Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Überprüf mal


Code:
nano /etc/network/interfaces

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
#iface eth0 inet dhcp
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.2.10
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.2.255
gateway 192.168.2.1

Netzwerk neustarten:
/etc/init.d/networking restart
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Überprüf mal


Code:
nano /etc/network/interfaces
 
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
#iface eth0 inet dhcp
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.2.10
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.2.255
gateway 192.168.2.1
 
Netzwerk neustarten:
/etc/init.d/networking restart


Passt bei mir:
Code:
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
#iface eth0 inet dhcp
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.99.9
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.99.255
gateway 192.168.99.1

Doppellogins habe ich auch keine.
Es läuft ja auch sofort, wenn der Smargo+ nicht mehr dran hängt. Smargo abschalten, rechner rebooten und es geht.
Aktiviere ich den Smargo wieder, rechner rebooten --> Clients werden alle paar Minuten gekickt.
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

überprüf mal mit,

Code:
dmesg | grep tty

Hier das Ergebis:

Code:
[    0.004000] console [tty0] enabled
[    1.241436] serial8250: ttyS0 at I/O 0x3f8 (irq = 4) is a 16550A
[    1.241984] serial8250: ttyS1 at I/O 0x2f8 (irq = 3) is a 16550A
[    1.243070] 00:09: ttyS0 at I/O 0x3f8 (irq = 4) is a 16550A
[    1.243780] 00:0a: ttyS1 at I/O 0x2f8 (irq = 3) is a 16550A
[20550.384203] usb 1-1: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Bei mir sieht das so aus

Code:
login as: root
root@192.168.1.31's password:
Willkommen am Debian CCcam-Server :-)
Last login: Mon Nov 30 19:42:45 2009 from ralph-pc1.fritz.box
root@server-1:~ # dmesg | grep tty
[    0.004000] console [tty0] enabled
[    8.384780] usb 2-1: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
root@server-1:~ #
com1 und com2 OFF BIOS
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Bei mir sieht das so aus

Code:
login as: root
root@192.168.1.31's password:
Willkommen am Debian CCcam-Server :-)
Last login: Mon Nov 30 19:42:45 2009 from ralph-pc1.fritz.box
root@server-1:~ # dmesg | grep tty
[    0.004000] console [tty0] enabled
[    8.384780] usb 2-1: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
root@server-1:~ #
com1 und com2 OFF BIOS

Hhmh, meinste wenn ich die serielle Schnittstelle deaktiviere sollte es gehen?
Nur wieso funktioniert es dann jetzt auch für wenige Minuten?
Weil meine Clients können gucken bis er sie kickt, dann dauert es ca. 10 Sekunden und sie können wieder gucken, bis er kickt :wacko1:

Ich könnte die serielle Schnittstelle morgen früh mal abschalten. Jetzt gleich will meine Frau TV'n :)
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

smargo und vm geht nicht :wacko1:


Test war vmware esxi 3.5 und
Host
Windows Server 2003
- vmware server 2
# Treiber Probleme VMware
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Ne stimmt so nicht ... läuft bei mir 1A!

Smargo+ und D-Link 7-Port USB-Hub

VMware Workstation 6.5.3-185404

Ohne Probleme ;-)

---

Hab auch 6.5.3 im Einsatz
Bin mal gespannt ob es hilft wenn ich die serielle Schnittstelle abschalte.
Was mich halt so derbe wundert: Warum geht immer nur ein paar Minuten,.. dann kurz nicht und dann wieder,...

Welche CCcam Version nutzt Du? Haste auch 'ne S02 Karte?
Welche Version haben Deine Clienten?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hat jemand ein VMware SERVER 2 am laufen.

VMware - Host Windows Server 2003 64Bit
VMware - Gast Debian Lenny 64Bit + CCcam + Smargo

Bitte Anleitung Posten - VMware Setup
:hell

Danke
Papa Schlumpf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Jep, habe hier VMWare Server 2 am laufen
Host ist ein windows 2008 server
Gast: Debian Lenny 32bit +CCCam + Smargo+

Läuft ohne Probleme!

Aber wozu ne Anleitung posten? Ist doch "selbsterklärend". Die Debian Installation ist ja genauso wie die hier aus dem Thread.
Einzig, das VMware setup, Host Platte anlegen usw.
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Also wenn ich die serielle Schnittstelle abschalte hat es den gleichen Effekt wie vorher.
Meine Clients werde alle paar Minuten gekickt mit "Bad command".
Mein Host ist nen Server 2003 R2 mit 64Bit.
Wenn es bei euch läuft, könnt ihr mal die cccam Server Version posten?

Sollte ich vll. auf VM Ware Server wechseln? Habe zur Zeit nur den Player laufen.
Oder was könnte es noch sein?
Danke!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben