Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support GoPal 5.x Diskussionsthread zu GoPal 5.5 - SD_Ready für nicht Medion Geräte

AW: Diskussionsthread zu GoPal 5.5 - SD_Ready für nicht Medion Geräte

Hallo,

so nun bin ich mit meinem Latain am Ende.
Wenns nicht klappt einfach so hinnehmen.
Man kann halt nicht immer alles haben ist halt Hardwareseitig dann so gewollt.

Gruß
Waasol
 
AW: Diskussionsthread zu GoPal 5.5 - SD_Ready für nicht Medion Geräte

Hallo,
welche Dateien braucht man um TravelGuide nutzen zu können, oder sollten die Karten reichen?
lg
 
AW: Diskussionsthread zu GoPal 5.5 - SD_Ready für nicht Medion Geräte

Hallo

Die Karten reichen nicht !
Der TravelGuide(Städteführer) ist im Ordner4 hinterlegt ,nach der Installation ist
in Navigation\multimedia ein Ordner "travelguide" vorhanden mit zB einer Database und Bildern mit Sehenswürdigkeiten verschiedener Städte !

Mfg
 
AW: Diskussionsthread zu GoPal 5.5 - SD_Ready für nicht Medion Geräte

Hallo,

In dem Navigation Ordner auf der Flashdisk müssen zwei Unterordner sein

multimedia\_mobilitysuite mit dessen Inhalt von der SD-Karte

und

menue\desktop mit dessen Inhalt von der SD-Karte

Es existiert bei mir auf der Flashdisk nur zwei Ordner Navigation und der Ordner settings !

Wenn Du den Navigations Ordner schon hast, keine Ahnung warum ? Denn ich musste ihn extra anlegen !
Nur der settings Ordner bestand bei mir (bzw. wurde beim ersten Start von GoPal angelegt!

Das mit dem Navigations Ordner habe ich so gemacht, wie es waasol auch schon beschrieben hat !

Wichtig ist auch, ich starte das GoPal mit dem GoPal_starter !

Guten Morgen Hermes,

nachdem ich es nun tagelang probiert habe (ich bin glaub echt zu blöd) und es trotz aller Hinweise nicht geschafft habe, mein Mio so einzustellen dass sämtliche Funktionen gehen, würde ich dich nun doch nocheinmal bitten, deine geänderte Version inkl. der FlashDisk hochzuladen.
Ich denke auch andere MioBesitzer wären dir sehr dankbar :hell


mfg aus dem Schwarzwald

fsz1959
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread zu GoPal 5.5 - SD_Ready für nicht Medion Geräte

Hast Du auf Dein Mio schon TMC hinbekommen ???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread zu GoPal 5.5 - SD_Ready für nicht Medion Geräte

@ all


Ich möchte hier aus gegebenen Anlass nochmal auf unsere FAQ bezüglich des Zitieren hinweisen.Bitte keine Vollzitate in euren Beiträgen einfügen, wenn der Beitrag direkt darüber steht. (Hilfe zu Zitat bearbeiten)

Wollt ihr dennoch größere Beiträge zitieren, bitte ich euch, diese in einem Spoiler einzubetten. (Hilfe zu Spoiler einfügen)

Danke für eure Mitarbeit! :emoticon-0139-bow:
 
AW: Diskussionsthread zu GoPal 5.5 - SD_Ready für nicht Medion Geräte

Hallo all,

so nun ist es vollbracht und mein GoPal 5.5 hat wieder GPS Signal.
Hatte das Feedback ja zugesagt.

Habe lange dafür gebraucht aber nun funktioniert die 16GB Karte wieder anstandslos alle Programme arbeiten und haben TMC und GPS.
Für alle User die ein Beckernavi haben und die mein Image nutzen und dort Navigon und GoPal nutzen mal ein paar Infos.

Geht her und installiert auf Speicherkarte die neue Version von GoPal 92940 von 2much, dort kopiert ihr dann dann Ordner New von 2much rüber damit ihr die fehlenden Einträge habt.
Bei einigen wird der Exit Button jetzt noch nicht funktionieren.
Geht her und nehmt noch die News92940 von Marko99 und installiert diese nach Anweisung. Um auch Ton zu haben legt ihr im Ordner Navigation noch die Dateien des GoPalStarter rein, von der ersten Version damit ihr mit den Eintrag GoPal starten könnt und bei euch auch die Sprachausgabe funktioniert.

Auf My Flash Disk legt ihr nun einen Ordner Navigation an, dort kopiert Ihr von Speicherkarte aus dem Ordner Navigation das Verzeichnis Menu und Multimedia 1zu1 in das Verzeichnis Navigation auf My Flash Disk bei anderen heisst das Laufwerk vielleicht Resident Flash ist aber das gleiche.
Nun hergehen und wie so oft schon beschrieben prüfen ob alle Pfadangaben auf Storage Card verweisen, da ja das Hauptprogramm nun mal auf Speicherkarte liegt.
Den Ordner Settings legt GoPal selber an beim ersten Start der Software.

Nun startet ihr GoPal, geht unten rechts auf das Zahnrad, jetzt auf Programmeinstellungen, hier nun unten rechts auf das blaue I klicken nun müssten die Karten erscheinen wenn sie aktiviert sind, jetzt nochmals ganz unten rechts in die Ecke klicken am besten mit was spitzes, im neuen Fenster geht ihr nun auf auf Serieller GPS-Empfänger und dort klickt ihr nun rechts den Laufbalken ganz nach unten und dort steht VSP1 diesen aktivieren durch draufklicken.
Und siehe da euer GoPal hat wieder ein GPS Signal dauert etwas aber es kommt, warum das so ist kann ich leider nicht erklären aber bei mir funktioniert so wieder alles.
Sollte es dann immer noch nicht klappen, hergehen und einfach mal eine der iGO Versionen starten und schauen ob ihr da das GPS Signal bekommt, wenn ja Igo wieder zu und GoPal wieder starten jetzt sollte es wieder funtzen.

Aber Vorsicht das gilt für Beckernavis nicht für Medion Geräte oder Geräte von Navigon oder sonstiges OK.
Also auf meinem Becker Z201,Z204 und Z205 funktioniert das nun tadellos.


Hoffe das hilft einigen damit es endlich läuft.

Gruß
Waasol
 
AW: Diskussionsthread zu GoPal 5.5 - SD_Ready für nicht Medion Geräte

Ein Danke an alle Beteiligten. :thank_you: So wie oben beschrieben läuft es auf meinem WayteQ X920 BT (WinCE6, 128 MB RAM) mit ein paar Einschränkungen. Zu Erste Hilfe habe ich noch nicht alle Tipps befolgt, Travel Guide startet und beendet sich sofort wieder. MP3 Player findet keine Musik, das ist aber schon beschrieben, die SD Karte heißt SDMMC. Telefonbuch: Fehler beim Initialisieren des Dienstes. In Prinzip die gleichen Fehler die Memoli1976x mit seinem NavGear auch hat.
Noch eine Frage zu TMC, die wurde schon gestellt aber nicht beantwortet. Gibt es ein verstecktes Menü oder eine Datei wo man Port und Baudrate einstellen kann?
 
AW: Diskussionsthread zu GoPal 5.5 - SD_Ready für nicht Medion Geräte

ein menü gibt es nicht, aber eine datei.
im moment weiss ich sie nicht, ist aber schon mal irgendwo erwähnt worden.
meine sie heisst options.xml, kann mich aber auch täuschen.
 
AW: Diskussionsthread zu GoPal 5.5 - SD_Ready für nicht Medion Geräte

also ich werd noch verrückt: jetzt hab ich alles so gemacht wie beschrieben

jetzt lautet der fehler

Lua -runtime error (errno=2) .......
was hat das wieder zu bedeuten???

:emoticon-0183-swear:emoticon-0183-swear:emoticon-0183-swear:emoticon-0183-swear:emoticon-0183-swear:emoticon-0183-swear:emoticon-0183-swear:emoticon-0183-swear:emoticon-0183-swear:emoticon-0183-swear:emoticon-0183-swear:emoticon-0183-swear:emoticon-0183-swear
 
AW: Diskussionsthread zu GoPal 5.5 - SD_Ready für nicht Medion Geräte

ein menü gibt es nicht, aber eine datei.
im moment weiss ich sie nicht, ist aber schon mal irgendwo erwähnt worden.
meine sie heisst options.xml, kann mich aber auch täuschen.

Bei einer älteren Version habe ich schon mal eine Datei geändert aber den Namen vergessen.
Eine options.xml finde ich nicht.
 
AW: Diskussionsthread zu GoPal 5.5 - SD_Ready für nicht Medion Geräte

@macoesch

Was Jewel of Yankee wahrscheinlich meint, ist folgendes, was ich hier auch schon mal geschrieben habe:
Bei den früheren Versionen - auf jeden Fall bis GoPal 5.0 b.77918 - konnte man Port und Baudrate sowohl für GPS- als auch für TMC-Empfang gleich fix nach ein bißchen Suchen in der dpitems.xml im Skin-Ordner eintragen. Man hatte dann sofort und dauerhaft GPS und TMC. Bei den neueren Versionen, insbesondere jetzt GoPal 5.5, finde ich in dieser Datei nichts mehr. Ist wahrscheinlich jetzt in irgendeinem Zahlencode verschlüsselt. Bei meiner Kiste (TS7000T von Navigon) läuft's zum Glück auch so, so dass ich mich nicht weiter bemüht hab. Aber vielleicht findet Ihr was.:emoticon-0125-mmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread zu GoPal 5.5 - SD_Ready für nicht Medion Geräte

Hallo,

Das hatte ich mal, von dem user fasiol bekommen:

Hallo,
die Aenderungen in dpitems.xml sind fuer die GPS +TMC Port und Baud Einstellungen.Da sind die Zeile:
1. Fuer GPS :

<item id="2132607121" value="57600" type="STRING" persistent="true"/>
<item id="2132017153" value="com2" type="STRING" persistent="true"/>

2. Fuer TMC
<item id="2132607125" value="38400" type="STRING" persistent="true"/>
<item id="2132017154" value="com1" type="STRING" persistent="true"/>


Vielleicht hilft jemanden, bei meinem Mio 505 TV, werde ich damit kein Glück haben.
 
