AW: Suche IGO für Galaxy Tab3 und Motorola Razr HD (XT925)
Ich kann dir empfehlen, im zugehörigen Diskussions-Thread zu suchen - nach Erfolgsmeldungen von Leuten, die gleiche Geräte oder zumindest Geräte mit gleicher Auflösung haben.
Externe Stromversorgung ist unterbrochen. Auf Batteriebetrieb umgestellt
Hallo,
wenn ich den Stromstecker an meinem Handy ziehe kommt folgende Meldung: Externe Stromversorgung ist unterbrochen. Auf Batteriebetrieb umgestellt. Wie bekomme ich das weg, es nervt mich ein wenig.
Danke im Voraus
Aahhhhh, ein Komiker. Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen. :emoticon-0123-party
Vielleicht hat jemand aber auch noch eine bessere Idee.
Noch was, wenn ich mein Handy über Bluetooth FSE höre, habe ich die Stimme von Anna 2mal, einmal aus der FSE und dann auch noch aus dem Handy (unschönes leichtes Echo). Ist das ein bekanntes iGO Problem oder liegt es an meiner Konfiguration mit der FSE?
Eine Frage habe ich noch: Wie aktuell sind die Online Verkehrsdaten. Ich habe schon 5 Tage eine Warnung über Fahrradfahrer auf der Fahrbahn drin mit einer Verzögerung über 10 Min. Da ist aber nichts mehr. Diese Meldung kommt nach jedem Start immer wieder. Löschen die nicht mal die alten Meldungen oder liegt das an irgendwelchen Einstellungen von meinem iGO app?
Hallo,
ich habe an der data.zip von https://www.digital-eliteboard.com/...6-22-9-6-29)&p=2152838&viewfull=1#post2152838 rumgepfuscht.
Auf meiner Tafel Freelander PD10mit 1024x600 Auflösung, das keine Tasten hat lief es nicht.
Das Display hat ja real weniger Auflösung. Es fehlen oben der Bereich mit der Anzeige des Batterieladzustands
und unten die Schaltflächen mit z.B.dem Home-Bottom.
Ich kann auch nicht eine Funktion zum Ausblenden der Zeilen, durch langes drücken des Power-Schalters aufrufen.
Nach dem ich Werte in der multimode.ini geändert habe, läuft es jetzt ganz gut.
Der Screen ist noch etwas abgeschnitten, aber nur minimal.
Wer es noch besser braucht muß noch etwas mit den Werten rumdoktorn. Orginal multimode.ini
[modes]
; mx=WidthMin..WidthMax, HeightMin..HeightMax,Folder
; OR
; mx=Width, Height ,Folder
Wer es braucht und nicht in der data.zip rumspielen will, hier ein Download
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
In der sys.txt, habe ich tablet=1 eingestellt.
Das Freelander PD10 Riesentelefon (7Zoll) usw. ist für knapp 70€ schon ein tolles Teil.
Einzig der Sound ist nicht das Wahre. Mit einem Bluetooth-Lautsprecher kann man das aber beseitigen.
Gruß
Jockel24
[OT]
Freelander kann ich nicht empfehlen; Display an Helligkeit im Grenzbereich, Sound einfach viiiiel zu leise! sehr empfindliches Glas, es reicht bereits ein kurzer Druck und es bricht. Selbst bei bereits 3 Freelander erlebt. Reparatur kostet dann 50 EUR plus ca.10 EUR Maxibrief-Einschreiben. Wenn schon Freelander, dann PX2, besser aber noch ein Cube Talk!
[/OT]
Ich habe für den Freelander PX2 (1024x600) eine fertige Grundversion Primo2/Primo2.4 (ca.250Mb) parat, bei Interesse bitte PN an mich.
Die letzten iGO - Versionen vom 22. bzw. 28.04.2014 laufen auf meinem 5"-Handy problemlos.
Auf einem 7"-Tablet (Freelander PD 10 GS) habe ich in der multimode.ini (ausgehend von der Variante von Lothar2) M5 und M6 stark heruntergeschraubt, sowie in der sys.txt die bei der Fehlermeldung angezeigten Werte eingetragen, aber beim Start habe ich noch nie etwas anderes gesehen als
"User interface resolution (1024x504) bzw. (600x928) is not supported or compatible skin can not be found..."
Muß ich nach dem Schrauben das Tablet neustarten (half auch nicht) oder genügt Verbindungsabbruch und Programm-Neustart?
wie oft ist gerade in letzter Zeit hier darüber geschrieben worden, in wie fern man die Multimode.ini in der Data.zip entsprechend diesen 'krummen' Auflösungen editieren muß....
Nachtrag:
nicht alle Build´s liefen trotz Anpassungen auf dem PD10, stabil eigentlich nur Pr2 mit der Thin_1.3
da hatte ich in der Multimode.ini folgenden Eintrag: m5=1024..1280,552..800,"800_480"
m6=600..800,976..1280,"800_480"
Frage: "Möchten Sie die Navigation nach... fortsetzen?" abschalten!?
Seit dem Umstieg auf die 2.4 Versionen nervt mich bei (fast) jedem Starten von iGO (mit aktiver Route) die Frage: "Möchten Sie die Navigation nach... fortsetzen?"
Kann man dies deaktivieren - anstatt jedes Mal "Akzeptieren und fortfahren" tippen zu müssen?
Danke im Voraus.