Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Domotiocz Brauche Hilfe beim Einrichten einer Funksteckdose

    Nobody is reading this thread right now.
So habe jetzt mal die G-Homa-Steckdose geöffnet. Es gibt die eigentliche Leiterplatte und ein (offensichtliches) WLan-Modul, welches im rechten Winkel eingelötet ist. Zusätzliche Pins (wie bei Sonoff) sehe ich nicht.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
MfG
 
@Derek Buegel

Soll den mit der Steckdose da auch was gehen mit alterativr Software?

Man kann wohl auch schon direkt über Wlan die sonoff flashen. Hier ein Zitat aus dem Homematic-Forum

Hat das schon jemand getestet?
 
Man kann wohl auch schon direkt über Wlan die sonoff flashen.
Sofern man den mit Tasmota-Soft hat (soweit mir bekannt ist). Die werden bei creatonix schon so vertrieben.

Bei der G-Homa war es von mir ein Versuch, ob der auch eine Schnittstelle hat - hat er aber nicht. Also ohne weiteres nicht zu gebrauchen.
Ich habe es so versucht, bin aber gescheitert. Auch die short_ID bekomme ich nicht heraus.


MfG
 
Die sonoff kann man auch über wlan flashen, dort wird der China Server simuliert, ich habe das noch nie probiert, da ich sie immer geöffnet habe, kabel reingesteckt, geflasht und fertig

edit danke joopastron sehr erleuchtend ABER: habe mir gerade das Video angeschaut, oh mein gott ... da halte ich lieber die Kabel rein, bin 10 mal schneller und einfacher.

edit2: der Kerl macht sich ja immer noch die Hose mit der Kneifzange zu ...

@Derek Buegel : schau mal ob da irgendwo ein kleiner chip drauf ist mit einer kaum lesbaren Beschriftung (esp82xx) dann haben wir noch eine Chance, an sonsten, so leid es mir tut, hau sie weg oder nutze sie mit der china cloud (was ja auch kein Problem ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sieht es schlecht aber von esp???? steht da nix.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Ansonsten sind da nur noch ein Quarz, Widerstände und Kondensatoren, alles in SMD. und ein Stück Draht als Antenne.

MfG
 
jetzt kann ich (auch) mal mit meinem usb microscope strunzen

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


so sieht der Chip und das Logo aus
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
So einer ist da nicht.
Der mit der schlecht lesbaren Schrift hat nur 2 X 4 Füße und ca. 3 x 3mm.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
MfG
 
Bin da mal über den großen Chip auf die Suche gegangen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Da wo die Antenne dran ist, ist ein Stückchen Draht angelötet.


MfG
 
Zwischenstand:
Ich habe das G-Homa-Projekt erst mal auf "Eis" gelegt, bis ich Sonoff flashen kan. Das bedeutet, das ich mich zwangsläufig mit Arduino IDEund/oder mit der Sache " " befassen muss, was bei mir etwas länger dauert, da ich (wenn ich arbeiten muss) sehr wenig Zeit habe und in meinem Alter auch schon etwas "begriffsstutzig" bin.
Habe erst mal die Pins auf die Sonoff gelötet und versuche mich an der S20 über Arduino IDE.
Mein Hauptproblem ist, das ich keinen Rechner mit ordentlich funktionierenden Wlan habe und so die Sache mit flashen ohne löten schwierig wird. Also bedeutet das erst mal einen SBC mit Wlan aufsetzen der funktioniert.

Ist leider so. Bevor ein Problem gelöst werden kann, tun sich 5 auf ohne Deren Lösung das Eine nicht in Angriff genommen werden kann.

MfG
 
Du musst weder die IDE installieren noch löten; Das mit dem WLAN ist wohl mehr als kniffelig, ein anderer User hier hat das auch nicht hin bekomen.

Wenn Du den ftdi Adapter hast brauchst Du bei der s20 nur noch 4 (Achtung im Angebot sind mehr)

Software ist alles in #22 da musst Du nichts kompilieren
 
Ja hab mal kurz getestet, habe aber sicher einen oder mehrere Fehler gemacht, da ich Fehlermeldungen bekomme.
Mein Menue sieht auch anders aus als auf dem . Hab also schon am Anfang was falsch gemacht. Bin erst mal danach gegangen fange ja erst an

Dauert noch, bin ja nicht auf der Flucht.

MfG
 
Jedem das Seine; Viele Wege führen nach Rom ... Wenn Du es noch komplizierter haben willst nimm Atom ..
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…