AW: Diskussionsthread zu GoPal 5.5 - SD_Ready für nicht Medion Geräte

Hallo Attribut,

ich hab mal die Beiträge hier hin verschoben "Kartenupdate"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread zu GoPal 5.5 - SD_Ready für nicht Medion Geräte

Hallo fsz1959,

ja den Fehler hatte ich auch. :emoticon-0136-giggl
Kommt daher das Du einiges durcheinander gewürfelt hast und nicht mehr weiss wo und was Du geändert hast.
Gehe mal her und lösche alles runter von der Speicherkarte und formatiere diese nun neu.
Jetzt gehst Du her und kopierst aus dem Ordner MyFlash Disk den Unterordner Navigation von 2much auf deine Speicherkarte.

Jetzt nimmst Du aus 2much Download den Ordner New, wenn Du diesen öffnest hast Du wieder einen Ordner der da heisst Navigation, den kopierst Du 1zu1 über dein bestehendes Verzeichnis Navigon auf deiner Speicherkarte, keine Angst er löscht nichts fügt nur Dateien hinzu.

Jetzt gehst Du her und nimmst den Ordner New92940 von Marko99, dort liegen 2 Verzeíchnnisse drin Navigation und Programme.
Den Ordner Navigation öffnest Du und finderst nun den Ordner Skin480X272.
Im Verzeichnis Navigation auf deiner Speicherkarte liegt der gleiche Ordner, den löchst Du nun komplett da raus.
Jetzt kopierst Du den Skin480X272 aus New92940 in das Verzeichnis Navigation auf deine Speicherkarte.
Das Verzeichnis Programme kopierst du einfach 1zu1 auf die Root der Speicherkarte.

So weit so gut, wir sind aber noch nicht fertig. :emoticon-0141-whew:

Jetzt gehst Du her und nimmst die Dateien vom GoPalStarter aus der ersten Version von 2much und kopierst sie in das Verzeichnis Navigation auf die Speicherkarte.
Aber nur die 4 Dateien nicht den Ordner.

Nun überprüfst Du auf der Speicherkarte im Ordner Navigation\menu\\desktop ob alle *.xml Dateien den Eintrag zur Speicherkarte haben, wichtig alle müssen so aussehen
Statt My Flash Disk
command="file:///Storage Card/und natürlich das was dahinter steht bleibt stehen.

Das gleiche überprüfst Du nun im Verzeichnis
Navigation\multimedia\_mobilitysuite\AppPaths öffne dort alle Ordner und editiere die Dateien mit einem Editor, soll heissen dort muss auch alles den Eintrag Storage Card haben.

Nun gehst Du her und erstellst auf deinem Laufwerk MY Flash Disk, bei anderen heisst er ResidentFlash das Verzeichnis Navigation, dort kopierst Du nun aus dem Verzeichnis Navigation von der Speicherkarte den Ordner Menu und Multimedia 1zu1 auf das Laufwerk My Flash Disk in das Vereichnis Navigation.
Jetzt hast Du auf deinem Flash Laufwerk den Ordner Navigation
und darin befinden sich die Unterordner
1) Menu
2) Multimedia das war es.
Den Ordner Settings legt GoPal beim ersten Start des Programmes selber an darum brauchst Du dich nicht zu kümmern..
Jetzt sollte es laufen nur noch die Einstellung des GPS Signals und nun freuen es läuft.. :thank_you:

Achtung deine Fehlermeldung kommst zustande weil GoPal versucht das Programm mit den Eintrag Shell.exe, mnavdce oder sonst was zu starten.
Achte darauf das GoPal wirklich mit Aufruf von GoPal.exe gestartet wird, deshalb hast Du ja die GoPalStarter Dateien ins Laufwerk Navigation auf Speicherkarte kopiert..
Wenn Du mit einem Menü arbeitest muss Du dort den Startpfad natürlich auch anpassen damit er mit den Aufruf von GoPal.exe startet.

Wenn Du nun wirklich ohne wenn und aber das so machst wie nun hier beschrieben sollte dein GoPal nun laufen..
Viel Glück :dance3:

Noch genauer geht es nun nicht mehr. :emoticon-0132-envy:

Noch so ein Gebet wird es auch nicht geben, denn genauer kann man es nun wirklich nicht mehr beschreiben, aber denke nochmals daran was ich hier gemacht habe funktioniert auf den Beckergeräten, ob es auf einem NeavGear oder sonstiges Navi funktioniert weiss ich nicht..


Gruß
Waasol
 
Zurück
Oben