AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian
Jigsaw die bootreihenfolge im bios kannst du so lassen da du über das bootmenü bootest und zwar drückst du nach dem hochzählen des rams F12 oder F11 oder F10 (das steht normalerweise auf dem ersten bild unten welche taste das bootmenü öffnet - das erste bild kann man auch über die PAUSE taste einfrieren falls es da zu schnell geht und mit anykey (also egal welcher taste) wieder "auftauen"
wenn ein stick nicht booten will kann man das mit dem "HP USB Disk Storage Format Tool" richten - so wie es hier auch beschrieben steht (methode 2):
HowTo Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)
ChrnosClock: dann hast du dein problem falsch beschrieben da unetbootin nur beim installieren zum einsatz kommt aber du hast ja anscheint bereits installiert..
die standard auflösung der Konsole ist 640x480 @ 60Hz (4:3) (framebuffer) (apt-cache show fbset)
stell ausserdem sicher das du ein vga kabel verwendest wo alle pins belegt sind, denn bei alten kabeln fehlt oft das "data" kabel über den die grafikkarte die verfügbaren auflösungen des monitors/tvs auslesen kann (ob ein pin fehlt sieht man am stecker)
also entweder dein tv kann keine 4:3 darstellen, oder er kann keine so niedrige auflösung, oder er kann keine 60Hz (is das noch ne röhre?), oder er kann die farbtiefe (colors) nicht
angeblich würde zb auch die bootoption " vga=791 quiet " funktionieren aber für eine dauerhaften lösung musst du die grub2 einstellungen ( /etc/default/grub ) anpassen..
beschreib bitte genauer was noch kommt und was nicht mehr - also bootloader kommt noch aber danach wird nichts mehr angezeigt oder kommt noch "loading ..." ?
denn eigentlich ist die konsole stets die gleiche auflösung, es verändert sich nur die schriftgrösse (es sei denn man nutzt SVGATextmode)
aber wenn das alles nicht hilft probiers halt mal blind.. erst "root" eingeben, dann das rootpwd und dann "apt-get update && apt-get install openssh-server -y" .. wenn die hdd led aufgehört hat zu blinken müsstest du auch mit ssh2 (putty) connecten können..
/edit: aha also geht es anscheint um die schriftgrösse die wärend des bootvorgangs verändert wird..
dann setz mal bitte als bootoption:
set gfxpayload=keep
man kann da auch die auflösung (schriftgrösse) vorgeben also zb "set gfxpayload=1024x768x32" (evtl. sogar mit @85 für die Hz)
ps: was passiert denn wenn du den rescue-mode startest?