Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

Funktioniert das Aktualisieren des Kartenmaterials bei beiden Versionen? Bei der Santa sind nur die Zusatzfunktionen der Unterschied zur normalen Version oder ? Mein (gratis) Abo läuft am 29.06. ab
LG Adel
 
Bei mir funktioniert auch die "Suche" nicht mehr, die App schließt sich sofort. Wenn ich das dann befolge was bei dem Link steht, ist das "App-Details im Store" bei mir dunkelgrau, ich kann dort leider nichts bewirken oder mache ich was falsch?
 
Moin zusammen,
bei Tom Tom werden Vekehrsmeldungen im Radius von ca. 150 km angezeigt. Das ist aber doof, wenn in 200 km auf der Route ein Stau ist. Kann man das irgendwo ändern, so daß alle Staus auf der Route angezeigt werden? Danke für eure Hilfe.
Ich nutze übrigens die Version 3.4.21.1 ( by Santa Claus).
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
bei mir kommt die Meldung, dass in Deutschland Radarwarner verboten sind, tomtom zeigt diese auch nicht mehr an, aber wenn u h in Holland bin werde ich wieder vor Blitzer gewarnt. Hat nich jemand das Problem?
 
Du musst es halt hier in Deutschland auch mit ok bestätigen, dann werden sie dir auch angezeigt, obwohl es nicht erlaubt ist. TomTom stellt nur damit sicher das du darauf hingewiesen wurdest und bei einem Streitfall aussen vor ist. Der Hinweis ist Pflicht ...

Nachtrag:
Ich revidiere, bei mir zeigt es auch keine mehr an ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Einstellung habe ich gar nicht.
Nur ganz oben der Hinweis und aktiviert ist alles ...
 
Moin zusammen,
bei Tom Tom werden Vekehrsmeldungen im Radius von ca. 150 km angezeigt. Das ist aber doof, wenn in 200 km auf der Route ein Stau ist. Kann man das irgendwo ändern, so daß alle Staus auf der Route angezeigt werden? Danke für eure Hilfe.
Ich nutze übrigens die Version 3.4.21.1 ( by Santa Claus).
Die nutze ich auch. Erfahrungsgemäss war früher der Umkreis kleiner, der wurde schon erhöht (kann mich aber auch irren). Aber, wie gesagt, aus Erfahrung, wenn jetzt in 150 km Entfernung ein Stau wäre, bei dem Du in frühestens 1 stunde ankämst, und Dich jetzt über Landstrassen routet, obwohl der Stau dann längst nicht mehr existiert, würde das Navi dich wieder irgndwo auf die alte Route zurückführen, Dich würde es verwirren, du würdeest ggf. abkotzen und dem Navi nie mehr vertrauen, weil du die Algos im System nicht verstehst, und auf den Wettbewerber wechseln, der es auch nicht besser kann. Und, stell Dir mal vor, Du willst aus dem Ruhrgebiet auf den Balkan fahren, und das Navi würde Alle!, 14 h oder mehr entfernte Staus mit einberechnen, die in 1 h evtl schon gar nicht mehr da sind....von den gaaaanz entfernten gar nicht zu reden...es wäre die Hölle
 
Das Verkehrsmeldungen im Radius von ca. 150 km angezeigt werden, war einmal und wird schon seit Jahren nicht mehr so praktiziert. Laut TomTom werden die Traffic-Daten alle 30 Sekunden auf deren Servern aktualisiert. Beim Endkunden erfolgen dann alle 3 Minuten Updates der aktuellen Live-Dienste. Es macht also wenig Sinn, einen Stau anzuzeigen, welcher noch 200 km entfernt ist.
"Bis dahin könnten in China zahlreiche Fahrräder umgekippt sein und ein Tsunami hätte..."
Nachtrag:
Ich revidiere, bei mir zeigt es auch keine mehr an ...
>> <<
> <<
 
Hmmm so isses bei mir auch eingestellt, muss ich beim fahren nochmal testen .. dachte ich hab die Blitzer auch offline auf der Karte immer gesehen :unsure:
 
Das Verkehrsmeldungen im Radius von ca. 150 km angezeigt werden, war einmal und wird schon seit Jahren nicht mehr so praktiziert. Laut TomTom werden die Traffic-Daten alle 30 Sekunden auf deren Servern aktualisiert. Beim Endkunden erfolgen dann alle 3 Minuten Updates der aktuellen Live-Dienste. Es macht also wenig Sinn, einen Stau anzuzeigen, welcher noch 200 km entfernt ist.
"Bis dahin könnten in China zahlreiche Fahrräder umgekippt sein und ein Tsunami hätte..."

>> <<
Das stimmt ja grundsätzlich, dass es sinnvoll ist Staus nur bis 200 km anzuzeigen. Hatte aber das Problem, dass auf der Strecke von Köln nach Zealand die Route über Antwerpen angeboten wurde, obwohl vor Antwerpen ein dicker Stau war. So wäre die Route über Eindhoven die bessere, weil staufreie Alternative gewesen.
Also bleibt wohl dann nur die Möglichkeit die Route vorher mit Google Maps zu checken. Da wurde der Stau bei Antwerpen berücksichtigt.
Oder gibt doch noch eine andere Lösung?
 
Zurück
Oben