Scorpion73
Newbie
- Registriert
- 22. Januar 2012
- Beiträge
- 25
- Reaktionspunkte
- 1
- Punkte
- 23
Hallo Leute,
vielleicht könnt Ihr mir Unterstützung geben denn ich finde das Problem einfach nicht.
Hintergrundinfo: Habe ein Haus gekauft und wohne darin auch selber. Auf der Terrasse war vom Vorbesitzer schon eine SAT-Schüssel engebracht aber entfernt worden. Ich habe eine 80'er Schüssel installiert und ein 8-fach Digital-LNB. Da dies ein Mehrfamilienhaus ist, Eltern und Schwester wohnt noch mit drin, war das 8-fach LNB momentan für mich das einfachste weil auf dem Dachboden schon 5-Anschlüße blank lagen. Ich habe alles angeschlossen und auch die Schüssel ausgerichtet. Soweit läuft auch alles einwandfrei.
Ich wollte vor ca. 3 Wochen ein Fernseher im Schlafzimmer haben. Am LNB sind ja auch noch einige Anschlüße frei, bevor ich also das Kabel fest verlegen wollte dachte ich mir ich probiere es erstmal aus. Also Kabel vom LNB auf den Dachboden gezogen, von dort ca. 4mtr quer über Dachboden zur Dachluke und dann nochmals ca. 4mtr bis ins Schlafzimmer. Receiver und Fernseher angeschlossen alles prima.
Was ich jedoch nicht wußte jemand hatte woanders gerade Fernseher an. Am Abend wollte ich dann fernsehschauen doch dann wurde mir angezeigt "kein Signal". Also ins Wohnzimmer Fernseher und Receiver angemacht, einwandfreies Bild und Ton. Vergleichsweise ins Schlafzimmer gegangen auch dort Bild und Ton. Bei diesen beiden Receivern handelt es sich um den Skymaster DCI35. Wohnzimmer ausgeschaltet kein Signal im Schlafzimmer. Bin schier verzweifelt und habe am vergangenen Wochenende ein Signalverstärker gekauft und zwischen den beiden ca. 4mtr Kabellängen getrennt und eingebaut. Alle Receiver aus, außer im Schlafzimmer, kein Signal. Ein Receiver eingeschaltet, im Schlafzimmer Bild und Ton in optimaler Qualität.
Habe daraufhin heute von einem Freund einen Receiver geliehen und im Schlafzimmer angeschlossen um auszuprobieren ob es an dem Receiver liegt. Aber wie gehabt kein Signal, sobald jedoch im Haus ein weiterer Receiver angeschaltet wird läuft auch in meinem Schlafzimmer alles.
Ich habe auch schon einen anderen Steckplatz am LNB ausprobiert ohne Erfolg.
Vielleicht kann mir einer von Euch noch verraten was ich machen kann, oder hat eine Idee.
Gruß
Carsten
vielleicht könnt Ihr mir Unterstützung geben denn ich finde das Problem einfach nicht.
Hintergrundinfo: Habe ein Haus gekauft und wohne darin auch selber. Auf der Terrasse war vom Vorbesitzer schon eine SAT-Schüssel engebracht aber entfernt worden. Ich habe eine 80'er Schüssel installiert und ein 8-fach Digital-LNB. Da dies ein Mehrfamilienhaus ist, Eltern und Schwester wohnt noch mit drin, war das 8-fach LNB momentan für mich das einfachste weil auf dem Dachboden schon 5-Anschlüße blank lagen. Ich habe alles angeschlossen und auch die Schüssel ausgerichtet. Soweit läuft auch alles einwandfrei.
Ich wollte vor ca. 3 Wochen ein Fernseher im Schlafzimmer haben. Am LNB sind ja auch noch einige Anschlüße frei, bevor ich also das Kabel fest verlegen wollte dachte ich mir ich probiere es erstmal aus. Also Kabel vom LNB auf den Dachboden gezogen, von dort ca. 4mtr quer über Dachboden zur Dachluke und dann nochmals ca. 4mtr bis ins Schlafzimmer. Receiver und Fernseher angeschlossen alles prima.
Was ich jedoch nicht wußte jemand hatte woanders gerade Fernseher an. Am Abend wollte ich dann fernsehschauen doch dann wurde mir angezeigt "kein Signal". Also ins Wohnzimmer Fernseher und Receiver angemacht, einwandfreies Bild und Ton. Vergleichsweise ins Schlafzimmer gegangen auch dort Bild und Ton. Bei diesen beiden Receivern handelt es sich um den Skymaster DCI35. Wohnzimmer ausgeschaltet kein Signal im Schlafzimmer. Bin schier verzweifelt und habe am vergangenen Wochenende ein Signalverstärker gekauft und zwischen den beiden ca. 4mtr Kabellängen getrennt und eingebaut. Alle Receiver aus, außer im Schlafzimmer, kein Signal. Ein Receiver eingeschaltet, im Schlafzimmer Bild und Ton in optimaler Qualität.
Habe daraufhin heute von einem Freund einen Receiver geliehen und im Schlafzimmer angeschlossen um auszuprobieren ob es an dem Receiver liegt. Aber wie gehabt kein Signal, sobald jedoch im Haus ein weiterer Receiver angeschaltet wird läuft auch in meinem Schlafzimmer alles.
Ich habe auch schon einen anderen Steckplatz am LNB ausprobiert ohne Erfolg.
Vielleicht kann mir einer von Euch noch verraten was ich machen kann, oder hat eine Idee.
Gruß
Carsten