Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 2 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@manju1972

Kann nicht sein das du alle Versionen ausprobiert hast. Wenn dem so wäre, hättest du dieses Angebot bzw. diesen Thread gesehen wo bereits nachgefragt worden ist ob es ein Angebot für die Auflösung 1920x1080 gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

sorry habe leider nur die obere heruntergeladen von dir wusste nicht das die auch auf samung funktioniert. aber vielen dank für deine schnelle hilfe. werde es gleich ausprobieren
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Es gibt keine speziellen Versionen für die einzelnen Smartphones und offiziell gibt es keine Version für Geräte die die Auflösung 1920x1080 haben.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

moinsen,

Gibt es eigendlich mittlerweile eine möglichkeit im normalen Routingbetrieb das ganze auch in der Ansicht 2D genordet laufen zu lassen?
 
AW: HTC One - Auflösung 1920 x 1080

Soo, habe nun Igo Primo auf meinem HTC One installiert. Die gute Nachricht, funktioniert.. zumindestens so weit ich das beurteilen kann ohne damit gefahren zu sein.

Was mich aber irritiert ist, dass bei der installation eine Fehlermeldung kam, wonach eine bestimmte Datei bei einer auflösung von 1280 x 800 nicht gefunden werden kann. Die Meldung habe ich ignoriert und IGO scheint auch so zu funtionieren. Ich habe mal in der data.zip im Verzeichnis ui_android nachgeschaut und dort ein Verzeichnis 1280_800 gefunden. Bedeutet das, dass diese Version von IGO doch keine Auflösung von 1920 x 1080 hat?

Was mich auch gewundert hat ist, dass bei Auswahl der beigefügten Skins GjAk_v1.9_AriNe-2 und diMkaWA_aP114_mod_n die Anzeige sich nicht geändert hat, als ob die Skins zwar ausgewählt werden können, aber nicht aktiviert werden.

Kann das jemand bestätigen bzw. mir weiterhelfen?
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo,
kann es sein das die Routenführung bei Android speziell im LKW bereich sehr abweicht von der wince Version?Die Android Version führt dich total schlecht.Kein Vergleich zuder Wince Version.Woran liegt das?Ist das bei allen Versionen?Ich habe Version Primo_9.6.22.290143.Bei der ganz neuen Version ist es das gleiche auch schlechte Routenführung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@kevinkuensken

Das hat bereits jemand anderes schon hier festgestellt. Und wenn dir die Android Version die falsche Routenführung anzeigt, dann musst du wieder auf die WinCe umsteigen. Rummehren bringt nichts!
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@kevinkuensken: Das die Versionen "9.6.22....." evtl. Fehler haben ist bereits behandelt worden im Forum. Du schreibst das die WinCE Version besser ist. Der Vergleich sagt nichts aus weil es viele WinCE Versionen gibt. Du vergleichst ja auch nicht Audi mit BMW sondern einen bestimmten Typ gegen einen anderen definierten Typ. Warum will jeder die neueste Software Version einsetzen? Neue Versionen sind meistens für ein bestimmtes Land (Region) bzw. Vertreiber geschrieben und haben keine großen Neuerungen drin. Echt Neu wäre eine Version die mit 10. beginnt. Ich benutze die 9.6.7.274244 Version und die beherrscht das Truck Routing.
 
Lautstärke über SYS.TXT Parameter fest einstellbar?

Hallo zusammen,

seitdem mein Desire X mit Jelly Bean läuft ist für iGO nicht mehr die "Medienlautstärke" (oder so ähnlich) relevant - sondern die für "Klingelton & Benachrichtigungen".
D. h. für iGO muss ich die Lautstärke auf 90 oder 100 % einstellen - was aber bei Anrufen und Benachrichtigungen viel zu laut ist.

Kennt jemand von euch einen funktionierenden Parameter in der SYS.TXT mit dem eine von den Android Einstellungen unabhängige Lautstärke eingestellt werden kann?
(bei WinCE gab's sowas...).

Danke!
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@ oberbayer ich habe bereits viele Android Versionen getestet irgendwie klappt das Truck Routing mit keiner ordentlich bei gleicher Strecke natürlich immer .Bei Wince keine Probleme
 
AW: Lautstärke über SYS.TXT Parameter fest einstellbar?

@potc: Probiere mal das aus, könnte was bringen
[sound]
sound_volume=155
voice_volume=155

Ich habe es noch nicht getestet weil mich die LS nicht stört.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Danke, hat leider nichts gebracht.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Die sys.txt Einträge aus der WinCe Version funktionieren nicht mit Android.

Über den AudioManager von kannst du sehen über wie viele Streams der Ton ausgegeben wird:

STREAM_ALARM - Value: 4
STREAM_DTMF - Value: 8
STREAM_MUSIC - Value: 3
STREAM_NOTIFICATION - Value: 5
STREAM_RING - Value: 2
STREAM_SYSTEM - Value: 1
STREAM_VOICE_CALL - Value: 0


Gib mal das in die sys.txt ein:

[android]
navigation_audio_stream=3

Diese Angaben habe ich im Netz gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hat keine erkennbare Änderung gebracht.

Ich habe: Alarm, Medien, Ring, System und Telefonstimme. Das Problem scheint zu sein dass Ring und System gekoppelt sind - verändert man eines dann ändert sich das andere mit.


Und es geht doch (jetzt): anscheinend wirkt sich diese Einstellung (navigation_audio_stream=3) nicht sofort aus, wenn iGO sich noch im Speicher befindet (Programm beendet, wird aber durch den Taskmanager noch angezeigt). Also ggfs. über Taskmanager aus Speicher entfernen - und siehe da, auch unter JB ist wieder die "Medienlautstärke" für iGO relevant
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo,

ich habe auf meinem Tab Galaxy 7.0 Plus N jetzt diese Version installiert. Läuft so weit im Porträt Mode ganz gut, allerdings wenn ich drehe, Landscape geht gar nicht. Ich habe auch jetzt gesehen
Resolution: 800x480 and 1024x768
. Mein Tab hat aber 1024x600. So gesehen sollte eigentlich sogar nichts gehen. Heisst das im Klartext skins usw. kann ich vergessen? Habe nichts in dieser Auflösung gefunden.
Desweiteren ist diese Version auch so ziemlich "nackt", d.h. auch keine TTS voices. Kann ich das machen wie beim PNA (WinCE).
Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen würdet. Beim PNA kenne ich mich relativ gut aus, Android ist aber leider ganz neu für mich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben