ich bin nun seit einigen Jahren steter Beobachter dieses Forums und bin der Meinung, hier schreiben eine Menge kluger Leute Beiträge zu den unterschiedlichsten Themen. Daher würde ich gerne einmal ein neues Thema in dieses Forum einbringen.
Laut einer Studie die auf Heise.de veröffentlicht wurde, sind moderne Smart TV`s Datenschleudern, die ohne mein Wissen, ihrem Hersteller,dem gerade empfangenen TV-Programm, usw. verrät was ich gerade so anschaue. Siehe:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ich denke, ich bin nicht alleine in diesem Forum, wenn ich sage, es geht NIEMANDEN etwas an, wenn ich z.B. von der RTL-Werbung wegzappe um mir auf SFR Info die Schweizer Tagesschau anzuschauen. Auch den ORF geht es nichts an, wenn sich mein Mann anstatt in Bregenz die Zeit im Bild in der Nähe von Kassel in X-Dorf, in der Y-Strasse anschaut.
Mittlerweile telefonieren diese TV-Geräte alles mögliche aus, solange sie eine Netverbindung haben. Den Datensammlern unter den Privaten wie auch dem Öffentlich Rechtlichen, egal welcher Nation ist dies ein riesiger Fundus dersich da auftut. Ich könnte mir vorstellen, dass dabei auch sichtbar wird, wenn ich mir ein gehacktes Programm anschaun würde.
Ich könnte mir aber auch eine Soft vorstellen, die genau diese verhindern könnte. Hier wären die Leute unter Euch gefragt, diesich darauf verstehen diverse Software zu schreiben und ins Netz zustellen.
Vielleicht findet ja jemand meine Anregung gut und schreibt mal ein paar Zeilen dazu?
einen neuen TV ohne Smart Eigenschaften zu kaufen wäre genau so gut. Du kriegst leider nix anderes mehr. Wenn ich mal über das Gerät mir auf YouTube was anschaue und anschließend (kommt öfter vor) vergesse den Net Stecker zu ziehen, bleibt das Gerätle am Netz.
Daher: Stecker ziehen ist ein guter Vorschlag, aber nicht immer zu machen.