Auf der 7490 läuft die aktuelle Freetz 7.01 sehr gut. Kleines Problem habe ich noch mit der Fritz!App Fon, liegt aber nicht an der Freetz.
Danke an euch!
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen?
Ich habe eine 7490 als Master Box und eine 7940 als Client Box per Lan verbunden. Stehen in unterschiedlichen Räumen. Auf der Master ist 7.01 original drauf und auf der Client ist ein freetz 7.01 drauf. Beides ist als Mesh eingerichtet und läuft auch nach der Einrichtung stabil, zumindest ein paar Tage. Bei einem Neustart der Boxen durch Strom Ausfall habe ich folgendes Problem.
Das Problem bei der Client Box ist mit dem Wlan. In unmittelbarer Nähe der Client Box stehet ein Smart TV, der per Wlan auf die Box zugreifen soll. Der TV meldete mir nun das keine Wlan Verbindung möglich ist. Das gleiche Problem habe ich auch wenn ich mich mit dem Handy per Wlan in der Nähe der Client Box einwählen möchte. Das Einwählen dauert einige Zeit und es kommt dann die Meldung – ``ip Adresse konnte nicht abgerufen werden ´´-
Per WPA über die Master Box geht es aber, dass sich die Geräte verbinden mit der Master Box. Wenn ich in der Nähe der Client Box bin.
Folgendes habe ich schon ausprobiert.
'ifconfig wlan up' in die "rc.custom" eingefügt
DHCP-Server gestoppt und neu gestartet in der Master Box
Die Frage war aus meinem ersten Beitrag bezogen. Es wurde geschrieben, dass die freetz 7.01 Probleme hätte und man sollte das in die rc.custom" einfügen.
Werde morgen mal die neue 7.01er MI-Image mit den AVM.kernel Dateien (