Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Email an Bundeskartellamt

    Nobody is reading this thread right now.
Servus Zusammen...ich kann nur bestätigen, dass seit 1-2 Wochen nach 20 Uhr es auf dem UHD1 "hell" wird...nutze Oscam in Verbindung mit einer V13. Ging vorher nicht...jetzt zum Glück schon.
 
Das habe ich auch gelesen und sogar verarbeitet...dachte nur, für den Fragesteller sei diese Info zumindest hilfreich.
Beim nächsten Mal schreibe ich dann nichts mehr, don't worry!
 
Kann jemand definitiv bestätigen, dass das Sky-CI+Modul den HD+Sender HD+UHD1 nach 20 Uhr freischalten, also das Sky-Modul technisch in der Lage ist, UHD (von HD+) mit einer V13/V14 freizuschalten?
Da gab es widersprüchliche Meldungen.

Musterschreiben an das Kartellamt sollten wir mal hier einstellen...

Ja kann ich bestätigen läuft bei mir.
Habe ein Sky CI+ in einer DM 900 und ich kann das definitiv auch nach 20 Uhr
schauen
 
Hallo zusammen,

ich habe eine Mail an das Bundeskartellamt geschrieben, insbesondere darüber beschwert, dass das CI+ Modul nicht ohne weiteres zugänglich ist bzw die Receiver bevorzugt werden. Ebenso, dass man sein Receiver nicht ohne weiteres wählen kann, obwohl "geeignet für Sky" drauf steht.
Hier die Antwort:

Sehr geehrte.....,


vielen Dank für Ihre Eingabe mit den Beschwerden über das Verhalten Skys im Hinblick auf deren Receiverpolitik sowie hinsichtlich des Vertriebs des CI+-Moduls.


Die proprietäre Receiverpolitik wird leider von vielen Anbietern, auch im Kabelbereich, praktiziert. Sie ist sicher nachteilig für die Hersteller, aktuell kartellrechtlich aber schwer angreifbar, da es wohl genug anderer Absatzmöglichkeiten für die Hersteller gibt. Gerade die Satellitenreceiver von Sky, auf die sich die meisten bei uns eingegangenen Beschwerden beziehen, machen hinsichtlich der Kundenzahl zudem nur einen sehr geringen Teil des Marktes aus.


Die Beschwerden, das CI+-Modul allenfalls mit großen Hindernissen beziehen zu können, sind neu für uns. Wir werden das diesbezügliche Verhalten Skys prüfen, zumal diese alternative Empfangsmöglichkeit der Sky-Programme aus Sicht des Bundeskartellamts bisher eine wichtige Rolle gespielt hat.


Mit freundlichen Grüßen

....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben