AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup
- Anleitungen und FAQ gelesen ??
- CCcam muss nur bei grundlegenden Einstellungen (Port bzw. Readeränderung) neu gestartet werden.
- Linux ist kein Windows, musst also dieses Jahr (und nächstes) nicht neu starten..
- Problem ist so nicht nachvollziehbar, wenn dir geholfen werden soll poste doch mal die CCcam.cfg (ohne Lines), den Inhalt von [cccam ipc], und schreib was du alles genau eingestellt bzw. verändert hast, und wo "das Problem" liegt. Was funktioniert, was funktioniert nicht ...
Ja, ich habe alle Anleitungen gelesen, und die FAQ auch. Weiss auch, dass bei Linux keine Neustarts erforderlich sind. Habe es trotzdem mal gemacht, man weiss ja nie.
Hier meine CCcam.cfg:
CAID PRIO FILE : /var/keys/CCcam.prio
PROVIDERINFO FILE : /var/keys/CCcam.providers
CHANNELINFO FILE : /var/keys/CCcam.channelinfo
SERVER LISTEN PORT : 17000
WEBINFO LISTEN PORT : 16501
WEBINFO USERNAME : user1
WEBINFO PASSWORD : passwort1
#Lokale Karten - (Smargo Reader)
#SERIAL READER : /dev/ttyUSB0
smartreader+
#SERIAL READER : /dev/ttyUSB1
smartreader+
#SERIAL READER : /dev/ttyUSB2
smartreader+
SERIAL READER : /dev/ttyS0
MINIMUM DOWNHOPS: 1
DISABLE EMM : no
SHOW TIMING : yes
Und hier der Inhalt von cccam ipc:
# CCcam-Server Paket-Konfiguration V9.52
# =============================================================================
#Website Benutzer und Kennwort (.htaccess)
HTTPUSER="user1"
HTTPPASS="passwort1"
#InfoPHP-Einstellungen
INFOPHP_WORKPATH="/var/emu/tmp/infophp/"
INFOPHP_UPDATEFROMBUTTON="true"
INFOPHP_FULLRESHARE="true"
INFOPHP_COUNTRYWHOIS="true"
#Cron-Steuerung bei cccam stop/start ?
CRON="1"
#Änderungen in CCcam.cfg protokollieren ?
CHANGELOG="1"
#Lösche Backups älter als X Tage, 0=Aus
BACKUPCLEAN="31"
#Grösse des SSH-Javaclients
JAVASSH="80x40"
#Netzwerk-Backup -> benötigt [apt-get install smbfs]
LANBACKUP="0"
SHARE="//winpc/Sicherungen/CCcam"
USER="debian"
PASS="linux"
#FTP-Backup -> benötigt [apt-get install ncftp]
FTPBACKUP="0"
FTPSERVER="ftp.dyndns.tv"
FTPPORT="21"
FTPDIR="/public/CCcam"
FTPUSER="myuser"
FTPPASS="mypass"
#Mail-Crash -> benötigt [apt-get install sendEmail]
CRASHMAIL="0"
FROM="`hostname`@fqdn.net"
TO="admin@fqdn.net"
SMTP="mail.fqdn.net"
SUSER=""
SPASS=""
SUBJECT="CCcam Neustart :-("
MESSAGE="CCcam auf `hostname` musste neu gestartet werden."
Übrigens, wenn ich den Webinfo-Port wieder auf 16001 setze, funktioniert wieder alles. Da scheint irgendwo der Hund drin zu sein, wenn es um das (dynamische) Auslesen des Webinfo-Ports geht...
cu
KJ