AW: FTP NFS CIFS SMB etc. permanent mounten
Hallo Dirk,
hallo zusammen,
mittlerweile habe ich das Prinzip eigentlich gut verstanden.
Der Link ln -s /mnt/smb /storage/c/smb wird angelegt und bleibt ja auch erhalten.
Es gelingt mir sowohl mit Putty als auch mit DCC den Pingulux so zu "mounten", dass die Dateien vom
NAS Server (192.168.2.43) einwandfrei vom Pingulux ausgelesen werden und Filme und Bilder angezeigt werden.
Ich habe hier mal zwei Screenshots
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Das Drama ist nach wie vor. Die ganze Herrlichkeit ist futsch, wenn ich denn Pingulux erst einmal in den Standby Modus versetze. Und nun gelingt es mir nicht (warum auch immer), das Szenario in das von Dirk angebotene Plugin zu übertragen. Mit relativen Pfaden, ohne relative Pfade mit -t nfs oder -t cifs oder ohne -t. Völlig egal. Das Plugin startet, aber nach Kontrolle mit Putty wird der
NAS Server nicht gemountet (wie gesagt, mit Putty oder DCC) alles prima, aber eben nur temporär.
Hier nochmal das Plugin-Script von Dirk
Code:
#!/bin/sh
if [ -d "/mnt/smb/.mount_done" ];then
echo "mount already done"
else
mount -tcifs -ousername=[user],passwd=[pass] //[server]/[path] /mnt/smb
echo "mount done." > /mnt/smb/.mount_done
fi
Und hier ein Link, der meinen
NAS-Server betrifft bzw. Hinweise gibt, wie die Pfade zu wählen sind:
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Mir will es nicht in den kOpf, dass es Temporär funktioniert, aber dann nicht so eingerichtet werden kann, dass es ein "Reset" überlebt.
Danke im Voraus!
Grüße
Verdi-Fan