Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Deshalb hat Er sie dann ext3 formatiert und es lief sofort.

MfG
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Dabei hatte ich den Stick extra mit einem Tool in ext4 formatiert !?

Aber den offensichtlichen "Wink" aus dem Link oben verstehe ich nicht.
Offensichtlich muss ich noch irgendwie "befehlen" das die Tastaturbelegung nicht verändert wird.

Aber wo/wie , da wo die Putty-Maske jetzt steht kann ich keinen Befehl eingeben.

Gruß
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hi, probiere mal ein "reboot" indem du einfach ein zweites Fenster in Putty öffnest wenn jetzt alles hängt.
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hi,

der "reboot" hat geklappt. Aber anscheinend ist das Update nicht zu 100% durchgelaufen. Denn angezeigt wird auch jetzt noch:
Code:
Ubuntu 12.04.4 LTS

Muss ich den Update-Vorgang nochmal machen ?

Gruß
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Im IPC unter "System - Sysinfo"

Gruß
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Was gibt denn auf der Konsole:

Code:
uname -a

aus?

Gruss
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Da kommt das:
Code:
xxxxxxx-desktop 3.8.0-35-generic #50~precise1-Ubuntu SMP Wed Dec 4 17:2                                 8:45 UTC 2013 i686 i686 i386 GNU/Linux
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Jup,

das ist immer noch 12.04...

Gruss
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Also den Update-Befehl nochmal ausführen und hoffen das es diesmal ganz durchläuft ?

Gruß
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Ja,

was anderes fällt mir nicht ein.

Code:
sudo apt-get update && apt-get upgrade && apt-get dist-upgrade

Gruss
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Jetzt kommt das hier:
Code:
Es wurden 2.806 kB in 6 s geholt (404 kB/s)
Paketlisten werden gelesen... Fertig
E: Sperrdatei /var/lib/dpkg/lock konnte nicht geöffnet werden - open (13: Keine  Berechtigung)
E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, sind Sie root?
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Ja, musste extra das "sudo"-Passwort nochmal eingeben. Habe auch nur den einen Benutzer.

Befehl um rauszufinden ob es root-Benutzer gibt´s ja auch-........
Code:
whoami

Ergebniss:
Der Name mit dem ich angemeldet bin.


Und gestern lief es ja auch durch mit diesem Befehl:
Code:
sudo apt-get update && apt-get upgrade && apt-get dist-upgrade -y
 
Zurück
Oben