Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

DisT1453 Bundle und Mod für Android [29.01.2019] (Nur Support)

    Nobody is reading this thread right now.
moin jungs und Mädels ,aktuell ist hier das Problem >startup" library="service-1.2.13.py" point="xbmc.service was ich derzeit aber nicht wirklich beachte da der her deni schweinkram vor hat siehe hier >Guest-Token" default="" type="text" id="guest_token schauen wir mal nur eins ist sicher wir sin mindestens genauso gut wie der Geld hai :angel-halo-emoji:
 
Auch beim Pro Kauf bleibt der Guest Tokken und man hat Werbung ;)
Am besten build.prop nutzen oder unseren MOD mit v-mod.net

Disinfector und ich arbeiten an der selben Ebene, aber er kreiert rein das Bundle dist.v-mod.net das ihr ohne der MOD APK auskommt, je nach Geschmack, es sind beide perfekt, deswegen läuft unsere Arbeit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
<!-- Build property file -->
<property name="out.build.prop.file" location="${out.absolute.dir}/build.prop" />

Könnte man in der Android Manifest xml als Plaxeholder setzen... Nur Mal am Rande.
Dann bestimmt man im Manifest schon den Ort der build.prop.... Somit könnte man das root Problem lösen. Änderungen an der Manifest unterliegen keiner MD5 Hash Checksum. Danach die APK neu signen.
Laufen tut diese auf alle Fälle.

Klar bleibt der Guest-Token.... Zumindest noch. Es scheint definitiv aber verschiedene Rulesets zu existieren. Momentan arbeite unser Spielkind ja mit seiner Duration im Key... Was mich nicht stört. Script fetched die vjackson m3u und ändert bei Key Wechsel auch bei mir den Key. Ein Token Generator wäre interessant... Allerdings taggt Cloudflare jeden Request mit einem Cookie...

Werbung hatte ich noch nie. Liegt aber an meiner Android Host Datei. Da wird entsprechende scheisse direkt auf localhost umgeleitet. Man könnte auch versuchen die Activity für die Werbung aus der Manifest der APK zu flexen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja auch keine Werbung aus dem Grund da ich sie von Haus aus entfernt habe ;)

Sehr interessant deine Informationen :)
Damit kann man Arbeiten !!

Ich arbeite in meinem Falle zum Großteil an den XML. Dateien da diese viele Services starten und mittlerweile gibt's daweil noch keine Probleme..

Freut mich das du uns teilhaben lässt :sunglasses-cool-emoji:
 
plugin.program.autocompletion.vavooto...
plugin://plugin.program.autocompletion.vavooto/?info=selectautocomplete&&id=%sR#

Legt verschiedene Dinge per Suchstring hinter dem Rücken des Anwenders fest... Key... Angemeldung... Etc. Auch einen Blick wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist sehr spannend eure Unterhaltung zu verfolgen - auch wenn ich nicht wirklich mitkomme
aber wäre es nicht besser, wenn ihr Cracks eine Art internen Bereich habt, wo ihr euch teilen könnt, ohne das andere und vor allem D.... von V.... mitlesen können?
Besteht da nicht die Gefahr, dass er dann die „Hintertürchen“ gezielter fixen kann wenn er weiß wo ihr ansetzt? Sorry, zwar nix mit dem Thema zu tun aber nur so ein Gedanke
 
Zuletzt bearbeitet:
Guest-Token ist nicht das prob frei ist er nur eben ips bezogen (Noch) denniz ist nicht doof guck dir mal die XML an da kommt was auf uns zu aber wir haben ihn doch :hungry-emoji:
 
Guter Einwand. Ein internes Forum für die Weiterentwicklung wäre sicherlich interessant. Ich werde das mal besprechen inwie weit wir das umsetzen. - Und dann auch schauen, wer die Rechte für den Zugriff auf dieses interne Forum erhält.

Aber ich finde es wirklich großartig, dass man hier als Community zusammenarbeitet und Lösungen sucht und schafft. Vielen Dank dafür.
 
@BlackA6
du hast heblthom vergessen ;)

VAVOO hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mehr Schwachstellen, als der Coder selbst weiss - das liegt in der Natur der Sache. Und auf eben diese muss man den nicht unbedingt hinweisen ;)

Insofern wäre ein geschlossener Bereich für tiefergehende Informationen/Gedanken sicherlich nicht verkehrt. Zumal diese den "normalen" User eher weniger interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht für die MOD Bastler ne Info...

Schaut euch das Addon Autostarts an... Damit könnt ihr ganz easy die Addons mit Autostartfunktion veranlassen, nicht mehr automatisch zu starten... Einfach die vav...recovery und den Vav...Updateservice deaktivieren im Addon... also kein umbenennen, usw mehr nötig... Service.vavoo muss gestartet werden, sonst Servicefehler.... ;)
 
Zurück
Oben