Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Email an Bundeskartellamt

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Email an Bundeskartellamt

habe vorgestern meine beiden V14 und die Beiden Festplatten Receiver zurück geschickt haben sofort meine S02 wieder Aktiviert
Seltsam,
das es dann nicht bei allen so klappt. Warst Du vom Zwangsumtausch betroffen, wohl eher nicht. Ja und es ist bekannt, das Neukunden noch S02 Karten bekommen, haben wir selbst getestet.
Nur jetzt mal die Frage, wie lange bist Du an Sky gebunden, wann ist dein jährlich möglicher Zeitpunkt regulär zu kündigen?
Genau auf das kommt es an.
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Na also, genau das passt ins Schema. Im Moment geht es vorrangig die Kunden, welche keine Vertragsbindung, also die normale jährlich Kündigungsmöglichkeit haben, kurz nach der Frist noch mal für ein Jahr zu binden. Deshalb versucht Sky die Kunden auch nicht mit außerordentlicher Kündigung aus dem Vertrag zu lassen.
Lies mal im anderen Tread den Zeitplan durch, dann wird einem der Plan von Sky schon klar.

https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?312005-Laberthread-V14-Pairing/page409
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Lol nur weil die mir neue Technik schicken heißt das net das sie mich ein weiteres Jahr binden können aber mir da ich gebunden bin die alte Technik zu verwehren währe sinnvoll für Sky aber wenn die wirklich umstellen wieso sollten sie mir der 2 Jahre gebunden ist und schon 2 mal die neue Technik hat wieder die alte Technik zur Verfügung Stellen währe ja total sinnlos für die


Gesendet von meinem iPhone 5c mit Tapatalk
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Na Klar....

1. Sky macht sich mit einer Umstellung im November selbst das Weihnachtsgeschäft kaputt.
2. Ein Sky (Premium) Partner vertickert und betreibt PayReceiver/Server.

Wer das glaubt der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Nun dort steht nicht, das die Umstellung im November stattfindet,
im Gegenteil, das die Umstellung bis dahin abgeschlossen ist. Und was bitte hat das Weihnachtsgeschäft damit zu tun?
Gar nichts, Neukunden welche von Hause aus den Receiver bekommen, werden sich deswegen nicht aufhalten lassen.
Es wird immer wieder überschätzt, es sind keine 10% aller Kunden, welche sich gegen den Receiver sträuben. Manche davon glaube doch es ist gut, das der Receiver die ganze Nacht im Netz sein muss, damit sich der EPG nicht beim Einschalten eine halbe Stunde mit schwarzen Bildschirm meldet.
Wir sind eher die Minderheit, wo sich aufregen, weil man kein neues Rechtsgeschäft mit Sky eingehen will, weil man die eigene Hardware weiter verwenden will, weil machen noch andere persönliche Gründe haben, weil manche Zweitreceiver zum Kartenwechsel haben.
Ich habe am Anfang es gütlich am Telefon versucht, einer der MA ein Herr Zwiebel sagte mir klar, "was wollen sie uns eigentlich nerven, die meisten Kunden sind doch froh, so wie sie sind nur ein paar Kunden". Ich versuchte es klar ihm zu erklären, aber nein, wir sind doch nur ein paar Hansel.
Lies dich mal im Netz durch, inzwischen sind es ca 50 Fälle von Zwangsreceivern und Pairing, selbst wenn dann alle Kunden gepairt sind, wie viele werden es wohl sein, welche ihren Unmut im Netz äußern?
Unterm Strich würde ich auf keine 2000 Leute tippen, welche sich das nicht gefallen lassen, die wo bisher Sky für illegales eingesetzt haben, werden kaum hinstehen und sagen, ich hatte einen CS Server, ihr macht mir das Geschäft kaputt. Die Leute halten still, und rechnen mit Boxkey und Protek umher, wie sie wieder weiter machen können.
 
AW: Email an Bundeskartellamt

das der Receiver die ganze Nacht im Netz sein muss
Aber genau damit habe/hätte ich ein großes Problem.
Auch wenn die Geräte heute "sparsam" im Standby sind, werden bei mir alle Geräte vom Netz genommen, wenn sie nicht gebraucht werden (TV, Receiver, Anlage, usw.).
Strom ist teuer genug!

