Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Delphi Audi MHS2 Patchen - Patches - Scripts - Android Auto - Apple Carplay - Map-Update - Solution

Macht solange Spaß bis jemand dieses Script so bearbeitet, das hinterher nichts mehr geht... Da man das alles hier aus inoffiziellen Quellen bezieht.

Ich kann dieses Script auch für jede x-beliebige Firmware basteln, genauso wie die Patches.
 
Ich wollte c und die Möglichkeit fragen, Mac OS zu verwenden und Putty für diejenigen zu verwenden, die kein Windows-System haben?
 
Macht solange Spaß bis jemand dieses Script so bearbeitet, das hinterher nichts mehr geht... Da man das alles hier aus inoffiziellen Quellen bezieht.
Ja, da hast du recht. Aber genau dasselbe kann leider auch beim binären File "SWaP" der Fall sein - und da habe ich keine einfache Möglichkeit, einzusehen, was effektiv passiert und was angepasst wurde. Bei einem Bash-Script kann ich relativ einfach mit einem Text-Editor verstehen, was gemacht wird, und es mit anderen Scripts vergleichen. ;)

@miouser: Ich hätte noch zwei Verbesserungsvorschläge, welche evtl. bei Support-Anfragen helfen können, da ich annehme, dass viele User nun auch deine Variante verwenden werden. Bitte beachte, dass ich diese Vorschläge noch nicht getestet habe, und mir nicht sicher bin, ob sie tatsächlich mit der verwendeten Bash funktionieren.
1. Script bei einem Fehler abbrechen - ganz am Anfang im dlphi.sh einfügen:
# exit when any command fails set -e
2. Anstatt mit "echo" Logs auszugeben, welche sowieso nicht sichtbar sind, die Logs in ein persistentes Log-File auf die SD-Karte schreiben, welche man dann am Computer anschauen, analysieren, und bei Support-Anfragen hier im Forum anfügen kann (geht erst nachdem die Karte gemountet ist):
echo "Making backup dir on SD Card" >> /net/mmx/fs/sda0/log.txt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es möglich, einen Patch für CP für die Version MHS2_ER_AU_P2035 zu haben, und wie lauten die Befehle zum Ausführen des Patches?
 
Ich habe mein MMI erfolgreich mit der dlphi.sh SD-Karte Methode gepatcht und die 2021/22 Karte funktioniert. Vielen Dank an alle, welche etwas dazu beigetragen haben!

Meine Erfahrungen:
  • Das Update auf die Firmware "MHS2_EU_AU_P2035_MU235" hat bei mir ca. 30 Minuten gedauert.
  • Beim Patchen mit dlphi.sh sieht man wie in der Anleitung von @miouser beschrieben gar nichts auf dem MMI - das MMI startet normal, und zeigt den üblichen Inhalt an und kann auch bedient werden. Nach knapp 5 Minuten wurde das Display dunkel, und ich habe das MMI neu gestartet wie beschrieben. Teilweise könnte ich ein undefinierbares ganz leises Geräusch wahrnehmen (etwa wie von einer alten Festplatte bekannt), wenn von der SD Karte gelesen wurde (auch schon beim Firmware Update). Nachdem das Display schwarz wurde, habe ich das Geräusch noch ca. 1 Minute weiter gehört. Erst danach habe ich den Neustart durchgeführt. Vermutlich ist das aber gar nicht relevant. Vielleicht kann @miouser die Anleitung noch erweitern, und beschreiben, dass das Update im Hintergrund läuft während das MMI ganz normal funktioniert und mehrere Minuten braucht - sonst zieht noch jemand die SD Karte raus oder startet das Unit neu, während dem Patches kopiert werden. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass diese einfachen Befehle doch so lange benötigen.
  • Ich habe folgende SD Karte verwendet: KINGSTON Canvas Select Plus SDHC Card, UHS-I U1, 32GB (SDS2/32GB)
 
@majasil207

zuviel Text hat bei manchen negativen Effekt. Aufmerksamkeit löst sich in der Luft auf. :(
besser ist sowieso nicht gleich irgendwas zu machen sondern nach solchen, wie von dir, Berichten zu schauen.
 
@miouser
Danke für deine Arbeit. Ich habe bereits Applecar Play, ich wollte nur die Karten aktualisieren. kann ich dein script verwenden? und den Anweisungen folgen?
 
@miouser

Was ist der unterschied zwischen Ihren SWaP/el_dat_S.datsig und den selbte files von terrormolch in seiner Zip-Datei??
Die Signaturen scheinen unterschiedlich zu sein in el_dat_S.datsig und der SWaP had eine andere CRC?

Vielen danke.
 
@miouser
Wo kann ich den vollständigen Patch fec auf die SD-Karte herunterladen?

@terrormolch

Wofür sind diese Signaturen? in meiner Datei el_dat_S.datsig anders als patch_P02035 / el_dat_S.datsig?

[Signature]
signature1 ??? ?? ?
.....
 
Support - Delphi Audi A4 / A3 MHS2 Patchen - Patches - Scripts - Android Auto - Apple Carplay - Map-Update - Solution

Post #294

Gesendet von meinem HD1913 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Frage. Im Verzeichnis "_Patch_P2035" befinden sich 3 Dateien. im script "MHS2_patch_P2035.sh" werden 2 Dateien kopiert, soll oder muss man die Datei "el_dat_S.datsig" kopieren
Bitte antwort.
 
@miouser @terrormolch
Kan ich die file el_dat_S.datsig ändern im nur die fsc welche ich brache darein? Oder müssen Sie dann die Signature erneut generieren?
Ik brache nur die aktuellsten Karten mod (025000ff) und die fsc welche sich bereits im Gerät befinden

Danke fur die arbeit! Toller patches.
 
Zurück
Oben