AW: Das Suchen und das Warten auf MapDrawer-High hat endlich ein Ende !
Mahlzeit,
ich weiß gar nicht ob ich hier richtig bin, oder ob ich nach einer Problemlösung (auch?) bei den Androiden suchen soll?
Bis vor 1Woche nutzte ich mein HTC HD2 Windows 6.5 mit der Naviversion 7.4.0
Die MapDrawer_high.nfs sorgte immer für eine Größe der Darstellungen, mit der ich (halbblinder) noch etwas anfangen konnte.
Im neuen HTC M8 mit einer käuflich aufgerüsteten
Navigon Select Version, braucht man eine Leselupe. Die Darstellungen sind so mikrig, wie vom User gphg in #107 eingestellt.
Du kannst ja beides mal probieren. Die MapDrawer.nfs in den Data Ordner kopieren und deine MapDrawer_XXHigh.nfs löschen (aber vorher sichern) oder eben einfach mal meine MapDrawer.nfs in MapDrawer_XXHigh.nfs umbenennen und in den Data Ordner kopieren. Ist vielleicht interessant für Andere die ebenfalls vor diesem Problem sitzen.
Hätte kein Problem dies mal zu probieren. Nur macht es überhaupt Sinn, wenn die Dateigrößen gravierende Unterschiede aufweisen?
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
.
Vor dem Probieren aber die Internetverbindung deaktivieren damit nicht die Navigonsoftware eventuell fehlende Dateien aus dem Internet ersetzen kann. Sollte das der Fall sein, wird deine Software wohl nur mit dem Dateinamen MapDrawer_XXHigh.nfs funktionieren. Daraus folgt --> MapDrawer.nfs in MapDrawer_XXHigh.nfs umbennen, dann sollte es gehen.
Ein bissel OT:
Mit der MapDrawer xxxxxxx habe ich wie oben schon erwähnt noch nicht probiert, aber mit den LänderMAPs.
Da habe ich mir via W-Lan erst mal zur Vorsicht alle Länder herunter geladen, mein weiß ja nie ;-)
Dann war ich so schlau und kopierte den kompl Ordner
Navigon auf die SD KArte (Sicherung). Jetzt löschte ich im internen Speicher >
Navigon > MAP sämtlich Länder, die ich für's Erste nicht brauche.
Nach dem Einschalten der Navi App wollte das Proggi gleich wieder alles via W-LAn vom Server holen. Naja, Download unterbrochen und alles vorher gelöschte wieder in den internen Speicher gepackt.
Hier wäre es schön, wenn man den internen Speicher, so wie beim W 6.5, von Dateien die (z.Z) nicht benötigt werden, entlasten könnte.
Gruß