Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Domotiocz Brauche Hilfe beim Einrichten einer Funksteckdose

    Nobody is reading this thread right now.
jo, genau davon habe ich welche geschrottet .. nächster Schritt ist dann WEMOS D1 mini , da kannst DU direkt mit 5 Volt dran gehen, bei den kleine esp nur 3,3 Volt, dazu hier noch ein Tipp:
abschneiden, anlöten, läuft ... Da kannst Du dann den ESP direkt drauf kleben, portabler Temperatursensor, der nur eine Steckdose benötigt.
 
Noch ne Frage zu Tasmota-Menü. Wie stelle ich das Web-IF auf deutsch? Nicht das es wichtig währe, aber wir sind ja hier in D.
WEMOS D01 und BME280 halte ich mal im Auge. Wenn Du paar geschrottest hast, schaffe ich die Fünf, die ich bestellt habe, allemal.:p

MfG
 
Gibt es eine Möglichkeit die Binary von einem funktionierendem Gerät auszulesen?
Über "Konfiguration sichern" entsteht ja eine "Config_Sonoff.....dmp".

MfG
 
Geht, aber frag mich nicht wie; Das sind 2 Dinge; binary und config. Du kannst aber eine neues binary einfach online drüber bügeln, ist diese deutsch, dann ist es halt so. Die config bleibt unverändert.
 
Hat geklappt. Hier gibt es eine DE-Version.


MfG
 
Wie ist das bei euch wenn die s20 ausgesteckt ist,lässt sie sich in domoticz ein und ausschalten als ob sie vorhanden wäre ?
 
ja das ist so, das Problem ist wie ist der Status wenn das device nichts zurück meldet? (Der Status wird ja reglemässig mit den telemetrieinformationen übertragen) Egal welchen Status man annimmt die Chance ist bei ein/aus 50:50.
 
Der status wird ja ca alle 5min gemeldet.Kann man das einstellen dass wenn die Meldung ausbleibt, der Schalter ausser Funktion gesetzt wird?
 
Du meinst dass er dann als OFF angezeigt wird oder dass das Signal dann zum Ausschalten gesendet wird.
Beides müsste man programmieren in Domoticz, geht ganz sicher, aber ich habe keine Ahnung und diesen Anwendungsfall nicht, da ich nicht sicher bin dass die Dose wirklich aus ist ...
 
Ja ich mein domoticz muss doch wissen welche Aktoren einsatzbereit sind und welche nicht.Wenn dem nicht so ist gibts ein anderes System das sowas kann kann ?
 
jetzt willst du ja was anderes, wissen ob ein device erreichbar ist, da gibt es Beispiele im domoticz wiki und im Forum zu. Vorher wolltest Du den Schaltzustand wissen und das kann kein System erahnen ...
 
Verweise auf ein anderes wiki oder Forum bringen wem was ?Für was gibts denn hier den Bereich?Ignorieren.
 
domoticz muss doch wissen welche Aktoren einsatzbereit sind und welche nicht.
Jein. Bei den Sonoff ist es so. Die geben den aktuellen Schaltzustand weiter. Ich habe hier noch so billige Funkschalter mit 433MHz, die gebenden Schaltzustand nicht an Domotitcz zurück.
Das sieht man, wenn man mit mehreren Geräten (Handy/PC/Tablet) auf Domoticz zugreift.

MfG
 
Zurück
Oben