AW: DISKUSSIONSTHREAD zur aktuellen Sky "änderung".... Teil 4
Jetzt ist mir allerdings was aufgefallen.
Wenn ich die globale A0-34 Emm schreibe, ist die Karte gepairt und kann das neue ECM lesen.
Ich bekomme aktuell immer mal wieder A5 unique Emm. Wenn ich die drauf schreibe, dann kann die Karte nicht mehr die neue ECM lesen.
Die Kernfrage ist, wie komme ich dazu, das die Karte "das Können" die neue ECM zu entschlüsseln behält.
Es muss ja gehen.
Weil rein logisch gesehen würde ja ein original Receiver oder CI+ Modul alle global und unique Emms durchlassen.
Die global A0-34 kommen immer so im 2 Minuten abstand (nach meinem Log).
So wenn jetzt das originale Gerät den A5 unique Emm (der öfters mal kommt am Tag) durchlässt, wäre ja mein Sky mit original Hardware dunkel (wie oben beschieben),
weil wenn es dumm läuft, kommt die global EMM erst 2 Minuten später. Also wäre ja Sky mit meiner Karte und originaler Hardware 2 Minuten dunkel.
Aber da das nirgends der Fall ist, heißt das, dass die Karte irgendwie sich "das Können" für die neue ECM speichern tut. Das müsste man rausfinden wie.
Weil dann könnte man die unique schreiben und anschließend entpairen. Und alles wäre wieder hell.
Theoretisch.
Ist jetzt mal so ein Gedankenspiel. Berichtigt mich falls ich einen Denkfehler drin habe.
DAS frage ich mich auch seit zwei Tagen - denn es scheint so gar keinen Sinn zu machen... Definitiv zeigt OSCAM nach schreiben des aktuellen Aktivierers (bei mir auch A5) der zur Zeit an etliche von uns gesendet wird, das Verhalten wie vor schreiben des Global A0 - 9D ECM werden nicht mehr verstanden... Insofern sieht es so aus, dass AKTUELLE Aktivierer zumindest Teile der Informationen die mit dem A0 auf die Karte geschrieben werden wieder überschreiben. Bei alten Aktivierern würde mir das ja noch plausibel erscheinen - aber mit einem aktuellen, der auch erst erstmalig gesendet wurde nachdem A0 schon über einen Tag aktuell war?
Bleibt die Frage, warum das im Modul sich offenbar anders auswirkt? Denn mir ist zumindest noch eine Kleinigkeit aufgefallen...
Schreibe ich als letztes den A0, dann geht der Payload auf F6 00 10 00... Schreibt man nun den aktuellsten Aktivierer, so wechselt er stattdessen auf F6 00 11 20 ... Betreibt man nun die Karte im Modul und steckt sie dann wieder in die OSCAM, erlebt man eine Überraschung:
(reader) SKYA [videoguard2] classD3 ins54: no cw --> Card is paired! (Debug-ECM-Info: 0F_06 00 10 00 00 00 08)
Den Versuch habe ich mehrfach gemacht... Klar, vielleicht habe ich die Karte jedesmal aus dem Modul gezogen, nachdem zuletzt der A0 geschrieben wurde - aber ich habe das mindestens ein Dutzend mal probiert und IMMER diesen Payload gelesen... Hier nochmal wie der nach Schreiben des aktuellen Aktivierers aussieht:
(reader) SKYA [videoguard2] root emmtype=unique, len=165 (hex: 0xA5), cnt=1: written (355 ms)
(reader) SKYA [videoguard2] classD3 ins54: no cw --> Card appears in error
(reader) SKYA [videoguard2] classD3 ins54: no cw --> Card needs pairing/extra data
(reader) SKYA [videoguard2] classD3 ins54: no cw --> Tier expired
(reader) SKYA [videoguard2] classD3 ins54: no cw --> Card is paired! (Debug-ECM-Info: 0F_06 00 11 20 00 00 0A)
Schon sehr sonderbar, oder??
Hat jemand eine Vorstellung was hier abläuft?