Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Skin Support Android Diskussionsthread Skins, branding iGO Primo2 Android

AW: Diskussionsthread Skins, branding iGO Primo2 Android

Diese Warnpunktansagen erfolgen über die Audio Dateien und haben nichts mit TTS zu tun. Hast du im Ordner ui_android englische Audio Datein und einen sys.txt Eintrag der dahin verweist?
 
AW: Diskussionsthread Skins, branding iGO Primo2 Android

es gibt in dem ganzen Primo von mir keine Audio-Spachdateien sondern nur Töne. Ich begreife nicht wo die Sprachdateien hergeholt werden, irgendwo müssen Sie doch hinterlegt sein? Nach dem Ordner Audio habe ich als erstes sowohl in der data.zip wie auch im Skin geschaut, er ist vohanden aber nur mit .wav Signaltönen und erst dann die projecet_config/igo9.ini, diese habe ich komplett auf die deutschen Bezeichnungen geändert. Erst dann habe ich in der Voice/i18/dictionary.ini alle Ansagen überprüft. Die Fraglichen Asagen sind enthalten aber komplett eingedeutscht. Bei einem anderem Skin funktionierte es ja.
 
AW: Diskussionsthread Skins, branding iGO Primo2 Android

Ich hab mir den Pongo Skin angeschaut. Pongo hat diesen verändert. Im GjAk Skin kann ausgewählt werden ob die Warnpunktansagen über die Audio-Sprachdateien erfolgen sollen und bei Aktivierung kommen die Audio-Sprachdateien ins Spiel.

Beim Skin von Pongo wird TTS eingesetzt. Daher musst Du deine dictionary.voice ergänzen auch wenn die fraglichen Ansagen vorhanden sind. Hier kommt es auf die Schreibweise an. Deswegen hast Du auch zum Teil eine englische Ansage.

Wie die genaue Schreibweise ist damit Du die dictonray.voice entsprechend bearbeiten kannst, kannst Du in der variable_def vom Pongo Skin entnehmen. Zur besseren Orentierung hier die entsprechende Zeile:

<userlist extendedSpeedCamList text="str" id="int" visual="bool" audio="int" visible="bool" speedlimit="bool" useroadspeedlimit="bool">
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Skins, branding iGO Primo2 Android

Hall overkill4711,
Ich habe die identische Schreidweise aus der <userlist extendenSpeedcamList...> in die dictionary.voice übernommen(mit und ohne Anführungszeichen). Im speziellen Fall die Loquendo V7 TTS Voice. Ergebniss "Null" Sie quasselt ungerührt weiter englisch!
Wähle ich mir jedoch eine einzige der vielen Nuance Stimmen "de-Anna v.20.2121224" bekomme ich etwa 20 Prozent der Warnpunkte, im Test deutsch angesagt
Der Rest weiterhin auf englisch, ob wohl ich auch dort den Versuch gemacht habe, passenden Einträge in die ditionary.voice hinzu zu fügen.
 
AW: Diskussionsthread Skins, branding iGO Primo2 Android

Hallo bernardo65,

ich habe in meine TTS Voice (Original TTS) die besagten Texte eingefügt. Alle Warnpunkte werden auf deutsch angesagt. Ich kann Dir nicht beantworten warum es bei Dir nicht klappt.
 
AW: Diskussionsthread Skins, branding iGO Primo2 Android

@overkil4711
Danke, für Deine Mühe abet plötzlich hat es auch bei mir mit der dictionary geklappt geklappt. Warum auch immer!
Allerdings nur mit der dictionary.voice Nuance Stimme "de-Anna v.20.2121224. Die dictionara.voice der Loquende v.7 Stimme
Katrin/Stefan läßt sich zwar ändern aber die Ansage erfolgt weiter auf englisch. Wieso diese Voice nicht auf die geänderten, bzw
neuen dictionary-Änderungen reagiert begreife ich bis jetzt nicht. Ist ja auch egal. Ich kann ja die Stimmen wechseln, wenn ich den
Skin wechseln sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Skins, branding iGO Primo2 Android

Bitte immer auch die Originaltexte (meist Englisch) der Änderungen beifügen!
Diese merkwürdigen Google-Übersetzungen sind überhaupt nicht brauchbar:
Saniert Voice- Alarm Radar , Live- IST- Nonne -Stimme in Höhle Einstellungen Selbst Radar Korrekt arbeitet , je Nach Höhle Einstellungen von " Annäherung " oder deaktiviert "nur im Übermaß . " This Funktion Vieler Haut bemerkt , zum beispiel hier.
Oder kann mir bitte mal jemand erklären was eine Live-IST-Nonne-Stimme in Höhle ist?

Joe
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

hallo.
mal eine frage,gibt es auch eine version wo googlesuche läuft und wo man einen anderen skin auswählen kann ?
ich würde gerne den dimka skin verwenden,habe ihn zwar im ordner,kann ihn aber leider nicht anwählen weil er nicht zu sehen ist.
ich habe
iGO Primo 2.4 800x480 bis 1280x800
auf dem lenovo tablet und auf dem blaupunkt endeavour tv seven am laufen

danke schon mal
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

du mußt mit z.B. WinRar den Skin öffnen, darin die info.ini editieren und deine Auflösung dazuschreiben.
Einige Smartphone/Tablet werden von Primo nicht mit der vollen angegebene Resolution erkannt, dann muß man diesen Wert entsprechend eintragen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread Skins, branding iGO Primo2 Android

google wirft mich bald schon raus :D:emoticon-0131-angel

sooo,nun bin ich mit dem dimka skin etwas weiter.ich kann ihn zumindest schon mal auswählen.
nur wenn ich jetzt auf den bildschirm klicke um zum navigationsbildschirm zu gelangen,stürzt das prog ab.alles andere kann man anklicken und auch einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Skins, branding iGO Primo2 Android

was mich immer verwundert, dass etliche Skin(er) für AND die POI-Info 'kaputschreiben'. Ich kann mir dann nicht die Beschreibung meiner eigenen POI (KML) per Button über der allgemeinen Info anzeigen lassen.In meinem Fall die Skin auf GjAk aufbauend.
Ist das schon wem aufgefallen, hängt das mit einem der Ordner für die jeweilige Auflösung zusammen oder ist das allgemein bei allen Resolution so?
 
AW: Diskussionsthread Skins, branding iGO Primo2 Android

So.. eine kleine Frage.. wo sind denn die Transparenz bzw die Farbe für die Schaltflächen hinterlegt? Ich würde gerne im Menü die Buttons farblich anders gestalten bzw den blauen Rand drum rum entfernen..

Ich habe gerade mal die Sygic installiert, um sie zu testen.. das HUD funktioniert ja gut.. Ich habe gesehen, dass das iGo diese Funktion auch hat, je nach Skin - Wo kann ich diese denn aktivieren?

Grüsse aus der Oberpfalzzzz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Skins, branding iGO Primo2 Android

Transparenz an sich stelle ich pers. mit einem der GjAk-Skin ein, damit bin ich recht zufrieden

HUD: IMO muß man das doch bei Sygic zukaufen!?? mir pers. (noch) nichts bekannt, dass es das auch für Primo gibt. Wäre auch nicht mein Ding, so etwas gab es einmal in Verbindung mit einem externen GPS-Receiver. Habe ich aber schnell wieder sein lassen, derweil es nur mit einer dunkeln Folie und das eher mehr bei Dunkelheit richtig sichtbar war. Außerdem verleitet es während der Fahrt zum hinschauen nach der 'Spielerei' und lenkt somit vom Verkehr ab.
Den Receiver konnte man befestigen und während der Fahrt dort belassen. Ob das eine sichere und dauerhafte Lösung mit einem Smartphone/Tablet ist, bezweifele ich, zumal man sein Gerät zur Navigation ehe mehr auf sich zugerichtet anbringt. Also von mir aus braucht es das für Primo nicht zu geben...
 
Zurück
Oben