Hi, soweit ich weiß, gilt die Liebhaberregelung nur bis 10 kW/kWp. Darüber gilt sie nicht!
Ich habe es so gemacht und bin als Kleinunternehmer gemeldet.
Vorteil: Keine monatliche Vorabsteuer ans Finanzamt!
Nachteil: Keine Abschreibung der Mehrwertsteuer (Arbeitslohn)!
Steuerberater habe ich nicht, kostet mehr als Gewinn im Jahr.
Bei mehr als 25% Eigenverbrauch soll sich diese Variante rechnen! (Bekannter arbeitet beim Steuerberater
)
Ich habe 8,4 kWp auf dem Dach (südausrichtung, davon 3 Platten ostausrichtung), Speicher 8,4 kWh, Wallbox für meinen E-Cinquecento.
Brauche trotz des Autos seit März fast keinen Strom vom Anbieter (ca. 12kWh im Monat). Ist einfach zu oft bewölkt
Es war allerdings schon relativ teuer, der "Spass".
Unter dem Dach (südausrichtung) ist es wirklich kühler geworden!
Anlage und Speicher sind so eingestellt, dass bei der Begrenzung auf 70% der Maximalleistung der Speicher gefüllt wird (Prognoseabhängig).
Wallbox steht meist auf laden wenn PV-Übererzeugung anliegt.
Bin sehr zufrieden mit der kompletten Anlage von SMA.