Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

EMM Stream Logger ( alle Karten / mehrere Karten )

    Nobody is reading this thread right now.
AW: EMM Stream Logger ( alle Karten / mehrere Karten )

Nabend,
wenn ich auf ner V14 logge brauche ich den PID 0x1008,
wie seiht es bei ner HD+ HD01 aus?
Gibt es ne Quelle für die PID`s?
 
AW: EMM Stream Logger ( alle Karten / mehrere Karten )

Warum willst du denn die loggen?
 
Error(79): read (PID 0x1008): Buffer overflow, stream bandwidth to high

hat das problem mittlerweile jemand gelöst...
benutze dm800se zum loggen
bekomme aber immer wieder in unterschiedlichen Zeitabständen die Fehlermeldung
 
Mal die Buffersize erhöht?
Habe bei mir mit -buffersize 9984 laufen.
Frage nun aber bitte nicht wie ich auf den Wert komme. Und ob das auf deiner 800se dann besser läuft weiß ich auch nicht, ich logge unter x86. Einfach mal bisschen spielen...

-supraracer
 
Die Scripts von Seite 1 funktionieren bei mir auch. Da ich aber nur für meine Karte loggen möchte macht das natürlich keinen Sinn ewig ne neue Datei zu erstellen. Wie kann man das abstellen ?
Und wie bekommt man im Log vor dem EMM dann das Datum und die Uhrzeit, sprich so in etwa wie auch ein Emmlog aussieht was Oscam direkt erstellt.
Warum ich und vermutlich einige andere hier auf diesem Wege für ihre oder ein paar Karten loggen wollen ? Ganz einfach, ich möchte mein Log weiterführen obwohl ich die Karte jetzt im CI+ Modul nutzen muss.
 
Mache vor den Speicherpfad statt > mal >> dann wird die Datei immer weitergeschrieben und nicht der Inhalt vorher gelöscht.
 
Wie groß?

In 90 min kommen 1-2 EMMs und nach einer Freischaltung bis zu 6 EMMs.
 
Code:
...
-rw-r--r--  1 root root 4942981569 Mar  3 00:00 emmuniq_2016-03-02_00-00-02.log.gz
-rw-r--r--  1 root root 4850320553 Mar  4 00:00 emmuniq_2016-03-03_00-00-02.log.gz
-rw-r--r--  1 root root 5109189862 Mar  5 00:00 emmuniq_2016-03-04_00-00-02.log.gz
-rw-r--r--  1 root root 5202834414 Mar  6 00:00 emmuniq_2016-03-05_00-00-02.log.gz
-rw-r--r--  1 root root 5295822354 Mar  7 00:00 emmuniq_2016-03-06_00-00-02.log.gz
...

-supraracer
 
Hab jetzt im BPan**** Forum ein fertiges Script zum loggen gefunden welches super funktioniert für einzelne Karten. Die Ausgabe Logdatei ist dann wie vom Oscam mit Datum und Uhrzeit vor dem EMM.
 
Ok, hier das erwähnte Script. Läuft bei mir auf ner VU+ Zero mit VTI Image
Geschrieben von DboxOldie aus dem BPhanther-Forum
Code:
#!/bin/sh
# Karten Nummer in HEX
ID=00UAUAUA
# Frontend Nummer ( 1 bei spark Triplex sonst 0 )
FE=0
#
# Ausgabe File
OUTDIR=/swap/emm
OUTFILE=$OUTDIR/emmlog.txt
mkdir -p $OUTDIR
#
TMPFILE=/tmp/emmout
#
ID1=`echo ${ID:0:2}`
ID2=`echo ${ID:2:2}`
ID3=`echo ${ID:4:2}`
ID4=`echo ${ID:6:2}`
EMM=""
DATUM=""
touch $TMPFILE

echo "Karten ID: "$ID1$ID2$ID3$ID4" wird gelogged"

(dvbsnoop -frontend /dev/dvb/adapter0/frontend$FE -demux /dev/dvb/adapter0/demux$FE -ph 2 -f 0x82.0x40.0x$ID1.0x$ID2.0x$ID3.0x$ID4.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0 -m 0xff.0xc0.0xff.0xff.0xff.0xff.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0 0x1008 > $TMPFILE) &


while [ -f $TMPFILE ]
do
    TEXT=`cat $TMPFILE | grep ^8 | tr a-z A-Z | tr -d " "`

    if [ ! "$TEXT" == "" ];then
        DATUM=`date +"%d.%m.%Y %T"`
        EMM=`echo $TEXT | cut -d " " -f1`
        EMM2=`echo $TEXT | cut -d " " -f2`
        EMM3=`echo $TEXT | cut -d " " -f3`
        echo $DATUM $EMM >> $OUTFILE
        if [ ! "$EMM2" == "" ] && [ ! "$EMM2" == "$EMM" ];then
            echo $DATUM $EMM2 >> $OUTFILE
            if [ ! "$EMM3" == "" ] && [ ! "$EMM3" == "$EMM2" ];then
                echo $DATUM $EMM3 >> $OUTFILE
            fi
        fi
        EMM=""
        EMM2=""
        EMM3=""
        echo $EMM > $TMPFILE
    fi
    sleep 5
done

killall -9 dvbsnoop
exit 0
Einfach oben die Karten Nummer in HEX eingeben (Hexwerte in Kleinbuchstaben)
Ausgabe Ordner anpassen
Beendet sich wenn man /tmp/emmout löscht

Ich hab bei mir noch die Zeile für das Datum Format angepasst
Code:
DATUM=`date +"%Y/%m/%d %T"`
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Blöde Frage:

Warum werden eigentlich die EMM in Grossbuchstaben transformiert?
Kann OSCam diese sonst nicht schreiben?

und wie loggt man mit dem Filter zwei Seriennummern?
 
Großbuchstaben sind übersichtlicher.

-supraracer
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…