Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Loggen

    Nobody is reading this thread right now.
Quatsch, nehme als Editor z.B. notepad++ in Windows, der ist Linux-konform.

dos2unix ist doch nur der Befehl unter Linux in der Box um das script dann lauffähig zu bekommen
 
Wenn man mit E² arbeiten will, dann kann man auch gleich Linux als BS verwenden. Da stellt sich die Frage nicht - welcher Editor. Und son Quatsch wie Putty braucht man auch nicht.

MfG
 
Ich habe 8270 .. .. geloggt ... würde ich wenn auch gerne ... mal berechnen und dann werden hin und wieder ein paar 3TB Platten aus eBay gekauft, in 10 Jahren wäre dann ne Garage voll mit Festplatten voller EMM Loggs xD , verdampf es ist doch einfach zu spät dafür wieso nicht schon 2013
 
Habt ja recht aber nutze halt eben auch andere Software, müsste mich mal mit grub und windows 10 auseinander setzen. Die Zeit erlaubt es teilweise nicht , jetzt aber nochmal die Frage wenn ich ein Datum und eine Uhrzeit bei den EMMs haben will.... gibts da noch einen Tipp für mich ... werde heute Abend mal etwas mit ner SQL Tabelle machen wo die Logs rein kommen und da mal schauen ob der die doppelten direkt Skippen kann
 
wenn es mit den -ph einstellungen für dvbsnoop nicht einstellbar ist, dann kannst du das datum nur durch ein eigenes programm jeweils vor den emm einfügen lassen. anders geht es dann wahrscheinlich nicht.
 
Habe von Januar 2016 bis 30.06.2017 bei max. Schrumpfung 37,5 GB emm
 
Wollen wir im richtigen Thread weiter Schreiben :) habe mir das mit dem -ph mal angesehen der steht bei mir auf 2 und default ist der auf 0 probiere die mal durch :)
 
Hast du, ich habe noch immer die meldung scriptname: watchdog.sh returncode: 2. Habe die scripts nochmals mit notepad++ als unix script file *.sh abgespeichert.. atribute sind auf 755. Ich habe richtig verstanden das dass watchdog script an sich nur für die meldung da ist oder? Da tut sich leider nichts... Wenn ich die befehle manuell in putty eintippe geht es .. Das Script hat doch anfür sich nichts mit oscam zu tun oder ? Der startet nur das script vom webinterface aus oder ? Sollte doch im prinzip als chrontab auch lüppen soweit ich verstanden habe... gibt es noch weiter attribute die man anpassen muss ?
 
Zurück
Oben