MfG
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Bei mir sind Nachts auch alle Steckdosen Stromlos. Damit käme der Schrot gar nie ins Haus.
 
AW: Email an Bundeskartellamt

...Unterm Strich würde ich auf keine 2000 Leute tippen...
Da würde ich mehr als nur dagegen wetten. Viele die nicht in Foren unterwegs sind und alternative Hardware nutzen ohne CS oder HS zu betreiben würden sofort kündigen. Allein in meiner Familie sind das schon 5 Abos. Wenn ich mich im Bekanntenkreis umsehe liegt die Zahl weit höher.

Wo kommen wir denn hin wenn Geräte permanent on sein müssen um sie direkt nutzen zu können. Zahlt mir Sky dann auch die Mehrkosten. Spätestens das wäre schon ein KO-Grund, von der Bedienung der Kisten mal ganz abgesehen.
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Die Zahl von 2000 kann auch ein wenig größer sein,
aber bei 3,7 mio Kunden kann Sky auf die theoretisch verzichten, tun die aber nicht freiwillig. Sky zahlt vermutlich keine den Mehrverbrauch an Strom, nein wir sind auch ganz böse, weil wir rechnen, hat mir auch einer der Hotlinemitarbeiter gesagt.
Na gut Sky wird das durchziehen, Verluste sind denen egal, dafür gibt es mehr Zweitabos von den Abhängigen, welche die Kündiger wieder kompensiert.

Es steht uns frei, dies jetzt noch dem Kartellamt zu schildern, die Verbraucherzentralen und Medien zu informieren, in IT / UK kommt Sky wegen anderer Verbrauchergesetze durch. Im Moment ziehe ich auch gegen Sky in die Offensive, und lasse mich nicht abbringen. Jedoch müssen wir uns ehrlich sein, wenn man nicht betroffen ist, wird man nichts unternehmen.
Und ja, ein Kumpel erhielt auch den Schrottreceiver zugeschickt, rief mich an, kannst Du die Kiste in Betrieb nehmen, erst als ich ihm erklärte, das es Müll ist, den Schrott überhaupt an die Steckdose zu nehmen, hat er es realisiert.
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Auch die Meinung über die "vielen" Zweitkarten kann ich nicht teilen. Das Ganze wird Sky weh tun. Auch die erhofften Abos durch das Wegfallen von CS werden nicht eintreten. Ich sehe da eher wieder die Entwicklung zu roten Zahlen.
Hatten wir doch alles schon mal. Sky hat nunmal außer BuLi, Pokal und Championsleague derzeit nichts zu bieten was es nicht auch woanders gibt. Und selbst dafür gibt es mittlerweile einige Alternativen. Viele wären doch schon lange weg wenn es nur noch Vollpreisabos geben würde. Pairing wäre nur der Grund auch wirklich zu kündigen. :emoticon-0105-wink:
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Das Pairing betrifft doch wohl derzeit nur die Sat User und ich glaube das sind die meisten ;)

Und auch die "Hacker-Nerds" werden dadurch wohl auch betroffen sein und gehe mal davon aus, dass die zu 100% eine Methode suchen und finden werden, wie man dieses Pairing umgehen kann, die lassen sich doch nicht so einfach in die Ecke drängen oder was denkt ihr ?
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Das Pairing betrifft doch wohl derzeit nur die Sat User und ich glaube das sind die meisten ;)

Und auch die "Hacker-Nerds" werden dadurch wohl auch betroffen sein und gehe mal davon aus, dass die zu 100% eine Methode suchen und finden werden, wie man dieses Pairing umgehen kann, die lassen sich doch nicht so einfach in die Ecke drängen oder was denkt ihr ?

diese hacker die du nennen tust wollen kohle. wie damals kpcs wo es chweine kohle gekostet hat. wird eine emu kommen
 
AW: Email an Bundeskartellamt

und in italien und UK sitzen keine hacker-nerds die lösungen wollen?

da isses nun schon seit geraumer zeit dunkel (ausser das was sky gnädiger weise noch zulässt).

Es ist hier keineswegs davon auszugehen dass es eine Lösung geben wird.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben