@rolu2
zu 1: bei versatel/1&1
zu 2: sonst kann ich bei meiner Hardware nicht telefonieren?!.
Oder würde es bei meiner Hardware die ich z.Z. einsetze auch ohne Splitter funktionieren.
Aber so gesehen hat es doch vorher gut gelaufen. Es gibt ja wohl den Standardsatz:"Ändere nie ein gut laufenes System".
Ich habe hier Geräte, da würden PC-Gamer "weinen", sind für meine Zwecke aber vollkommend ausreichend. Nur wenn es Hard- oder Software bedingt nicht mehr klappen würde ändere ich etwas. Mein Laptop mit WIN7/LinuxMint läuft auch schon einige Jahre. Im Keller steht ein XP Rechner der nur mit einem RaspberryPI verbunden ist. Dann habe ich hier einen Laptop 386 wo noch DOS6.22 Norton installiert ist (mit Keen4 zum "abschalten"). Die anderen haben solange es noch unterstützt wird WIN7.
@ Forum
Es wundert mich ein wenig das ich immer kurz vor Ablauf des Vertrages Hard- und Verbindungsproblemme habe. Das wäre die dritte BOX die defekt ist und immer wäre es das Modem. Die anderen benutzte ich dann auch immer mit einem externen Gerät. Zudem mal ehrlich:"Wie kann es sein das vorher alles soweit gut klappte(12MBit/s kurz vor dem Absturz waren es sogar laut Fritzbox 18MBit/s) und jetzt mit einem Schlag nur noch 5MBit/s sind während die anderen Geräte(Netgaer/EasyBox/SpeedBox)>10MBit/s schaffen obwohl ich die selbe Hardware davor habe und natürlich auch die Kabel. Ein Techniker der 3 Stunden(!!!!!) braucht und anhand seiner Daten seinem Kollegen erklärte:"Das muss die Box sein. Hier ist alles in Ordnung ich habe das und das und das gemacht immer gute Werte da stimmt was mit der Box nicht." Naja danach hatte ich ihm gesagt ich schalte das Modem dann solange davor und probiere selber noch rum.
Danke für die erneute Rückmeldung. @Gismotro:
Nein habe ich noch nicht. Zudem habe ich gerade den link von Dir angeklickt, war dann "fast" schon beim runterladen und habe dann gelesen und gedacht:" Ooooohhh was steht denn da?"
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Achtung: Diese Labor-Version kann nur mit dem Windows-Programm Recover auf das offizielle FRITZ!OS zurückgestellt werden. Sie ist nicht geeignet für 7490-Editionen, die direkt vom Internetanbieter ausgeliefert wurden, ausgenommen 1&1 Homeserver.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich hatte weiter oben doch erklärt das meine Fritzboxen immer kurz nach der Garantiezeit defekt waren. Diese hatte ich ja für 4,95€ im Mietkauf erworben. Nun weiss ich nicht ob ich das hier überhaupt machen kann weil diese ja diese von Versatel erworben habe und was das mit dem Satz/Hinweiss zu bedeuten hat.
@rolu2
Der Techniker hatte ja einen neues Gerät(Splitter) mitgebracht. Dann gehe ich mal davon aus das ich noch einen brauche.
@Gismotro
DSL DoppelFlat bin noch bis September 2018 gebunden. Habe gerade mal mehrere "Speedtest" gemacht(externes Modem)und alle haben einen Wert über 14MBit/s.
Desweiteren hatte ich mir gestern die zip Datei aus dem Link #18 runtergeladen und entpackt. Dort war/ist eine Recovery Datei "FRITZ.Box_7490.06.92.recover-image" vorhanden. Das war ja eigentlich die Version(06.92) die der Techniker von Versatel/1&1 gerne an dem Tag zurückspielen wollte. Nur als ich es gestern versuchte hatte das Programm die Fritzbox nicht gefunden. Vor paar Tagen hatte ich noch die Version 06.30 zurückgespielt und dann ein Update auf die Version 06.93.
Bei dem Versuch mit dem Programm "FRITZ.Box_7490.06.92.recover-image.exe" das Image 06.92 zu installieren/wiederherstellen sucht das Programm(siehe Bilder unten) an der Adresse 169.254.137.1.
Meine aktuelle Netzwerkadresse war zu diesem Zeitpunkt 169.254.137.34 . Meine Laptop war wie empfohlen über Netzwerkkabel und Lan1 der Fritzbox 7490 verbunden. Trotzdem meldete das Programm das suchen als gescheitert.
Gruß Herbert
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wie ist das gemeint:" da gibt es doch ein Prozedere fuer?!
also Mediasens aus, Programm starten, Fritz einstecken".
Ich gehe so vor:
1. Frirtzbox Lan1 Kabel rein.
2. anderes Endes des Kabels in LAN PC.
3. Programm starten bis ich aufgefordert werde das Netzteil der Fritbox einzustecken.
4. Das Programm erklärt mir es sucht an der IP Adresse. Die Fritzbox sucht an xxx.xxx.xxx.1 meine Adresse ist xxx.xxx.xxx.34
siehe Bilder.
Mal eine Frage an euch:" Muss ich eingentlich, bevor ich das Gerät hier an meinen PC direkt anschließe, die Funktion mit dem externe Modem wieder zurücksetzen?. Diese muss ja über LAN1 verbunden werden.
@Zwenny
Danke für den Link. Als ich die Seite sah dachte ich nur:"Die Seite hast Du doch auch schon gesehen und nach der bin ich auch einmal vorgegangen"
Mein Fehler lag bei "IP selber vergeben". Ich hatte dort bei meinen Versuchen es noch auf "automatisch vergeben" stehen. Also nochmals Danke
@Forum
Leider hat es mit der Version 06.92 nicht geklappt. Wie bei ALLEN anderen versuchen habe ich dort nach dem Neustart 16MBit/s stehen. Beim zweiten Start der Fritzbox nur noch die 5MBit/s. Schließe ich das Modem wieder an komme ich >12MBit/s.
Ich Glaube(Glauben ist nicht Wissen) das die Fritzbox einen Fehler hat nur das ich bei der das Glück hatte das sich hier nicht wie bei den beiden 7270er das Modem ganz verabschiedet hat. Alleine das die anderen Router mehr bringen, sagt schon vieles aus.
Ich werde es jetzt erst einmal so lassen und möchte mich herzlichst bei allen für die Hilfe bedanken.
Gruß aus Dorsten(NRW) und allen eine erfolgreiche Woche
Herbert