Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

Hallo zusammen,

Wie ich in an anderer Stelle schon einmal schrieb, weiß man bei TomTom nie was der Hersteller bei einer neuen Version wieder "verschlimmbessert" hat. Bei der TomTom Navigation_v1.8.19.b.575 wurde nun der Aufbau verändert und so steht mir für meine Erweiterung der TTS Funktion nicht mehr die vollständige original App zur Verfügung. Mit Erlaubnis von angola_prison habe ich darum sein Angebot verwendet um es zu erweitern. Da mir auch der alte Lautstärkeregler unten im Hauptmenü gefehlt hat, habe ich auch diesen reaktiviert. Wer Interesse daran hat findet meine geänderten Varianten hier..

Bei der Funktion "Teil der Route vermeiden" wurde wohl nachgebessert. Wenn man nun eine Route geplant hat und dann einen bestimmten Teil der Route vermeiden möchte, dann bekommt man nach einer Neuberechnung die ursprüngliche Route und die geänderte Route ohne den Teil den man vermeiden wollte so angezeigt, daß man beide miteinander vergleichen kann. Geht man danach noch auf "Alternative suchen" werden weitere Routen angeboten, bei welchen auch der Teilabschnitt vermieden wird, den man vermeiden wollte.

Feuer Frei!
 
Danke für den Hinweis, hab mir die neueste Version gleich installiert.
Mit der v1.8.19 funktioniert die Navigation noch immer nicht im Hintergrund :-(

grEEtZ

Hallo gongoscho,

Ich habe mal versucht es nachzuvollziehen. Das hängt wohl mit dem GPS AN/AUS zusammen. Lasse ich bei mir eine Simulation laufen und gehe dann auf den home screen, plappert der original Yannick und auch die Vocalizer Anna so lange weiter, bis der Bildschirm aus geht. Ist das GPS aber AN, egal ob Satelliten gefunden werden, dann läuft die Simulation weiter und auch die Ansagen kommen weiterhin. Da du ja schon die Energiespar und Akku Optimierungsoptionen durchprobiert hast, könntest du nochmal schauen, ob das GPS vielleicht auch einfach deaktiviert wird, wenn der Bildschirm aus bzw. irgendein Ruhe Modus bei dir an geht.
Wenn es das auch nicht ist, dann weiß ich es nicht.

Gruß wandro
 
@angola_prison und @wandro
Vielen Dank für die neuen Versionen bzw. für Eure unermüdliche Arbeit.
Da man die v1.8.19.b.575 nicht über die v1.8.17.b.571/572 installieren kann habe ich folgendes ausprobiert.
1. Erst mal habe ich den alten Ordner com.tomtom.gplay.navapp.nds gesichert bzw in com.tomtom.gplay.navapp.ndsalt umbennannt
2. Die alte Version deinstalliert und die neue installiert
3. Irgendwas kleines runtergeladen damit der Ordner com.tomtom.gplay.navapp.nds/files/NdsMaps/WORLD gefüllt bzw. angelegt wird

wandro Version -- > habe ich in com.tomtom.gplay.navapp.nds/files/ leider keine Unterverzeichnisse gefunden.
angola_prison Special Version: den alten Ordner WORLD in WORLDOrginal umbennannt(muß wahrscheinlich nicht sein) und den abgesicherten WORLD reinkopiert bzw. dasgleiche auch mit poi

Und somit hatte ich meine alten Karten und poi's wieder. Wo die anderen Einstellungen (mydrive) sind habe ich bislang nicht gefunden aber das dauert nicht solange wie die Karten.
Vielleicht kann der eine oder andere was damit anfangen.

Gruß Klaus
 
danke. also eine version für äl
aha. also für alle älteren handys mit android bis 5
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ist an dieser version anders, als alle anderen versionen für android?
Neben der Eignung bis Android 5 ist das Erscheinungsbild der App völlig anders, es ist sehr stark an die NAV2-Navis (x40-Mode) angelehnt und für User, welche von dort kommen, meist auch intuitiver bedienbar als die beiden neueren Apps. Neben eher unwichtigen Dingen wie die Möglichkeit individueller Fahrzeugsymbole hebt sich besonders die Routenübersicht angenehm hervor. Die Darstellung einer geplanten Route wird durch eine dünne rote Linie auf der informativeren Kartenübersicht dargestellt und nicht mit so einer dicken, alles zuschmierenden Textmarkerlinie. Größtes Manko der alten v1.4: Es lassen sich keine Routen abspeichern.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Neben der Eignung bis Android 5 ist das Erscheinungsbild der App völlig anders, es ist sehr stark an die NAV2-Navis (x40-Mode) angelehnt und für User, welche von dort kommen, meist auch intuitiver bedienbar als die beiden neueren Apps. Neben eher unwichtigen Dingen wie die Möglichkeit individueller Fahrzeugsymbole hebt sich besonders die Routenübersicht angenehm hervor. Die Darstellung einer geplanten Route wird durch eine dünne rote Linie auf der informativeren Kartenübersicht dargestellt und nicht mit so einer dicken, alles zuschmierenden Textmarkerlinie. Größtes Manko der alten v1.4: Es lassen sich keine Routen abspeichern.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Oh!!! herzlichen dankd für deine ausführliche information. das nenne ich mal eine antwort. wieder etwas dazu gelernt. sehr schön!!! danke

TomTom hat das vollständige Update für NDS-Karten veröffentlicht.
was bedeutet das und was hat sich geändert?
 
Zurück
Oben