- Registriert
- 5. Juli 2007
- Beiträge
- 25.434
- Lösungen
- 5
- Reaktionspunkte
- 27.204
- Punkte
- 1.103
Ich habe nun seit ein paar Tagen das vergnügen, das ich eine Dreambox 8000 besitze. Ich habe nun einiges testen können und bin sehr begeistert.
Nach dem auspacken habe ich als Gemini Fan die aktuelle FW geflasht. Das Flashen verläuft wie bei der DM7025 und es gab überhaupt keine Probleme.
Nachdem das Gemini nun geflasht war und die erst Installation kam war ich erstmals überrascht. Ich war zuvor davon ausgegangen dass das W-Lan selber nachgerüstet werden müssten. Dem war aber nicht so, das W-lan ist schon in der DM8000 verbaut und daher konnte ich es sofort nutzen.
Dann habe ich von meiner DM800 die Settings eingespielt was auch Problemlos verlief. Wer schon im Besitz der DM7025 oder DM800 ist wird mit der Benutzeroberfläche auch schon vertraut sein. Änderungen sind in der DM8000 nicht zu finden. Das HD Skin von der DM800 ist in der DM8000 auch verfügbar.
Nun habe ich mir Online das CCcam geladen und meine Configs eingespielt. Die Umschaltzeiten waren etwas besser als bei der DM800. Desweiteren ist die Bildqualität verbessert worden. Ein unterschied zur DM800 ist klar zu erkennen.
Nun da ich ja gern alles teste, habe ich mir Multiboot Installiert. Ich habe mich für das CF entschieden da es sich auf der DM7025 gut bewehrt hat. Im Flash habe ich das aktuelle oozoon geflasht wegen den Treiber. Dann habe ich die Barry Allen Version 4.6.9 installiert was auch Problemlos verlief. Auf dem CF habe ich Gemini und Boxman geflasht. Anfangs gab es jedoch Probleme beim Booten. Ich konnte die Images nicht auswählen. Im Barry Allen Menü habe ich dann die Treiber im Flash geladen und schon war auch dies Perfekt.
Nun, da meine Frau sehr viele DivX Filme besitzt, habe ich diese Files auch mal getestet. Ich habe ein DivX Film auf ein USB Stick Kopiert und in den USB Port auf der Vorderseite gesteckt. Die DM8000 hat sofort das File Automatisch erkannt und spielte es Problemlos ab. Auf der DM800 war dies leider nicht möglich.
Da ich auch mehrere Diablos hier liegen habe, musste ich die natürlich auch testen. Das Diablo 2.3 sowohl auch das Diablo Wifi 2.3 funktionieren einwandfrei.
Da man mit der Dream8000 auch Brennen kann und DVDs abspielen, habe ich mir auch ein DVD Brenner bei EBay für knapp 30€ bestellt. Nach angaben von Dream Multimedia ist der 2. SATA Port nicht zu gebrauchen da er fehlerhaft ist. In der Dream befindet sich jedoch ein USB Port wo in Zukunft ein USB--->SATA Konverter sein platz findet. Dies wurde schon von einigen Usern getestet und soll bestens funktionieren. Ich rechne damit das ich ende der 2 Januar Woche das DVD Laufwerk testen kann und dann bericht erstatten werde.
In der DM8000 befindet sich eine 1TB Festplatte (kein Standard) die ohne Beanstandung läuft. Timeshift/Timer aufnahmen laufen bestens und ich denke mal das die 1TB HDD mir genügend platz geben wird für jede menge Aufnahmen.
Mein Fazit, die Dreambox 8000 ist den kauf wert und alle vorurteile die man gehört hat sind nicht eingetreten. Die Dream läuft stabil und wer es sich erlauben kann, sollte diese unbedingt besitzen.
Nach dem auspacken habe ich als Gemini Fan die aktuelle FW geflasht. Das Flashen verläuft wie bei der DM7025 und es gab überhaupt keine Probleme.
Nachdem das Gemini nun geflasht war und die erst Installation kam war ich erstmals überrascht. Ich war zuvor davon ausgegangen dass das W-Lan selber nachgerüstet werden müssten. Dem war aber nicht so, das W-lan ist schon in der DM8000 verbaut und daher konnte ich es sofort nutzen.
Dann habe ich von meiner DM800 die Settings eingespielt was auch Problemlos verlief. Wer schon im Besitz der DM7025 oder DM800 ist wird mit der Benutzeroberfläche auch schon vertraut sein. Änderungen sind in der DM8000 nicht zu finden. Das HD Skin von der DM800 ist in der DM8000 auch verfügbar.
Nun habe ich mir Online das CCcam geladen und meine Configs eingespielt. Die Umschaltzeiten waren etwas besser als bei der DM800. Desweiteren ist die Bildqualität verbessert worden. Ein unterschied zur DM800 ist klar zu erkennen.
Nun da ich ja gern alles teste, habe ich mir Multiboot Installiert. Ich habe mich für das CF entschieden da es sich auf der DM7025 gut bewehrt hat. Im Flash habe ich das aktuelle oozoon geflasht wegen den Treiber. Dann habe ich die Barry Allen Version 4.6.9 installiert was auch Problemlos verlief. Auf dem CF habe ich Gemini und Boxman geflasht. Anfangs gab es jedoch Probleme beim Booten. Ich konnte die Images nicht auswählen. Im Barry Allen Menü habe ich dann die Treiber im Flash geladen und schon war auch dies Perfekt.
Nun, da meine Frau sehr viele DivX Filme besitzt, habe ich diese Files auch mal getestet. Ich habe ein DivX Film auf ein USB Stick Kopiert und in den USB Port auf der Vorderseite gesteckt. Die DM8000 hat sofort das File Automatisch erkannt und spielte es Problemlos ab. Auf der DM800 war dies leider nicht möglich.
Da ich auch mehrere Diablos hier liegen habe, musste ich die natürlich auch testen. Das Diablo 2.3 sowohl auch das Diablo Wifi 2.3 funktionieren einwandfrei.
Da man mit der Dream8000 auch Brennen kann und DVDs abspielen, habe ich mir auch ein DVD Brenner bei EBay für knapp 30€ bestellt. Nach angaben von Dream Multimedia ist der 2. SATA Port nicht zu gebrauchen da er fehlerhaft ist. In der Dream befindet sich jedoch ein USB Port wo in Zukunft ein USB--->SATA Konverter sein platz findet. Dies wurde schon von einigen Usern getestet und soll bestens funktionieren. Ich rechne damit das ich ende der 2 Januar Woche das DVD Laufwerk testen kann und dann bericht erstatten werde.
In der DM8000 befindet sich eine 1TB Festplatte (kein Standard) die ohne Beanstandung läuft. Timeshift/Timer aufnahmen laufen bestens und ich denke mal das die 1TB HDD mir genügend platz geben wird für jede menge Aufnahmen.
Mein Fazit, die Dreambox 8000 ist den kauf wert und alle vorurteile die man gehört hat sind nicht eingetreten. Die Dream läuft stabil und wer es sich erlauben kann, sollte diese unbedingt besitzen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: