Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Skin Support Android Diskussionsthread Skins, branding iGO Primo2 Android

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Diskussionsthread Skins, branding iGO Primo2 Android

@silhouettes

Das Passwort das kqiqi1 dafür hinterlegt hat, findest Du z.B. hier
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo,
habe mir die Version von overkill geladen iGO Primo 2.4 Isr. Free 9.6.29.367158 (11 Feb 2014) leider werden keine skins angezeigt obwohl sie im Ordner sind kann mir evtl wer helfen.z.b Gurjon ariane 32.

lg
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

In der .zip des Skin findest du eine Datei info.ini. In Diese musst du deine genaue Auflösung ohne Navigationsbar und Statusbar pixelgenau eintragen, für Hoch und Querformat, .
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

In der ini ist meine Aüflösung vorhanden.Das ist ja das Komische.Aber es ist richtig das ich die Rar Datei einfach in skin rein packe oder muss diese auch nochmal entpackt werden?Dort befinden sich ja 2 Ordner und eine Datei.Ui Android und gfx und die ini Datei.

lg
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo Overkill4711
iGO Primo 2.4 Isr. 9.6.29.367542 (12 Feb 2014)
Auflösungen 800x480 bis 1920x1080

Das Angebot ist startklar, enthält aber keine Karten.
Das Angebot enthält:

Skin GjAk_v2.1_AriNe-32
diMkaWA_aP114
German_lang
German TTS Voice
Basemap
global_cfg
Speedcam.txt
Anleitung

Thx to arimi
Habe dein Software Angebot herunter geladen leider kann ich den Dimka Skin nicht anwählen er ist nicht sichtbar..

Bitte um einen tip
 
AW: Diskussionsthread Skins, branding iGO Primo2 Android

Hallo xkinix,

welche Auflösung hat dein Smartphone/Tablet? In dem Skin gibt es die Ordner 480_320 und 800_480. Dem entsprechend funktioniert der Skin nur bis zur Auflösung 960x540 und auf den FullHD Geräten, da dafür die Auflösung 800_480 genommen wird.

Kannst den Skin GjAk_v2.1_AriNe-32 auswählen?

P.S. Hab mein Angebot erneuert. Das enthält die aktuellen Dimka Skins
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Skins, branding iGO Primo2 Android

Hallo
auf meinem Samsung S3 kann ich nur GjAk_v2.1_AriNe-32 anwählen aber nicht den Dimka.

auf meinem Samsung Tab3 7" sehe ich keinen von den beiden.

Hat sich erledigt...........habe die Auflösung im Skin eingetragen die mein Tab3 hat.

Habe eine weitere frage.

Im Tab3 7" sind die Schalter und anzeigen sehr gross, alles dominiert und sie von der karte wenig, kann man da tricksen mit der sys ...wie z.b. im umgekehrten fall mit dem Stretch Befehl???
Eine zu grose Auflösung und dann auf die Auflösung des Gerät Stretch?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Skins, branding iGO Primo2 Android

Hallo,

wie ich Dir geschrieben habe kann der Dimka Skin aus meinem nur die maximale Auflösung 960x540 unterstützen. Warum der auch mit HD funktioniert habe ich Dir erklärt.

Das Galaxy S3 hat die Auflösung 1280x720 und das Tab 3 1024x600. Ist das mit dem Tab richtig?

Dafür wird in dem Skin der Ordner 1024_768 benötigt. Und diesen hat der Skin nicht. Daher kannst Du den auch nicht auswählen. Außer Du benennst den Ordner 800_480 nach 1024_768 um und trägst die fehlenden Auflösungen in die info.ini ein. Das funktioniert so, aber die Darstellung der Buttons ist unterschiedlich, weil ein Teil der für die Darstellung verwendet aus der data 1024_768 genommen und eine Teil aus dem umbenannten Ordner vom Skin. Daher sind mache Buttons größer und manche kleiner. Und die anderen Sachen stimmen in der Anzeige auch nicht.

Ich habe in meinem Angenbot die aktuellen Dimka Skin eingefügt die auch den Ordner 1024_768 enthalten. Entweder Du nimmst noch einmal mein Angebot oder Du nimmst die einzelnen Skins aus dem Angebot von kqiqi1.
 
GjAk_v2.1_AriNe-35FT Igo startet nicht

Hallo,
habe nun den Skin installiert. Igo Ladebalken kommt, dann ein Hänger und IGO schliesst sich.
Mit dem Skin 35F läuft alles.
Jemand eine Idee?
S3 4.3
 
AW: Diskussionsthread Skins, branding iGO Primo2 Android

Hallo

Habe heute den skin DreamTeam geladen und habe festgestellt das der Button (Mehr) immer da ist.gibt es eine Möglichkeit diesen zu deaktivieren. Warum hat der skin keine Juctionview oder muß ich den aktivieren?

Benutze normal den GJ skin und wollte mal was anderes ausprobieren.

mfg
 
AW: Diskussionsthread Skins, branding iGO Primo2 Android

Hi miteinander, ich war schon eine paar Tage nicht mehr im Forum und muß leider feststellen, daß die eingestellten Skin binnen ein bis zwei Tage beim jeweiligen Hoster gelöscht sind. Die Skins habe doch meines Erachtens nichts mit NNG und deren Uhrheberechten zu tun, wieso da diese schnelle Entfernung. Wenn ich zu 4pda gehe kann ich mir noch nach Monaten noch daten herunterladen, es ist nur etwas umständlicher (Spache) Natürlich benutzen sie andere Hoster, warum geht denn das nicht hier?
 
AW: Diskussionsthread Skins, branding iGO Primo2 Android

@hi overkill,
ich wußte nicht, dass man mit einer so allgemein gehaltene Frage bereits gegen die Boardregeln verstossen kann. Werde es nicht wiedermachen. Ich sehe mich aber gezwungen immer mehr auf die östlichen Foren auszuweichen.

Trotzdem hätte ich ein Frage zu dem GjAk_v2.1_mod_by_pongo-11a_iqs Skin. Er ist nicht schlecht, nur ich kann machen was ich will die Warnpunktansagen erhalte ich beim Test grundsätzlich auf englisch. Ob ich die dictionary.ini der TTS Voice überprüfe oder dei Einträge in der project_config/igo9.ini Alle Einträge
sind korrekt in deutsch vorhanden, trotzdem wird auf englisch angesagt.
 
Zurück
Oben