Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Delphi Audi MHS2 Patchen - Patches - Scripts - Android Auto - Apple Carplay - Map-Update - Solution

Heute habe ich es mit einer Neuinstallation von Windows 7 mit allen notwendigen Einstellungen (IP, Putty..) versucht und konnte immer noch keine Verbindung herstellen. Ich habe versucht, GEMI mit dem Sicherheitszugriffscode S12345 zu entsperren, aber es wurde nicht akzeptiert. Nach 10min ich habe es mit 20103 versucht und es wurde akzeptiert, aber ich konnte GEMI immer noch nicht eingeben (mit nav/map + radio). U verwendet VCDS 20.9.0 + HEX-V2-Schnittstelle.
 
Wen interessiert das GEM? Brauchst du sowieso nicht...
Mit VCDS gibt's da immer wieder Probleme. Nimm VCP.
 
Ich habe es auch mit VCP versucht, aber meine Version 5.5.1 kann eine Verbindung herstellen, aber ich kann Audi Q2 nicht aus dem Dropdown-Menü auswählen. Ich glaube, ich brauche bessere Ausrüstung. Wie auch immer, es ist seltsam, dass ich mich nicht mit dem Auto verbinden kann, wenn Sie sagen, dass die GEM-Aktivierung nicht erforderlich ist. Ich habe gerade meinen D-Link in meinem Heimnetzwerk getestet. Ich habe eine Verbindung mit meinem Modem hergestellt und es funktioniert, also ist D-Link nicht defekt..Aber warum es mit dem Auto nicht funktioniert, ist natürlich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
VCP 5.5.1. Ist ein schlechter Clone, kauf dir originale Equipment.

Hast du überhaupt 2x USB? Smartphone interface ab Werk vorhanden oder nachgerüstet?
IP Port 23 und 123 getestet?
 
Verbesserte Lösung von Congo
Code:
Quelle: a5oc.com/threads/mhs2-navigation-and-firmware-updates-currently-2022-2023.178538/

Auto Patch über SD-Karte

für MHS2_EU_AU_K0129_MU0159 -> terabox.com/s/10LgtBXFSl1fXV_sNO7ZedA
für MHS2_ER_AU_P2035_MU0235 -> terabox.com/s/1lF9rn6Lo0J3kSYZ9EFJ68A

Voraussetzung ist letzte FW für jeweilige HW MHS2_EU_AU_K0129_MU0159 oder MHS2_ER_AU_P2035 MU0235
Verwendung der Skripts liegt in eigen Verantwortung und ich übernehme keine Haftung für beschädigte Steuergeräte!
jeder kann sich dlphi.sh mit Editor anschauen um nachzuvollziehen was dieser macht.

- auf SD entpacken
- in die Unit stecken in Steckplatz SD1
- Unit Neustarten
- ohne Anzeichen auf dem Display wird das Skript ausgeführt und die Unit wird in Schlafmodus versetzt.
-
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
- SD Karte raus holen und das BackUp zur Sicherheit auf dem Rechner abspeichern.
- danach kann SD Karte mit dem Karten Material reingesteckt.
- falls die Navigation von Werk nicht freigeschaltet war noch

in 5F Lange codierung Byte 3 country navigation EU auwählen
in 17 schalttafeleinsatz Lange codierung Byte 10 bit 6 auwählen

 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hast du überhaupt 2x USB? Smartphone interface ab Werk vorhanden oder nachgerüstet?
IP Port 23 und 123 getestet?

Ja, es hat 2x USB-Anschluss (werkseitig installiert). Gelbe und grüne LED-Leuchten am D-Link sind aktiv. Ich habe nach dem Tutorial nur Port 123 getestet. Port 23 habe ich nicht getestet. Ist es möglich, dass Port 23 tatsächlich der Schlüssel zum Erfolg ist?

@miouser
danke dafür, aber ich glaube, ich bin nicht selbstbewusst genug, um Verantwortung zu übernehmen, wenn ein Risiko damit verbunden ist.
Ich habe die Software auf 2035 aktualisiert, das war der einzige erfolgreiche Schritt
 
Teste Port 23
Gab viele bei denen Port 123 (RCC Zugang) nicht ging.

Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich werde morgen Port 23 ausprobieren. Ich muss auch in den LAN-Einstellungen ändern auf:
TCP/IP-Einstellungen:
172.16.250.23
255.255.255.0
Erfolg! Alles erledigt! Danke für jede Unterstützung und diese wunderbare Lösung!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, ich habe nur den Port (Putty & LAN-Einstellungen) von 123 -> 23 . geändert (Audi Q2 2016)
 
@janch

172.16.250.23 das ist aber kein Port sondern IP.
genau das will ich für mich klar stellen.

übliche schreibweise für Port ist 172.16.250.23:23
 
TCP/IP-Einstellungen:
172.16.250.23
255.255.255.0

Putty:
IP: 172.16.250.248 PORT: 23
Telnet
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…