Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Test "fast"alles ok....
bei der Stimmansage wird das Radio etwas leiser, das ist richtig so,
aber ich kann das TomTom nicht leiser stellen, der Schieberegler für die Lautstärke reagiert nicht,
es ist immer so laut wie das Radio eingestellt ist...
hat da wer eine Idee?
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

irgendwo in den einstellungen von ANDROID gibt es einen möglichkeit für alle möglichen lautstärkesachen, wie für system oder ähnliches. versuche es mal dort.
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

ja, ich kann System, DVD, und alle SD-Karten und USB extra regeln,
aber TT ist ja jetzt in der internen installiert, so wie das Radio, somit regle ich beide gleichzeitig in der Systemlautstärke,

ich hab mal ein Foto gemacht mit einer Info die aufscheint wenn ich rechts unten auf "Ansagenwiederholung" gehe,
es wird angesagt trotz lautlos:
12342310_10206573330510861_1781657904924890751_n.jpg
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

ich habe die Möglichkeit beide Töne (TT und Radio) zu mischen so wie jetzt, da lässt sich TT nicht extra regeln.
oder ich gehe auf "schalten" dann kann ich TT Lautstärke regeln, aber Radio und TT gleichzeitig spielen geht dann nicht mehr...

mein Ziel ist es Radio zu hören und TT zu sehen, das geht jetzt nicht,
Lösung wäre eine Stimme "silent" ich glaube #99 wäre das
ich hab eine Version von TT XXl, die hab ich drauf gespielt, wird aber nicht gefunden.

Frage: gibt es eine "silent" für Europe_v1.4crk (v955.6746) ?
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

wo um alles in der welt hast du eine anleitung gelesen, die das aufspielen von anderen stimmen bei diesem system beschreibt ?? da kann man nicht einfach so mal etwas hineinbügeln. wenn ich das bild in # 574 betrachte, fällt mir auf, dass da der lautstärkebalken auf 0 steht.
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Das ist ja sein Dilemma, dass er trotz TomTom-Lautstärke "0" immer noch die Ansagen hört. Er kann sie im Radiobetrieb nicht stummschalten. Und die "silence" von den alten TomToms funktioniert unter der Android-App nicht - wie er ja nun selber herausgefunden hat. :emoticon-0105-wink:

MfG ALfred
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Lautstärke 0 geht jetzt!
ich hab die selbst installierte 99silent wieder entfernt :)
die hat Unruhe ins System gebracht...

ich vermisse aber die silent,
denn die war ohne Ansage, so wie ich es wollte,
aber die Radarwarntöne hab ich auf volle Lautstärke gehabt,
jetzt ist alles stumm, Radar auch, grmbl
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Hallo,
Frage direkt zur Routenprogrammierung. Ich habe ja schon viele mobile Navis getestet, Navigon, Sygic, jetzt TomTom, welches mir im Grund von allen am Besten gefällt, ich komme aber mit einer Sache nicht klar:
Nur selten wird die Route gefunden, die meinen Vorstellungen entspricht und man kann sie nur in engen Grenzen (2 Alternativrouten) ändern aber nicht detailliert bearbeiten etwa durch Setzen von Zwischenpunkten. TomTom bietet zwar "Zwischenstopps" an, die haben aber einen Haken.
Die App möchte nämlich unter allen Umständen diese Punkte durchfahren und zum ersten Zwischenstopp zurückkehren. Man kann die zwar wieder abwählen, aber während der Fahrt ist das für mich tabu. Man soll dann "scharf" rechts fahren oder wenden.
Ich weiß also nicht wie ich eine Route nach meinen Wünschen planen kann. Bei Sygic und Navigon kein Problem. Sygic (Karten gekauft), gefällt mir aber immer schlechter, da die Ansagen permanent so spät kommen, dass man den Verkehr gefährdet. Habe ein Huwei P8 mit Octa-Prozessor, (1,5-2 GHz) Dampf ist also genug da.
Könnte mir dazu jemand Tipps geben?
TomTom go mobile 1.8 aus den Angeboten.

