Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

easymouse2, oscam, bald V14

Wow, das ist jetzt kompliziert. Aber gut, nützt ja nix.

Okay, ich habe mich jetzt schlauer gemacht.
Generell stellt sich erstmal eine Frage bevor ich überhaupt weitermache.
Aktuell habe ich die S02 in meiner Dreambox am laufen und die V14 ist schon daheim (in der Mouse an der Fritzbox).
Falls ich mir jetzt ein Freischaltungssignal senden würde, wo würde das Signal ankommen? S02 oder V14, oder bei beiden?
Ich möchte ja so lange wie möglich mit der S02 weiterfahren - wenn nix mehr geht - dann würde ich wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: easymouse2, oscam, bald V14

Siehst du doch im KC bzw. musst sogar die Karte (Serial) auswählen an die eine Freischaltung gesendet werden soll. Sobald du die V14 freischaltest bekommt die S02 ihr Abschalt-EMM.

-supraracer
 
AW: easymouse2, oscam, bald V14, freetz

Okay, es ist die V14 im KC hinterlegt.
Aber ich bekomme eine EMM´s geschickt.
Ich möchte hier gerne nochmal meine Configs posten, bevor ich mir ein Freischaltungssignal nochmals senden lasse.
Beim ersten mal kamen keine EMM´s an. :-(
config:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

server:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

user:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Möglicherweise habe ich das falsch verstanden, aber die EMM´s müssten doch auf der Fritzbox (wo die Mouse dranhängt) gespeichert werden, oder nicht? Dazu müsste ich doch erstmal auf der Fritzbox ein Verzeichnis anlegen!?
Ich habe einfach nur noch ein riesen Fragezeichen auf dem Kopf.
Wo finde ich zum Beispiel diese Datei per FTP auf der Fritzbox?!
/var/media/ftp/addon/oscam/oscam.log

:emoticon-0121-angry
 
AW: easymouse2, oscam, bald V14

Okay, vermutlich nerve ich. Soll ich diesbezüglich erstmal im fritzbox unterforum nachfragen?
 
AW: easymouse2, oscam, bald V14

Kommen lt. OScam WebIF keine EMM an, oder werden sie nur nicht gespeichert? Gibt es den Pfad /usr/keys/emmlog den du bei emmlogdir angegeben hast? Du kannst die komplette Zeile "emmlogdir = /usr/keys/emmlog" auch löschen und OScam neu starten, dann speichert OScam die EMM Logs in dem Verzeichnis der OScam-Configs.

-supraracer
 
AW: easymouse2, oscam, bald V14

hey supra, danke für deine geduld.
ich weiß nicht, ob die emm´s in einer file gespeichert werden. ich würde das gerne über ftp-verbindung auf meiner fritzbox nachgucken. aber die verzeichnisstruktur sieht merkwürdig aus. ich finde da keine wirklichen verzeichnisse. ich weiß nicht, ob da schon der fehler liegt.
lt. webif logfile stehen auch keine emm´s.
das macht mich ja so verzweifelt.

Hier der Log nochmal:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: easymouse2, oscam, bald V14

Bei Freetz kann ich dir nicht weiterhelfen, sollte aber kein Problem sein via FTP oder SCP als 'root' auf die Box zu kommen. Wenn das klappt siehst du auch alle Verzeichnisse.
Ob EMM kommen und geblockt werden siehst du im OScam WebIF unter Readers -> blocked (UQ)

-supraracer
 
AW: easymouse2, oscam, bald V14

du kannst die emm doch auf deinem oscam client ebenfalls loggen und später per webif auf der fritte schreiben
 
AW: easymouse2, oscam, bald V14

Okay, das hört sich auch logisch an.
Unter UQ steht 1, also unter das oscam auf der fritz. (die drei anderen Zahlen sind 0)

@ 4gx35, du meinst also, dass ich auf den clienten oscam machen soll, aktuell verbinde ich mit auf den server mit cccam.
Mh, aber das Problem dürfte ja sein, dass mit der V14 nichts hell wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben