Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Diskussionsthread zum CacheEX HOWto!!!

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Diskussionsthread zum CacheEX HOWto!!!

Ich danke euch sehr
Wir haben beide jetzt gleiche version und es lüpt schon :)
 
AW: Diskussionsthread zum CacheEX HOWto!!!

Hallo,

habe da noch eine Frage habe keine allzu schnelle Inetleitung, kann jemand angaben machen wie hoch der Traffic im upload ist?
Habe ein Upload von 448 kbit/s der zu spitzen zeiten höchstens auf 200 ist. Würde auch gerne mal testen......

Könnte jemand bitte seine Ehrfahrungen diesbezüglich mitteilen?
 
AW: Diskussionsthread zum CacheEX HOWto!!!

Hi,

da cacheex erst etwas bringt wenn man es mit mehreren macht, wird es bei Deiner Leitung arg eng werden.
 
AW: Diskussionsthread zum CacheEX HOWto!!!

Danke für deine schnelle Antwort, aber kannst du mal bei dir nachschauen wie hoch dein upload so um 20 uhr ist? Also wenn ich nur einen Partner habe hilft es nicht viel?
 
AW: Diskussionsthread zum CacheEX HOWto!!!

Im moment schauen 10 User bei mir Fern. Ich habe 12 CacheEx Peers und der Upload betrug bei einer Messung von 5 Minuten, maximal 9.34 KB/s.
Demnach verschwindend gering und somit denke ich nicht das die Inet Leitung ausschlaggebend ist. :emoticon-0144-nod:
 
AW: Diskussionsthread zum CacheEX HOWto!!!

Danke das habe ich mir auch gedacht aber will kein Risiko eingehen. Man liest halt nur überall vom hohem Traffic.
Ist bestimmt von -oscam zu oscam besser geworden....
 
CacheEX HOWto!!! erweitern mit config Beispiel Dateien.

könnte jemand den Howto für das CacheEX mit config-Dateien erweitern?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Config Daten Beispiel

Config-Cache:
[cache]
delay = 10
max_time = 8 #clienttimeout = 6000
max_count = 2500
wait_time = 0500:50:1000,17:50:1200,18:50:900,09:20:200 # caid:waittime:dyn_waittime
cwcycle_check_caid = 0500,1702,1833,1810,1830,1843,1722,1834,09C7,098C,09CD #09C4 ist nicht für den cwcycle check caid geeignet
cwcycle_maxlist = 4000
cwcycle_keeptime = 15
cwcycle_onbad = 1
cwcycle_dropold = 1
cwcycle_sensitive = 4

User:
[account]
user = xxx_ex3
pwd = xxx
uniq = 3
keepalive = 1
group = 1
cacheex = 3
cacheex_maxhop = x
cacheex_ecm_filter = 0500,1702,1833,1810,1830,1843,1722,1834,09C7,098C,09C4
cacheex_drop_csp = 1
cccmaxhops = -1 #damit wird die Struktur der Karten nicht mit übermittelt - NEEDINIT
cccignorereshare = 0

Server:
[reader]
label = ce3
protocol = camd35
device = xxxxx,28975
user = xxx
password = xxx
reconnecttimeout = 1800
cacheex = 3
cacheex_maxhop = x
group = xx
dropbadcws = 1
audisabled = 1

[reader]
label = ce3
protocol = cccam
device = xxx,37500
user = xxx
password = xxx
inactivitytimeout = 30
reconnecttimeout = 7000
cacheex = 3
cacheex_maxhop = x
group = xx
dropbadcws = 1
cccversion = 2.3.0
ccckeepalive = 1
audisabled = 1

Hoffe kann einigen damit helfen.

Gruß
 
AW: Diskussionsthread zum CacheEX HOWto!!!

Will Cacheex (mode3) jetzt auch auf meinem Igel einrichten. Hab schon mehrere HowTo's gelesen und wollte meine config jetzt posten, ob ich es richtig verstanden habe.

Ich will den Cache meiner 4 lokalen Karten (Sky Full V13 (09C4) / UM Full UM02 (1838) / HD+ HD02 (1843) / ORF via EMU (0D05) mit anderen teilen und selber cache (auch von anderen Karten/CAID's) empfangen

oscam.conf

[global]
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
nice = 0
maxlogsize = 2480

[cache]
delay = 10
max_time = 8
max_count = 2500
#wait_time = Wofür ist das gut ?
#cwcycle_check_caid = Gleiche Frage hier

[cccam]
port = 22222
version = 2.2.1
reshare = 1

[webif]
httpport = 15600
httpuser = user
httppwd = passwort
httprefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255.255,172.16.0.0-172.31.255.255

oscam.server:

[reader]
label = Smartmouse_V13
protocol = mouse
device = /dev/V13
services = !bluemovie,!skyselect,!hdplus
caid = 09C4
boxid = 12345678
boxkey = 1122xxxxxxx788
ins7e11 = 15
ecmwhitelist = 51,56,63,9B,A0,69,B3
ecmheaderwhitelist = 807098000001,817098000001,807060000001,817060000001,80709D000001,81709D000001,80704E000001,81704E000001,807066000001,817066000001,8070B0000001,8170B0000001
detect = cd
mhz = 600
group = 1
emmcache = 1,3,2
ndsversion = 2

[reader]
label = Smartmouse_HD+
protocol = mouse
device = /dev/HD+
services = hdplus
caid = 1843
boxkey = A7xxxxxxxx7C
rsakey = BFxxxxxxxxxxxxxxxxxD5
ecmwhitelist = 89
ecmheaderwhitelist = 803086078400,813086078400
detect = cd
mhz = 600
group = 2
emmcache = 1,3,2
blockemm-unknown = 1

[reader]
label = Smartmouse_UM02
protocol = mouse
device = /dev/UM02
services = !um-skyselect,!um-skybluemovie
caid = 1838
boxkey = A7xxxxxxxx7C
rsakey = B5xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxFF
ecmwhitelist = 92
ecmheaderwhitelist = 80308F078D,81308F078D
detect = cd
mhz = 800
cardmhz = 368
ident = 1838:000000
group = 3
emmcache = 1,3,2

[reader]
label = camd3emu
protocol = camd35
device = 127.0.0.1,20248
user = emu
password = emu123
services = austriasat
caid = 0D05
ecmwhitelist = 0D05@000004:9C
ecmheaderwhitelist = 80709981FF0000948060,81709981FF0000948060
ident = 0D05:000000,000004,000008,000010
group = 4

[reader]
label = Cacheex_3
enable = 1
protocol = cccam
device = xxxxx.dyndns.com,xxxx #Welche IP kommt hier rein ? Die von meinem Server oder die vom Partner, von dem ich den cache empfangen will ? Von meinem Server, oder ? Wenn ja, die lokale oder die dyndns ?
user = xxx #Welcher user ? Hat der user und das Passwort hier etwas mit dem user und Passwort im oscam.user zu tun ?
password = xxx #Welches Passwort ?
inactivitytimeout = 30
reconnecttimeout = 7000
cacheex = 3
cacheex_maxhop = #Welche hops sind hier gemeint ? Die die ich senden oder empfangen will ? Weil die gleiche Option habe ich ja auch im oscam.user. Müssten ja dann die zu empfangenden hops sein
group = 1,2,3,4
dropbadcws = 1
cccversion = 2.2.1
ccckeepalive = 1
audisabled = 1

oscam.user:

[account]
user = user1
pwd = passwort1
monlevel = 2
keepalive = 0
au = Smartmouse_V13,Smartmouse_HD+,
group = 1,2,4

[account]
user = user2
pwd = passwort2
caid = 1843,09C4,0D05
group = 1,2,4,5

[account]
user = user3
pwd = passwort3
caid = 1838
au = Smartmouse_UM02
group = 3

[account]
user = user4
pwd = passwort4
caid = 1838
group = 3,4

[account]
user = cacheexx3 #Diese Daten sind für meinen Partner ?
pwd = cachxx #Diese Daten sind für meinen Partner ?
uniq = 3
keepalive = 1
group = 50 #Gruppe 50 muss dann bei allen usern eingetragen werden, damit sie den cache empfangen können, richtig?
cacheex = 3
cacheex_maxhop = 2 #Die "2" bedeutet, das der cache von meinen lokalen Karten + alles was von extern (proxy) kommt (bis hop1) von cacheex verwendet wird, richtig ? Eine "3" wäre dann lokal + hop1 + hop2 ?
cacheex_ecm_filter = 0500,1702,1833,1810,1830,1843,1722,1834,09C7,098C, 09C4 #Hier trage ich die CAID's ein, die ich von meinen cacheex-partnern empfangen möchte ? Leer = alles CAID's ?
cacheex_drop_csp = 1
cccmaxhops = -1 #damit wird die Struktur der Karten nicht mit übermittelt - NEEDINIT (0 of 0 card)
cccignorereshare = 0

Bis hier hin müsste ja alles richtig sein. Wenn ich jetzt von jemanden den cache bekommen soll, trage ich ihn dann ganz normal unter oscam.server ein ?