Danke
und Gruß
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

frage. woher soll das navy wissen, wie du fahren willst ??? wenn ich mit dem wohnmobil unterwegs bin, dann mache ich manchmal abends schon die route fertig und navigiere am standort beispielsweise zuerst zu punkt A. dann zu punkt B usw. wenn ich alle zwischenziele einmal geroutet habe, stehen mir diese zwischenziele unter letzte ziele zur verfügung. wenn ich dann kurz vor ziel A bin klicke ich auf navigieren zu--->letzte ziele und klicke auf punkt B usw. du kannst auch mal probieren eine route einzugeben von A nach B und wenn geroutet ist, schaust du diese route in der kartenansicht an und klickst mit dem finger lange auf eine position ( C ), die du gerne mit in der route hättest. du bekommst dann ein menü aufgeklappt, wo du diesen punkt in die route aufnehmen kannst. die route wird neu berechnet und geht von A nach B über C.
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Danke. Geht jetzt so, wie es sein sollte. Selbst auf einer 1200 KM langen Route genügt ein ein einziger hinzugefügter Ort, um die von mir gewünschte Strecke anzubieten. Jetzt sind alle Unklarheiten beseitigt.
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

ich glaube mal, dass ich dich jetzt besser verstehe, aber.....
angenommen du willst von Trier nach Koblenz fahren und du möchtest an der mosel entlang fahren, was dir aber so kein navi der ganzen welt so routen wird. es gibt dafür keine möglichkeit das so einzustellen über schnellste oder über kürzeste route. nun bleibt nur noch übrig zu tricksen. routen lassen und dann praktisch 2 zwischenziele so einfügen, dass dem programm nichts anders übrig bleibt, als so zu fahren wie gewünscht.
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

@bully10: Vor dem Problem "Routenoptimierung" bin ich auch fast verzweifelt. Vielleicht hilft dir ja das weiter: Klick
Um genaue, auf der gewünschten Route/Strasse liegende Zwischenpunkte zu setzen, kann man entweder den Ort/Strasse/HNR eingeben oder, wenn dieses nicht bekannt ist (Strassenname/HNR), wie von max1948max beschrieben durch reinzoomen bis auf Strassenebene den Punkt auf der Strasse durch längeres Festhalten auswählen. Ein grundlegender Schönheitsfehler der App bleibt aber: Da das System TomTom (egal ob App oder PNA) nicht auf dem Auswählen der benötigten einzelnen Länder beruht (Sygic, Navigon), um dann innerhalb des von den Ländern abgedeckten Gebiets navigieren zu können, sondern statt dessen zum grenzüberschreitenden navigieren Ländergruppen benutzt (DACH, Western/Eastern/Central-Europe, Europe), lassen sich die Grundeinstellungen (Maut, Fähre, unbefestigte Strasse ect.) nicht für jedes Land getrennt vornehmen, sondern nur für alle Länder der Karte zusammen. Daher ist eine grenzüberschreitende "mautoptimierte" Routenplanung nicht ganz so einfach wie z.B. bei Sygic oder Navigon machbar. Aber es geht - mit minimalen Einschränkungen - wie beschrieben.
Vorgelagerte Routenplanung z.B. per PC und Tyre und Übernahme der damit erstellten Route ist leider bisher nur bei den PNAs möglich.

MfG Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

@max1948max,

ja genauso hatte ich es gemacht und es hat geklappt. Ich kannte vorher das notwendige Handling nicht.

@Alfred_ML,

ja, dieser Nachteil, dass man immer eine Komplettkarte (bei mir W-Europe) herunterladen muss und das auch noch nach jedem Update neu, war mir bekannt. Den nehme ich aber gerne in Kauf, wenn die Ansagen immer früh genug kommen, was bei Sygic eben nicht der Fall ist.
Was ich auch bedauere, dass alle Einstellungen und abgespeicherte Orte und Routen geklöscht werden, wenn ein Update gemacht wird. Insofern wäre man bei Standlone-Hardware-Geräten besser aufgehoben, auch was die PC-Planung angeht. Ein Gerät im Auto muss aber reichen.

Gruß
bully10

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben