Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

So müsste reichen
port = 22111@1702:000000
mgclient = 1
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Und noch eine Frage die feleicht auch nicht so wichtig ist, aber ich hette es trotsdem probiert, also ich habe auf meinem IPC folgendes instaliert
OSCAM 1.20-unstable_svn build #7390 und wollte wissen ob mann die ECM Zeiten noch ein wenig reduzieren kann, weil schon bei 4-5 Usern katapultirten die ECM Zeiten bis 3000. Ich denke das ist ein wenig zu hoch, obwol ich bin neuling in sache Oscam und CS
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Du hast eine S02 Karte oder ? Eigentlich sind die Zeiten meist um die 500, das sie mal hoch gehen ist normal aber bei 4-5 Usern Permanent kann nicht sein.
Erst seit dem Du die neu Oscam Version nutzt so ?
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hi! Ich habe 2xS02 Karten die im modus loadbalanzer laufen, und da sind meine einstellungenDafor habe ich ein Speedport 701 mit freetz etwa 1 Monat gehabt und da waren die ECM Zeiten zum teil kleiner, zwischen 650-800
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Da brauchst du jetzt gar nich ironisch werden, das war als Denk-Anstoss gemeint.
Fakt is einfach, ohne dein Configs ist es sauschwer, dir zu helfen.

Nimm dir einfach das zweite W zu Herzen: Wie sehen deine Configs und Logs aus?
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

wo ist denn die Anleitung hin?
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

sorry Kermit ich hatte den Link gespeichert nur nicht gesehen das ich im Diskussionthread gelandet bin ... manno ....
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hi! Ich habe eine frage an die Profis, beziungsweise der Beschreibung fon crazycisco über die instalation fon Debian+oscam auf dem Igel PC. Ich habe bei instalation mit hilfe des Programms unetbootin ein Debian unstable- netinstall benutzt und zum schluss oscam1.20-unstable_svn build#7390.
Jetzt möchte ich fragen ob mann jetzt eine stable version auf den Igel PC nachinstalieren kann, und sollte es möglich sein dann wie?
Sollte es nicht möglich sein dann muste mann den Igel PC nei instalieren und der script sollte so aussehen?
svn co oscam-tags/1.10/
oder muss noch etwas geendert werden?
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Du kannst die Oscam-Version jederzeit ändern.
Hier ein paar vorkompilerte für dein System (ist die 1.10 #6089 stable) Link ist nicht mehr aktiv.
da du ja IPC installiert haben müsstest, kannst dir auch mit o compile -tags die Version selber kompileren
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Momentan habe ich kein IPC instaliert sondern Debian unstable und danach oscam trunk version. Und ich meine ob ich jetzt wie es ist einfach oben drüber eine stable version von oscam draufinstaliere. Wie macht mann das? Kann ich einfach mit WinSCP die bestehende oscam Datei austauschen, oder muss ich mit script in Putty instalieiren?
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hi,

du kannst unter Linux die Datei einfach austauchen. Oscam vorher stoppen, neue OScam rüber kopieren, auf Namensgleichheit achten, Rechte auf 755 stetzen und OScam wieder neu starten.

Grüße

Kermit
 
Zurück
Oben