Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

ich komm mit dem Android auf dem Radio überhaupt nicht zurecht,
wie bekomm ich die meta in den Ordner rein?
Ich versteh irgendwie das Problem nicht. Wie bekommst du denn den/die Ordner aufs Gerät? Wenn sich die angepasste .metadata.xml schon vorher in der aufbereiteten Ordnerstruktur befindet, wird sie doch mit kopiert.

MfG Alfred
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Die metadata.xml ist vorbereitet fur den Android ab 4.4.x. Der Pfad sieht dort so aus:
file://mnt/sdcard1/Android/data/com.tomtom.europe/files/files
Instaliert wird es dadurch auf der SD Karte
. Der Pfad zu der SD wird durch /sdcard1/ bestimmt, in anderen Smartfones gibt es ne andere bezeichnung fur die. Zwei weitere teile des Pfades; /Android/data/ bestimmen die Ordner in den Smartfone. So ist die Struktur des Ordners beim Download, kopiert wird auf die SD erst ab den Ordner /com.tomtom.europe/. Bei anderung des Pfades die Datei metadata.xml befindet sich in Ordner /files/.


"Die metadata.xml ist vorbereitet fur den Android ab 4.4.x. Der Pfad sieht dort so aus: file://mnt/sdcard1/Android/data/com.tomtom.europe/files/files" -
ok, die meta... ist da


"Instaliert wird es dadurch auf der SD Karte. Der Pfad zu der SD wird durch /sdcard1/ bestimmt, in anderen Smartfones gibt es ne andere bezeichnung fur die. Zwei weitere teile des Pfades; /Android/data/ bestimmen die Ordner in den Smartfone." -
"Instaliert wird es dadurch auf der SD Karte." - und wie kommt es in den Ordner auf dem Erisin-Festspeicher?


"So ist die Struktur des Ordners beim Download, kopiert wird auf die SD erst ab den Ordner /com.tomtom.europe/." -
die übergeordneten Ordner hab ich auf der SD weggelassen, erst ab Ordner com.tomtom.europe, richtig?



Ich versteh irgendwie das Problem nicht. Wie bekommst du denn den/die Ordner aufs Gerät? Wenn sich die angepasste .metadata.xml schon vorher in der aufbereiteten Ordnerstruktur befindet, wird sie doch mit kopiert.

MfG Alfred

das heist das sich die meta... selbst beim installieren in den Ordner "Android/data" vom Erisin schreibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

du musst dein gerät mit einem USB kabel an einem rechner anschliessen und sehen, ob du da ein laufwerk findest wenn ein interner speicher als laufwerk auftaucht, musst du da einen ordner Android--->data finden. wenn ja, dann muss du da einen vorher am PC erstellten ordner hineinkopieren. der ordner sollte heissen com.tomtom.europe in den kommt ein leerer ordner files und die meta.data.xml. wird so komplett in den internen speicher kopiert.
wenn das klappen sollte, sehen wir weiter.
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)


"So ist die Struktur des Ordners beim Download, kopiert wird auf die SD erst ab den Ordner /com.tomtom.europe/." -
die übergeordneten Ordner hab ich auf der SD weggelassen, erst ab Ordner com.tomtom.europe, richtig?
Nein, das ist falsch. So muss es auf deiner SD-Card aussehen:



In dem angeklickten Ordner(blau) "files" liegt die .metadata.xml

das heist das sich die meta... selbst beim installieren in den Ordner "Android/data" vom Erisin schreibt?
Von selbst schreibt sich da nix, diese Datei muss vor dem kopieren schon vorhanden sein - und bei Bedarf natürlich angepasst. Und auch nicht im Ordner "Android/data", sondern im ersten/oberen Ordner "files" - siehe Bild.

Übertragen muss du das alles mittels "Kopieren". Bei der SD-Card kannst du es auch extern mittels Card-Reader ect. machen. Wenn du intern installieren möchtest, brauchst du einen Dateimanager auf dem Radio und müsstest es von einem externen Datenträger kopieren oder du hast mittels PC/Laptop Zugriff auf den internen Speicher und kopierst vom PC/Laptop aus. Aber Zugriff vom Radio aus musst du doch auch irgendwie haben, wie installierst du denn sonst die APK?

MfG Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Datenträgerbezeichnung musst du nicht vergeben, ich würde es frei lassen. Hatte beim Smartfone auch nur die neue micro-SD einfach reingesteckt.
Aber denk dran: Die richtige Ordnerstruktur mit .metadata.xml und Karte ist das eine, die unter Android ausgeführte APK zwecks Installation der App das andere. Nur die Ordner reichen nicht, ohne letzteres geht es niemals!

MfG Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

die SD sieht jetzt so aus:


der USB-Stick sieht so aus:


Schritt 1: ich kopiere den USB-Stick in den richtigen Ordner vom Radio, sollte dann heissen(Android/data/com.tomtom.europe/files)
Schritt 2: ich starte die apk von der SD Karte aus (TT installiert sich dann auf dem Radio)
Schritt 3: Radio abdrehen/aufdrehen
Schritt 4: TT starten
Schritt 5: wenns nicht klappt die .metadata.xm umschreiben auf "...sdcard1..."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Bis auf Punkt 5 soweit ok - der interne Speicher wird bestimmt nicht "sdcard1" heißen.
Du könntest aber auch nochmal die SD-Variante testen: SD mit der jetzigen Ordnerstruktur plus der entsprechenden APK (z.B. im Root) einstecken und APK ausführen. Danach Schritt 3 und 4. Danach mit "sdcard1" in der .metadata.xml versuchen. Die genaue Bezeichnung erfährst du aber nur, wenn du mal einen der genannten Dateiexplorer verwendest.
Wenn das alles nicht funzt, dann eben intern installieren, also den "Rest" vom USB-Stick an die richtige interne Stelle kopieren/verschieben und dann die APK ausführen um die App zu installieren. Danach ebenfalls Schritt 3 und 4.

MfG ALfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Schritt 1: ich kopiere den USB-Stick in den richtigen Ordner vom Radio, sollte dann heissen(Android/data/com.tomtom.europe/files)
und neben dem letzten ordner files sollte dann auch die metadata.xml installiert sein.
das ist ja gerade der witz dabei. diese metadata.xml sagt dem programm wo er den rest von der chose finden kann. wenn da der pfad nicht stimmt oder die datei nicht da ist, dann findet er nichts und will nachladen und es kommt die meldung vom anfang.
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

über USB geht es auch nicht
ich denke der Pfad in der metadata.xml ist falsch...
ich werde (leider erst in ein paar Tagen) das ganze mit Laptop probieren um herauszubekommen wie der SD-Slot tatsächlich heist
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

das ist jetzt hier mein letzter vorschlag, weil es so nichts bringt. das radio hat doch hinten ein kabel für USB herausschauen. ( nicht den vorderen USB anschluss nehmen, denn der wird nur für sticks sein mit musik ö.ä. ). das kabel hinten musst du am laptop anschliessen, bei eingeschaltetem autoradio. dann müsste das radio als laufwerk auftauchen am laptop. wenn das nicht geht, dann kannst du es wohl vergessen, denn dann könntest du auch nicht auf die installation des kompletten systems TT im internen speicher zurück greifen. so wie ich das ganze sehe, funktioniert es doch wohl in den grundzügen so.
die anwendung ist ja im internen speicher installiert ( es spielt keine rolle, von wo aus sie installiert wird ) und wenn sie gestartet wird, sucht sie dort nach dem rest, also der map. diese soll aber aus platzgründen nicht auch in den internen speicher und deshalb muss der anwendung vorgegaukelt werden, wo das zeug sitzt. deshalb ist im internen speicher unter android sozusagen ein dummy installiert und den findet die anwendung und damit auch die metadata.xml. wenn in der, der pfad stimmt zur installation der map auf der SD, dann sucht die anwendung auch auf der SD und wennn alles korrekt ist, dann klappt es eben mit dem nachbarn.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

...ich denke der Pfad in der metadata.xml ist falsch...
ich werde (leider erst in ein paar Tagen) das ganze mit Laptop probieren um herauszubekommen wie der SD-Slot tatsächlich heist
Nur als Hinweis: der unter Windows sichtbare Name (i.d.R. nur der Gerätename und Card+Phone) nutzt dir leider nichts!
Warum gehst du nicht auf den mehrfach gegebenen Rat ein und benutzt mal einen der genannten Android-Dateimanager, um die Bezeichnung der Speicher herauszufinden? So sitzt du bestimmt nächstes Jahr noch ratlos da.

MfG Alfred
 
AW: Aktuelle TomTom Karten ( 960.xxxx)

Hallo Leute ....

hätte mal jemand eine Anleitung wie ich vorgehen muss ich habe nun die karte DACH runtergeladen aber das funktioniert alles nicht so wie bei der 950xxx Karte

da habe ich einfach alles entpackt dann gab es einen Ordner TomTom und die APK Datei das habe ich dann aufs Handy kopiert und instaliert und fertig alles ging sofort

vielen dank für euer zeit

LG Sommerkörnchen ....
 
AW: Aktuelle TomTom Karten ( 960.xxxx)

Hi

1. Ist das ein Angebotsthreat
2. Du gibst kein Gerät/Navcore an
3. Du gibst keine Fehlermeldung an
4. Die Suchen Funktion darf man kostenlos nutzen
5. Es gibt keine die DACH Karte......
6. Es funtioniert alles nicht so wie bei der...xx Karte, ist eine Fehlermeldung, die Du auch hättest weglassen können, da absolut nichtssagend

6. Bitte an einen Mod,verschieben, wo auch immer das hingehört
 
AW: Aktuelle TomTom Karten ( 960.xxxx)

hätte mal jemand eine Anleitung wie ich vorgehen muss ich habe nun die karte DACH runtergeladen aber das funktioniert alles nicht so wie bei der 950xxx Karte
Auf solche Frage müsste man normalerweise antworten: dann nimm doch die 950er, wenn die geht. Außer man ist Hellseher und weiß, dass du das schon tagelang auf Geräten mit zu hoher Display-Auflösung versucht hast zum Laufen zu bringen, es also gar nicht an der Kartenversion liegt, sondern an deinen Geräten.
Da hier aber keiner hellsehen kann: #554 beherzigen und in Zukunft richtig fragen!

MfG Alfred
 
Zurück
Oben