Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Domotiocz Brauche Hilfe beim Einrichten einer Funksteckdose

    Nobody is reading this thread right now.
du musst gar nicht löten, einfach pins in die Löcher stecken, kaputtmachen kannst Du bei den Chips nichts, selbst wenn das flashen unterbrochen wird. Das pinout ist das hier: (solltest Du ein anderes Dosen Layout haben noch mal melden, es gibt 2 verschieden)
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
So habe nun erstmal die China-APP installiert, weil ich erst mal nicht weiter komme.

MfG
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Bekomme auch nicht die Steckdose S20 geflasht. Was nutzt ihr für ein FTDI?

Ich nutze , 3,3 volt eingestellt

Versuche die drauf zu flashen. Die 4 Kabel sind richtig dran. Meldung kommt die im Bild

Jemand eine Idee ??

Edit: Die LED auf dem S20 macht gar nix.

Edit2: Habe da auch eine Andere Firmware drauf, siehe Bild

Habe dummerweise auch di eSteckdose vorher getestet
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
FTDI ist der Gleiche bei mir. Das ist kein Bild von mir, ich habe noch nie drauf geachtet was da drauf ist.
Du drückst aber den Knopf bevor Du die 3,3 Volt anlegst?
Sonst nimm mal den Flasher den ich gepostet habe.

Ah .. eine Idee habe ich schau mal ob Du evtl. einen ESP8285 drauf hast und mit welchen Einstellungen flasht Du?

Die neuen tasmota müssen mit dout geflasht werden und mit 1M , 0 SPIFFS compiliert werden.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Der Jumper steht auf 3,3 Volt und klar drück ich den Knopf und steck dann an mein Lappi

Mit deine Tool geht es auch nicht habe. Macadressen werden angezeigt. das flashen wird abgebrochen. Siehie Bilder

Habe versucht die 3 zu flashen. Siehe Bild4

Wo bekomme ich die ESP8285 her??
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Auf die Schnelle mal eine Version zum testen von mir, ich bin später wieder da
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hast du mal die FTDI-Treiber zur Hand. Am anderen Rechner will er die nicht installieren

Edit: Mit deine Datei das Gleiche
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows 10, den habe ich drin
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Treiberdatei habe ich gerade nicht.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hast Du verlötet oder fliegend verdrahtet? Versuch mal mit 20MHz zu flashen.
Sonst kann ich Dir anbieten gleich mal mit Teamviewer drauf zu schauen.
 
ich habe sie angelötet. Zur sicherheit gerade mal 4 neue Kabel drangelötet. Immer das Gleiche

Im Log steht
Code:
Note:Serial port connected.
Note:Begin find ESP8266.
Note:ESP8266 ACK success.
Note:ESP8266 ACK success.

Bei 20 MHz hatte ich jetzt schon mal ca 3/4 Flashbalken. da dann wieder abbruch
 
Verstehe ich nicht, die Dose lief aber vorher mit der itead Software / china cloud?

Jetzt bootet ja die Dose bestimmt nicht, von daher könntest Du auch noch mal DIO probieren, das früher der flashmode
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe nun mal eine Sonoff mit Tasmota bestellt, da ich so erst mal nicht weiter komme.
Bekomme PlatformIO nicht zum laufen. Habe zwar Arduino IDE 1.8.6 irgendwas installiert, aber davon überhaupt noch keinen Plan.

MfG
 
Verstehe ich nicht, die Dose lief aber vorher mit der itead Software / china cloud?

Jetzt bootet ja die Dose bestimmt nicht, von daher könntest Du auch noch mal DIO probieren, das früher der flashmode

So auf meinem alten XP-Lappi geht es. Habe da die
Code:
sonoff.8266.5.10.0
draufbekommen ohne Probleme.
Nehme ich die
Code:
sonoff-DE
geht es nicht.
Komisch, warum ist das so

Wollte auch noch die
Code:
SonoffHMLOX.ino.generic
mit dem Loader
Code:
ESPLoader
aufspielen. Da fehlt mir aber framework drauf

Das Teil steckt jetzt in der Steckdose. Knopf gedrück in den ersten 4 Sek. LED und Bluetoothled ist an. Wie gehts jetzt weiter?ß
 
Zurück
Oben