Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Empfang bricht zusammen

    Nobody is reading this thread right now.
Ich würde nichts bestellen, bevor man Informationen vom Vermieter hat.
Ansonsten, wenn ein Südbalkon vorhanden ist und eine gute freie Sicht besteht, kann man auch auf eine Tarn-Satellitenanlage ausweichen, wenn der Vermieter nicht mitspielt.
Astra und Hotbird ist Machbar.
Als Beispiel:

 
Ja. An sowas habe ich dann auch gedacht. Ich habe Süd (geradenoch) Südwest Ausrichtung. Astra würde mir auch reichen und könnte das ganze bohrfrei innen am Balkongeländer noch anbringen mit Blick nach oben.

Das habe ich gedacht (Quadro Anlage):

Das habe/hätte ich noch im Keller liegen (Quad Anlage, war aber weniger geeignet, da offenbar nicht Multiswitch möglich):
 
In Bezug auf die Betrachtung, dass nur Astra 19.2 Gebrauch wird, würde ich Waipu TV als eine geeignete Option empfehlen.

 
Hmm ja. Sat kostet mich monatlich nix. Waipu zahlst halt wieder gebühren, und das nicht unbedingt wenig. Kabel hatte ich früher 6,58€ im Monat bezahlt. Da kommt lange nix hin.
 
Ich bin auch von Sat überzeugt,
Kathrein Freund.
War nur als Plan B gedacht.
Wenn es mit Satanlage nicht funktioniert, wegen was auch immer.
 
Kathrein 90er Schüssel mit 2x Quad LNB hatte ich vor ca. 35 Jahren am Haus. Das DIng funktionierte tip top. Aber da hatte ich auch nur 1x Fernseher dran. Family ist größer geworden :)

Auf jedenfall, super tipp. Ich denke ich bastel mal mit dem 2 fach Splitter. Das reicht vorerst. Wenn es dann doch 3 Receiver werden, muss ich wohl wieder eine eigene Schüssel hinzaubern
 
Zuverlässige Methoden sind fast immer zum Bezahlen.
FreeTV ist für kleine Geld zu haben.
Oder will einer auf Kodi-Addons setzen und einen Fußball-/Kinoabend machen?
Ich nicht:-)
 
Was für Programme werden denn bevorzugt gesehen ? Es gibt auch alternative IPTV-Lösungen.

ARD bis Bayern3, RTL, PRO7, 3Sat, DMAX, Kabeldocu, Tele5 oder alle Doku Sending mit und ohne HD wird am meisten geguckt -also alles FTA.

Ich schau kein Fußball und auch kein Formel1. Blockbuster kann ich dann ggf. mit Amazon Stick dazunehmen falls notwendig. Amazon Prime haben eh viele wg. Versandkosten
 
Wenn ich ehrlich sein darf, sind deine Wünsche bescheiden.
Würde ich mir dann die zusätzliche Satellitenantenne sparen.
Und das Geld in ein gutes Mesh-WLAN-System investieren und IPTV mit Stick oder Smart-TV machen.
Mfg
 
Das habe ich mir auch überlegt. Aber wegen der Frau Mama/Papa im selben Haus sollte das unkompliziert sein. Ein IPTV mit Menuführung und und kann ich der nicht antun. Die wollen von 1-50 zappen :) Weis nicht ob das dann noch so einfach wäre. Und wie auch Magenta TV, Wipu....kostet alles imens, denn wenn jetzt der Kabelsalat ende des Monats ended, gibts ja auch wieder gute Gründe die Preise gleich mal 100% anzuheben. Machen sowieso gerade fast alle
 
Die ÖR's lassen sich zb. über die Mediatheken mit einer Android-Box abdecken. Die Privaten nur im Graubereich oder über HD+ als App.
 
Hmm, wie/was ist das? Wäre das eine Alternative? Welche Hardware brauche ich da? (lese mich gerade ein).... ach, scheint VU+. Hab ich, aber da brauche ich doch auch wieder Satellite?

 
Mein Schwiegervater ist knapp 70 Jahre alt.
Vor ein paar Wochen habe ich ihm einen Waipu TV-Stick mit 1 Jahr Gratis-Aktion eingerichtet.
Nach dem Gratis-Jahr kann er die günstige Variante bei Waipu wählen, die 5–7 € kostet.
Der Gute nutzt jetzt nur noch Waipu und seinen Satellitenanschluss nicht mehr. :-)
Das ist aber von Person zu Person unterschiedlich.
Die Waipu-Oberfläche (GUI) mit Android 11 ist von der Bedienung her gut gemacht.
 
Ich gehe nochmal ganz an den anfang: Bei der bestehenden anlage kannst Du das signal überhaupt nicht vollständig teilen, so dass 2 recis unabhängig von einander alle programme haben. Wenn Du mit einem splitter arbeitest, kann der 2. reci nur die programme auf derselben ebene empfangen wie der erste.
 
Zurück
Oben