Und wenn ich meinen share mehreren Partnern zur verfügung stellen will, dann gebe ich ihn einfach nur die Daten aus der oscam.user ?

Das wäre hier ja:

[account]
device = meine.dyndns.com,port
user = cacheexx3
pwd = cachxx

Somit würden die user, den ich diese Daten geben, nur meinen cache empfangen (da dort nur die group=50 definiert ist), richtig ? Oder muss man für jeden user einen "account" in der oscam.user anlegen ?
 
AW: Diskussionsthread zum CacheEX HOWto!!!

Kann mir mal jemand den wait_time Parameter beim Cacheex vernünftig erklären?

Ich habe eine G02 NDS Karte bei mir im Einsatz welcher Wert ist vernünftig?

Dann noch eine Frage zum Loadbalancer. Im Webinterface kann ich beobachten, dass die Werte die die Karte liefert addiert werden mit der wait_time. Wird da nicht der Loadbalancer von den Proxys völlig durcheinandergebracht?
Ich hoffe mir kann das jemand sinnvoll erläutern wie man hier die Konfiguration vornehmen soll.
 
AW: Diskussionsthread zum CacheEX HOWto!!!

Okay, ich habe alles im Moment auf einer Instanz laufen. Die Waittime wird aber immer addiert so wie es aussieht. Das heisst für Proxys steigen meine ECM Zeiten automatisch? Oder ist das nur ein interner Wert den ich sehe, aber meine Proxys nicht? Ich hab es noch nicht richtig verstanden.
 
AW: Diskussionsthread zum CacheEX HOWto!!!

Hi,
wie hast du denn die wait_time bei dir eingetragen. Es gibt da ja mehrere Möglichkeiten.
wait_time = 250 # alle Anfragen haben 250ms dynamische Wartezeit, wenn alte cache3 Hits gefunden werden
wait_time = 0:50:250 # alle Anfragen haben 50ms Wartezeit und 250ms dynamische Wartezeit, wenn alte cache3 Hits gefunden werden
wait_time = 17:950 # all 17XX haben 950ms dynamische Wartezeit, wenn alte cache3 Hits gefunden werden
wait_time = 1702&ffdf:950 # alle 1702/1722 haben 950ms dynamische Wartezeit, wenn alte cache3 Hits gefunden werden
wait_time = 0:950:0 # alle Anfragen haben 950ms Wartezeit ohne cache3 Hits zu prüfen
Die wait_time wird eigendlich nur im letzten Beispiel überall statisch abgewartet. Sonst sollte das Ganze eher dynamisch ablaufen, also nur wenn es vorher mit dieser caid:sid auch einen cache-Hit gegeben hätte/hat.
Deine ecm-Zeiten verschlechtern sich dann um diese Zeit, weil ja auf ein entsprechenden Push in den cache gewartet wird,
dafür wird dann bei einem Hit deine Karte aber garnicht erst abgefragt.
Das Ganze sieht dann bei z.B. wait_time = 1830:900 ungefähr so aus:
Code:
2013/04/13 13:27:15  .. c dream  (1830&000000/0000/EF10/92:9E6121...545D6DC68): found  (1242 ms) by HDplus (P/1/1/8) - RTL HD (real 342 ms)         
2013/04/13 13:27:22  .. c dream  (1830&000000/0000/EF10/92:619696...5388D3510): cache3  (358 ms) (0/0/1/8) - RTL HD         
2013/04/13 13:27:29  .. c dream  (1830&000000/0000/EF10/92:0B38D5...4944D4F65): cache3  (349 ms) (0/0/1/8) - RTL HD
Gruß
janni1
 
AW: Diskussionsthread zum CacheEX HOWto!!!

Um den Post von dem janni1 zu ergänzen: die dynamische Wartezeit setzt bis zu 15 Sekunden seit dem letzten CW ein!

Wenn innerhalb der letzten 15 Sekunden ein entsprechendes CW im CE3 eingegangen war, wird die dyn Zeit abgewartet! Wenn nicht, geht die Anfrage direkt zur Karte!
 
AW: Diskussionsthread zum CacheEX HOWto!!!

Nachdem ich Cacheex jetzt hoffentlich erfolgreich eingerichtet habe, bekomme ich immer folgende CRON-Meldung:



Es versuchen sich zig UNBEKANNTE User zu connecten so wie ich das deute. Habe jetzt für Cacheex eine separate Dyndns genommen. Würde ich diese jetzt löschen, dann sollten die Anfragen ja geschichte sein. Das ist aber nicht der Sinn der Sache. Hab ich irgendwo ein Fehler gemacht, oder hat einer meiner Cacheex Partner "scheiße" gebaut ?
 
Zurück
Oben