Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

bei der alten Version siehst du aber keine Kartenupdates, da musst von Zeit zu Zeit deine Karte komplett entfernen und neu installieren.
Abgesehen davon, dass sowohl bei der alten Go-App als auch der letzten NDS neu anstehendes Kartenmaterial sehr wohl angezeigt wurde, wie soll das aber in Zukunft z.B. bei der Go App v1.18 gehen, wenn diese Version nicht mehr von TT supportet werden sollte? Dann hast du die alte Karte gelöscht und das wars. Selber offline was installieren ist da nicht. Bis jetzt funktioniert nur bei der uralten v1.4 eine "Offline-Kopier-Installation" neuesten Kartenmaterials.
 
Ich frag mich ja die ganze Zeit wieso man die Karten auf einer SD-Karte haben will wenn genügend Speicherplatz auf dem Radio vorhanden ist.
Zumal es dann auch an die Performance geht z.B. Routenberechnung und neu berechnen wenn man von der Route abweicht.
 
Bei den älteren Versionen konnte man in dem Fall problemlos eigene POIs (wichtig) und Stimmen (eher Pillepalle) hinzufügen, ohne das Gerät routen zu müssen (Zumindestens auf dem Smartphone hatte ich mit Speicherkarteninstallation nie Performanceprobleme).
Aber das Hinzufügen eigener POIs hat sich ja nun mit der neuen 2.x.x eh erledigt :smirk:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich ja die ganze Zeit wieso man die Karten auf einer SD-Karte haben will wenn genügend Speicherplatz auf dem Radio vorhanden ist.
Zumal es dann auch an die Performance geht z.B. Routenberechnung und neu berechnen wenn man von der Route abweicht.
guter Einwand, sollte meinen Plan vielleicht überdenken, stammt wohl noch aus der Zeit, wo man 8GB RAM im Handy hatte und eine 32GB SD Karte.
Einziges Argument was mir dazu noch einfällt: Ein späteres Kartenupdate auf einer SD stelle ich mir einfacher vor. Ein eingebautes Autoradio hat in den meisten Fällen weder W-LAN Zugang zum eigenen Router noch eine aktive Internetverbindung.
 
Aber der Thread hat inzwischen 95 Seiten, geht es vielleicht etwas gezielter?
Und warum ist das denn so?

Ein späteres Kartenupdate auf einer SD stelle ich mir einfacher vor. Ein eingebautes Autoradio hat in den meisten Fällen weder W-LAN Zugang zum eigenen Router noch eine aktive Internetverbindung.
Ein manuelles aufspielen aktueller Maps kannst du vergessen und eine online Verbindung ist zwingend erforderlich.
Diese Info ist hier auf diesen 97 Seiten mehrmals ''versteckt''. ;->>>
 
und angenommen man hat auf seinem Smartphone und auf seinem Autoradio eine identische Installation (also jeweils die Maps auf der SD). Kann man dann auch nicht den Download zu Hause mit dem Handy machen und dann einfach den Ordner von einer SD auf die andere kopieren?
 
....Hust...alle anderen???....hast Du diese auch schon auf deinem Autoradio erfolgreich getestet? dann wären entsprechende Anleitungen in den passenden Abteilungen toll ! Danke schonmal im voraus

TT hat nunmal zwei "Hürden": NC patchen ( bzw. Laufzeit der Testversion verlängern), und die Freischaltung der Landkarte an die/das entsprechende SD/Device binden, dies gilt es zu überwinden
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben