Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Email an Bundeskartellamt

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Email an Bundeskartellamt

das heißt das es für dich vorbei ist .... und für deine Clienten
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Vielleicht hat er glueck und es ist nur ein verfruehter aprilscherz

Gesendet von meinem HTC One max mit Tapatalk
 
AW: Email an Bundeskartellamt

...
Unser kleines Dankeschön für Ihre Mithilfe: 1 Jahr HD+ gratis**.
...

Auf jeden Fall dankend ablehnen, am besten noch bevor der Austausch stattfindet. Vielleicht verhindert das das Card-Pairing (wird teilweise so berichtet).
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Wieso eigentlich im Bundeskartellamt Thread?
Hast vor diese darüber zu informieren??
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Stimmt, es wäre besser wenn sich die neuen bald Beglückten auch im Meldethread eintragen würden.
https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?312611-Wer-wurde-gepairt-Meldethreat

Nun so kann man es leider nicht nachvollziehen, wer und wann es getroffen hat. Vor allem welches System Sky anwendet. Mit dem Zeitfaktor hält sich Sky ja schon an die allgemeinen Regeln, wie schon andere und ich aus der Glaskugel geschrieben haben, es wird Ende März wieder losgehen, da hält sich Sky sogar daran. Hätte es nicht gedacht, aber scheint so, als wären die paar Kunden, wo ihren Unmut losgelassen haben, zu wenige gewesen.
 
AW: Email an Bundeskartellamt

bei mir gehts weiter, heute bekommen :


Problem ist, ich habe noch gar kein Schreiben bekommen. Kann jemand aushelfen ???
 
AW: Email an Bundeskartellamt

 
AW: Email an Bundeskartellamt

Jetzt wird's interessant

Gesendet von meinem HTC One max mit Tapatalk
 
AW: Email an Bundeskartellamt

b
Problem ist, ich habe noch gar kein Schreiben bekommen. Kann jemand aushelfen ???

Nun ich habe auch die Mail, und mit der Dame telefoniert.
Also entscheidend das wir dabei mitteilen welchen Nachteile es für uns Kunden bedeutet:
Leihreceiver die Haftung für ein Teil, was uns nicht gehört und von den meisten Versicherungen nicht abgedeckt ist, dazu auch noch der Stromverbrauch, dadurch das er ständig am Strom auf Standby laufen muss, sonst dauert der Startvorgang ewig.
Keine Möglichkeit das Angebot anderer PayTV Anbieter mehr wahrzunehmen.
CI+ Modul, neuer Receiver muss gekauft werden, mit entsprechenden Kosten, obwohl der Fernseher ein CI Modul hätte.

Nun Sky hat sich auf jeden Fall mit der Vermischung von CI und CI+ auf jeden Fall selbst einen Bärendienst erwiesen, da es doch zu durchschaubar war. Somit ist das Kartellamt jetzt aufgewacht, wir müssen uns nur wieder zurück melden.
Von mir bekommen die alle Schreiben, mit großer Freude, und herzlichem Dank an Sky
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Habe auch schon drauf geantwortet. So wie ich das lese, kommt jetzt schwung in die Bude

Vor allem weil der Absender
Bundeskartellamt
Beisitzende
7. Beschlussabteilung
da sitzt. Und sie ja als erstes gesagt haben, es wäre alles in Ordnung.
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Fakten sammeln ist angesagt, ich fang an :

- Leihreceiver hat folgende Nachteile : die Haftung, was uns nicht gehört und von den meisten Versicherungen nicht abgedeckt ist
- Stromverbrauch, dadurch das er ständig am Strom auf Standby laufen muss, sonst dauert der Startvorgang ewig.
- Keine Möglichkeit das Angebot anderer PayTV Anbieter mehr wahrzunehmen.
- CI+ Modul, neuer Receiver muss gekauft werden, mit entsprechenden Kosten, obwohl der Fernseher ein CI Modul hätte
- nicht mehr die Möglichkeit mehrere Sat´s anzusteuern
- Karte kann nur in einem Receiver betrieben werden (z.B. bei Zweitreceiver im Schlafzimmer)

bitte füllt die Liste weiter auf, Ideen ?
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Welche legal in Deutschland sehbaren PayTV-Anbieter wären denn das, für die man neben dem Sky-Receiver einen anderen Receiver verwenden müsste? Fallen mir nur die XXX-Programmanbieter ein.

Die Frage des Bundeskartellamtes nach den bisherigen Aufnahmemöglichkeiten von Sky-Programmen würde ich nicht beantworten wollen. Außer mit den Sky-Receivern war wohl nie die Aufnahme der PayTV-Programme von Sky legal realisierbar.
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Nun auch diese Anbieter sind auf dem Markt, und ja gerne werde ich davon einen Angeben.
Aufnahmen und legal, Du verwechselt schon wieder Gesetze und AGB, eine AGB ist kein Gesetz.
 
AW: Email an Bundeskartellamt

AGBs sind gesetzlich verpflichtend einzuhalten, außer die AGB-Bestimmungen, die sittenwidrig u.ä. sind. In Deutschland gibt es weitgehende Vertragsfreiheit(en) und deshalb muss man Vertraäge vor der Unterzeichnung genau lesen, verstehen oder jemanden suchen, der sie versteht.
 
AW: Email an Bundeskartellamt

naja, die von VW sagen auch Du sollst in eine Vertragswerkstatt fahren wenn Du einen neuen Wagen bestellst.
Wenn ich am Ende aber in eine freie Werkstatt fahre dann geht die das gar nix an. So sehe ich das auch bei
den Karten. Von mir aus können die erzählen was se wollen. Am Ende entscheide ich wie bequem ich TV gucken will.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…