, COOL, kannte ich noch nicht. Das könnte dann auch der horstbrack an der 800x480 ausprobieren. Danke
Pit
edit: wenn ich über den neu erstellten exit button GP beende, bleiben aber noch alle vom menu.exe angestarteten prozesse am laufen. Ist dann wohl doch eher ein "in den background" drücken., so wie der name es vermuten lies, "shell inbackground". Ein erneutes anstarten der menu.exe ist dann auch nicht möglich, weil läuft schon (noch).
AW: Gopal ME-AE 7.5 97587 480X272 128MB für SDMMC Multilanguage
Ach so noch was , mit dem dunkler werden des Display nach ein paar Sekunden , habt ihr mal in der Einstellung Bildschiermeinstellung das Autom. Dimmen auf Standard geschaltet ?
AW: Gopal ME-AE 7.5 97587 480X272 128MB für SDMMC Multilanguage
Hallo,mal ein paar Stunden nicht hier gewesen und schon verliert man den Anschluss.Dann habe ich ja wieder einiges zu testen.Hoffentlich wird es nicht zu "kompliziert".Danke für die Infos und los geht´s....................
edit: wenn ich über den neu erstellten exit button GP beende, bleiben aber noch alle vom menu.exe angestarteten prozesse am laufen. Ist dann wohl doch eher ein "in den background" drücken., so wie der name es vermuten lies, "shell inbackground". Ein erneutes anstarten der menu.exe ist dann auch nicht möglich, weil läuft schon (noch).
Ja müssen sie auch , eigene Tools Menu oder StartMenü muss man selbst für sorgen das sie beendet werden sobald GoPal läuft , das kann Medion ja nicht wissen .
Ich lasse sogar direkt nach der Routenübergabe von Travelguide oder TeleBuch 4 oder ( ContactManager wenn er noch gehen würde ) das Tool Travelguide TeleBuch 4 ContactManager beenden , sonst läuft das noch im Hintergrund weiter selbst wenn GoPal beendet wird ( im StartMenü ) .
Edit: Du bekommst das Navi eh nicht richtig Aus wie aus einem HardReset , es geht nur ins Standby , HardReset bekommst Du nur über Einschalttaste oder wenn das Navi auf der Rückseite ein Loch für SoftReset oder Aus gleich HardReset hat .
AW: Gopal ME-AE 7.5 97587 480X272 128MB für SDMMC Multilanguage
Ja, wie ich schon geschrieben hatte, battery save events USW. auf 0, keine automatic, nüscht mehr sonst . der Effekt tritt ein, sobald gopal über die lua gelaufen ist. Ich hatte in der Nav.lua n stopp gesetzt. Da ich ja nun auch den P5460 habe, hatte ich gesehen, das der das gleiche verhalten an den tag legt. Display wird kurz dunkel, aber auch gleich wieder hell. Da scheint der XEA zu haken. Dumm ist eigentlich nur, das ich die helligkeit, nicht aus dem setting fenster regeln kann, bzw. das die automatic auch nicht greift obwohl der XEA ein sensor hat.
Pit
AW: Gopal ME-AE 7.5 97587 480X272 128MB für SDMMC Multilanguage
Ich war jetzt mal ein paar Stunden in der kalten Garage und habe mich mal mit den Exit-Button beschäftigt.
Die richtige Größe hatte das Icon schon. Ich habe es mit anderen Icon verglichen, wie z.B. dem Fragezeichen (icon_tbar_help.png) oder dem Infozeichen (icon_info.png), die haben alle 52x52 Pixel.
Nach rechts habe iches auch verschoben von 340 auf 665, ist aber einwenig zu viel. Da müßten 650 reichen.
Aber er ist unten abgeschnitte, als wenn das Feld, wo das Icon draufsitzt zu klein ist. Das sieht man, wenn man auf das Icon drückt und drauf bleibt. Dann sieht man einen schwarzen Button der zu klein ist. Wenn man das vergleicht mit der Auflösung 480x272, da ist die schwarzr Button im Verhältnis zum Icon bedeutend größer .Der scwarze Button müßte so groß sein, wie rechts daneben bei dem Fragezeichen. Eigentlich sieht man ja nur das Icon, normalerweise müßte um das Icon ein Butten sein, wie beim Fragezeichen.(siehe Bildanhänge)
Bilderanhang
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Aber das ist eigentlich eher was für die Skinner, für mich ist das alles Neuland. Bei Navigon hätte ich keine Probleme, da habe ich den ganzen Skin von 480x272 auf 800x480 angepasst. Aber hier ist alles anders, man müßte wissen, was die einzelnen Zahlenblöcke bedeuten und was man damit verstellt. Gopal-Skinner wolte ich eigentlich nicht werden.
Update:
Diese Erklärung zu den Einstellungszahlen, habe ich in einem anderen bekannten Forum gefunden.
..1... 2 ...3....4 .....5....6...7......8
401,.0,..15,..15,...15,..0,..0,...255,