Nur aus Neugier,Ja Du kannst aber die Gasheizung extrem drosseln auf 16 Grad Basis sage ich mal,
und pustest dir die 4 Grad dazu über die Luftwärmepumpe (mit Strom aus aus der PV Anlage) wenn sie brauchst.
So ist mein Plan.
Du stehst den Gas Hahn vor dem Zähler zu , rufst bei Stadtwerken das sie ihren Zähler abbauen sollen und die Leitung dicht machen , ist 100% kostenlos !!wer alte Gasheizung abreißt und Neues aufbaut.
Macht bei mir ca 7000 kwh Strom zusätzlich und wirklich günstig sind diese speziellen Stromtarife auch nicht mehr. Aber sei es drum, aufstellen tut die Anlage sich nicht von selber. Ich kann nur hoffen, wenn sie mal steht, nicht die Strompreise auch vollkommen durch die Decke gehen.Eine unserer Töchter hat seit 10 Jahren ein Doppelhaus (eine Hälfte mit ihrer Familie selbst genutzt, andere Hälfte zur Finanzierung vermietet), was mit einer einzigen Luft/Wasser-Wärmepumpenheizung geheizt wird. Ganz grob kann man rechnen, dass nur 1/3 der notwendigen Heizleistung als Elektroenergie aufgewandt werden muss und 2/3 aus der Luft zum Nulltarif gewonnen wird. Also mal den jährlichen Gasverbrauch in kWh der Gasheizung nehmen und durch 3 teilen, um den Energieverbrauch einer Wärmepumpenheizung abschätzen zu können. Für die Umrüstung einer Gasheizung auf Wärmepumpe bekommt man 35% Investitionszuschuss (bei Umrüstung einer Ölheizung sogar 45%) und es gibt Energieversorger, die extra niedrige Strompreise für Wärmepumpenheizung anbieten.
Spezielles Werkzeug ist normalerweise auch vonnöten, um die Leitungen wieder miteinander zu verbinden, da diese in der Regel verlängert, verkürzt neugebogen u. u. u. werden müssen. Einfach ein und ausbauen ist leider nicht.
Und diesen Zuschuss bekomme ich leider nicht wenn ich selbst einbaue
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?