Habe meine Solaranlage 2017 erstellen lassen. Zuerst ohne Batterien. 2018 zwei Batterien. 2019 eine dritte dazugenommen. Grund: nur mit zwei Batterien komme ich nicht über die Nacht mit Eigenstrom. Jetzt brauche ich von Marz bis bitte November fast keine Strom dazukaufen.
Habe meine PV Anlage vor allen Dingen zur Eigenstromversorgung gebaut. Für das Abführen bekomme ich ca 12 cent brutoo. Davon ab gehen Gebühren in Höhhe von 29 €/Quartal. Es bleibe im Durchschniit 150 €/ Jahr an Guthaben
Anlage mit 16 Platten, Fronius als Wechselrichter. Ca 5 KWH Anlage. Ausrichtung nach Süden.
Ruhestrom höher als bei dir 400 Watt
Leider mußte ich eine 70%tige Absenkung für das Abführen des Stroms hinnehmen......
Für Warmwasser hat mein Sohn noch 4 Platten für eine Solaranlage. auf das gleiche Dach aufgebaut. Damit betreibe ich unter anderem den Geschirrspüler direkt.
Fördermittel hatte ich leider keine bekommen.
Habe das Dach gedämmt.
Früher war mein Zimmer das heißeste des Hauses. Durch die PV Anlage + Dämmung ist es sehr erträglich geworden
Für deine Anlage.
Nehme so viel Platten, wie die Fläche hergibt. Eventuell willst du später ein E-Auto kaufen, Ebikes kaufen...
Fördermittel des Bundes:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Fördermittel Sachsen-Anhalt:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Bei Fördermittel gilt: Antragstellung vor Baubeginn
Edit:
Versicherung bitte nicht vergessen.
Meine Speicher sind 5 Jahre lang über den Lieferanten versichert. Danach über meinen privaten Versicherer.
Die sonstige PV Anlage über meinen privaten Versicher abgedeckt
Hat sich vor 2 Jahren rentiert: Blitzeinschlag über die DSL Leitung: neuer Wechselrichter und drei neue Batterien.