Wie viele von euch haben den Beispiel-Hash d931f92e0475753e:aabbccddee112233 aus Post #97 getestet. Ich hab den Beispiel-Hash zunächst auf meinem eigenen PC getestet, dort wird der Schlüssel 73e0b9616e616e61 sofort gefunden. Leider ist mit einer Intel Iris Pro Graphics 6200 kein Blumentopf zu gewinnen, die geschätzte Dauer liegt bei 2 Jahren. Daher habe ich eine VM in der Google Cloud Platform mit einer nVidia Tesla V100 angemietet. Diese liefert für eine Single-GPU eine Top-Performance (43 MH/s, geschätzte Dauer ca. 19 Tage), aber der Beispiel-Hash wird nicht sofort gefunden. Ich könnte mir vorstellen, das die Reihenfolge der Keys je nach optimiertem GPU Kernel unterschiedlich ist und somit nicht bei allen GPUs sofort gefunden wird. Was mich aber wundert, dass eine vollkommen andere GPU (Iris Pro, OpenCL) den Key sofort findet, die optimierten Kernel sollten bei Intel vollkommen anders sein. Ich bin aktuell etwas verunsichert, ob ich den Brute-Force fortsetzen soll oder ob irgendwas am Server nicht passt.
EDIT: Die besten Einfälle kommen während des Schreibens eines Beitrags. Bei der Debian VM wird standardmäßig ein uraltes Hashcat installiert, daher habe ich die neuste Version direkt von der Homepage geladen. Der Pfad zur "DES_full.charset" zeigte jedoch weiterhin auf die alte Hashcat-Version und die Dateien sind unterschiedlich. Mit der neuen "DES_full.charset" wird der Beispiel-Key sofort gefunden, ich hab daher den Brute-Force Angriff noch einmal neu gestartet.
EDIT: Das könnte neuer Rekord sein, Cracked bei 0.45% und der Key funktioniert.