AW: GigaBlue 800 UE Fragen
Wenn ne Dream, dann lieber ne Clone vom Boardsponsor. Ne Original ist zu überteuert, für die veraltete Technik.
Die UE ist mittlerweile soweit ausgereift, dass ich die guten Gewissens empfehlen kann. So leicht verabschiedet die sich nicht.
Sagen wir es so. Es gibt User, die haben in die UE ne Platte verbaut. Platz ist da, aber keine vorgesehenen Halterungen. Da haben sich einige selber mit Winkeln was gebaut. Zudem kommt, dass der interne USB Anschluss nicht bestückt ist. Da müsste man also noch nen passenden Stecker auflöten.
Es gibt eine Giga, die eine interne Platte aufnehmen kann und die neueste Technik verbaut hat: die Gigablue Quad. Aktuell zu einem Kampfpreis von ca. 290€. Dafür kriegst aber auch was richtig feines. Die kannst Du Dir ja gönnen und Deinem Vater die olle Dream hinstellen
Wenn ne Dream, dann lieber ne Clone vom Boardsponsor. Ne Original ist zu überteuert, für die veraltete Technik.
Die UE ist mittlerweile soweit ausgereift, dass ich die guten Gewissens empfehlen kann. So leicht verabschiedet die sich nicht.
Sagen wir es so. Es gibt User, die haben in die UE ne Platte verbaut. Platz ist da, aber keine vorgesehenen Halterungen. Da haben sich einige selber mit Winkeln was gebaut. Zudem kommt, dass der interne USB Anschluss nicht bestückt ist. Da müsste man also noch nen passenden Stecker auflöten.
Es gibt eine Giga, die eine interne Platte aufnehmen kann und die neueste Technik verbaut hat: die Gigablue Quad. Aktuell zu einem Kampfpreis von ca. 290€. Dafür kriegst aber auch was richtig feines. Die kannst Du Dir ja gönnen und Deinem Vater die olle Dream hinstellen
