Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SupportDiskussionsthread Teil 2 - IGO Primo2 Android
1.ich glaube ja,nur den sys.txt anpassen zu fullHD, falls es nicht auf automatisch eingestellt.
2. Ich brauche 1280 x720, also Meine Daten sind nicht gut für Dich.
habe ich so pers. meine Zweifel ;-)
ich habe ;driver="gdi" ; Grafiktreiber bei Full HD
;driver="engine"
bei allen Device (1200x800 und 1920x1200) ausgeklammert, schiebe Ordner nur hin und her, ändere lediglich die Multimode.ini; bisher noch nie Probleme
Ich habe vorhin meine auf verschiedenen SD-Karten gespeicherte Primo Versionen 9.6.29.383117, 9.6.28.390522 zusätzlich zu der eigentlich verwendeten 9.6.29.403969 ausprobiert. Natürlich jede mit der dazugehörenden .apk no changed (als nicht sys.txt erstellend) ausprobiert. Bei allen funktionierte vorher die allgemeine Suche über Here, jetzt zeigen alle auf einmal wieder die Google Suche an , ohne dass sie funktioniert. Die jeweiligen sys.txt sind unverändert, ich habe sie mit am PC gespeicherten Backups verglichen. Es ist mir völlig unverständlich was da passiert ist.
Dieses Verhalten ist wohl auf das letzte Update der Google-Suche für das Android-Betriebssystem zurück zu führen.
Wenn du "automatische Updates" aktiviert hast, dann kann so ein Update alles mögliche selbständig verändern und z.B. die "Konkurenz" alias HERE-Suche durch den Google-Suchdienst ersetzen.
Es ist wirklich so. Ich habe aus anderen Gründen vorhin ein neues ROM geflasht danach hatte ich aus der PC Sicherung die Data.zip auf die Speicherkarte kopiert und schon hatte ich die HERE Suche wieder. Kaum waren die neuen Googleplay Service 5.0 wieder aufgespielt, erschien in Primo wieder die Google Suche. Also ändert Android die Daten in Primo. Ich würde das zwar gerne unterbinden, aber habe keine Ahnung, wo ansetzen. Nicht das ich die HERE Suche eigentlich benötige, aber eigentlich sollte alles in der, von mir benutzten Primo Version funktionieren und nicht von aussen ohne mein Einveständnis geändert werden!
diese HERE-Suche ist für mich eine Spielerei, auf die man gut verzichten kann, da gibt es besseres und effizienteres. Was mich viel mehr ärgert und frustrierend ist, dass inzwischen das das navigieren nach Bild nur noch als POI einen Zweck hat, es einen Bildbetrachter, von dem aus ich zu einem geokoordierten JPG routen kann, gibt es in der AND-Version nicht. IMO ging noch mit Primo 2.0 die Bildanzeige, von der aus man dann zum Bild-POI hin navigieren konnte.
Ich denke, dies Funktion wäre wesentlich angebrachter als die HERE-Suche, bei der - zumindest auf meinen Device - meist der größte Schwachsinn dabei herauskommt.
Nachdem ich auf der Seite zuvor aufführte, wie ich bei mir erfolgreich die Here-Suche zum Laufen brachte, habe ich in der Zwischenzeit mich mit dieser ein wenig auseinandergesetzt und komme zu dem gleichen Ergebnis wie calipoint in seinem Thread zuvor: ... der größte Schwachsinn dabei herauskommt.
Die Suchergebnisse sind völlig nutzlos. Im Gegensatz dazu war die Google-Suche mit ihren Ergebnissen Spitzenklasse und ich hatte sie sehr geschätzt. Gerne hätte ich die wieder zurück.
Frage an die Experten: Ist es mit den Erkenntnissen von bernardo65 möglich per Anleitung nachträglich ein iGO-Android-System auf eine "lokale google-Suche" umzustellen?
Wenn uns das gelingen würde, dann wäre die Suchfunktion ein deutlichert Schritt nach vorne.
die Frage müßte der Zeit und dem Trend entsprechend umgekehrt lauten:
wird es einmal eine Möglichkeit geben, Adressen aus der Google-Suche heraus an u.a. Primo zu übergeben? IMO sinnvoller...
Als Erstes die verschwundene "here" Suche hat mir keine Ruhe gelassen. Mit dem letzten Google-Service Update wurden zwei Einträge in der sys.tx automatisch geändert. Wenn man die ursprüngliche Einträge wieder herstellt ist die "here" Suche auch wieder da und funktioniert. Auch wenn sie keinen besonderen Wert hat.
Das wäre der wieder herzustellende Text für die "here" Suche:
Die ursprünliche Google Suche wird kaum wieder herzustellen sein, da das Ganze über die Server von Naviextras (NNG) ging und sie für die Google Suche die Google Lizenz nicht mehr erneuert haben. Eine Verknüpfung zum Android Browser ist zwar möglich und funktioniert auch aber das Suchergebnis wird nicht mit den notwendigen Koordinaten angezeigt, geschweige denn von Primo übernommen. Also sinnlos! Und die Übergabe gefundener Adressen aus der Google Suche würde die Mitarbeit sowohl von Google und NNG bedeuten. Das heißt NNG müßte an Google Gebühren zahlen um die Geokoordinaten zur jeweiligen Adresse verarbeiten zu können und wie mir scheint wollen sie das nicht. Sie hätten ja die seinerzeitige Google Lizenz nur erneuern brauchen.
Die Navigation über geokoordiniertes Bild funktioniert ja bei den neueren Primo Versionen auch nicht mehr. Man kann nur noch die die Koordinaten auslesen und als eigenen Poi anlegen. Unterwegs wohl etwas umständlich.
Hallo, ich verzweifele gerade ein bischen, nach 3 Stunden rumprobieren und Internet lesen zum Thema Igo Primo2 anpassen. Ich habe Heute ein Tablet (Volks Tablet) bekommen , dieses hat aber eine sehr abenteuerliche Auflösung (ausgelesen mit der App Screen Size) von Fullscreen Hochkant 1318x768, längs 720x1366 und nicht Fullscreen von Hochkant 1293x768 und Quer 695x1366. Laut Datenblatt aber 1366x768 und Hoch 768x1366. Nun sehe ich vor lauter Zahlen nicht mehr durch, könnte mir jemand sagen was ich wo ändern müsste SYS.TXT und oder MULTIMODE.INI? Bin für jeden kleinen Strohhalm dankbar zurzeit probiere ich iGO_9.6.29.390522 aus dem Navitotal Forum, vielleicht ist das ja auch schon falsch, ich bekomme immer die Fehlermeldung "User interface resolution (1366x720) is not supportet....." egal ob Hochkant (dann allerdings 768x1318) oder Quer.
Sitze schon wieder seit Früh dran noch keine Lösung entdeckt hier mal die relevanten Zeilen der SYS.txt:
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.